Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kirsche 40

Hallo zusammen,


ich habe da ein Problem was mich seit gestern nicht mehr schlafen lässt. 2007 wurde bei mir der Basedow ( autoimmunerkrankung der schilddrüse) diagnostiziert.

Hatte mehrere Rezidive und habe mich für die OP entschlossen.
Im November 2013 war ich zu der Voruntersuchung und ich war wieder ein einer Leichten Überfunktion.

Dann war ich letzte Woche bei meinem Hausarzt, habe mir gestern die Schilddrüsenwerte Telefonisch durchgeben lassen und bekam einen Schock.

Meine Hormone FT4 und TSH sind beide stark erniedrigt. FT3 normal.Und ich Habe keine Medikation gegen Überfunktion eingenommen.

Ich habe gelesen, dass man bei den Werten an eine Hypohysenschwäche leiden kann, bedingt durch ein Hyphopysenadenom :-( ich habe jetzt schon Bedenken, dass ich ein Adenom an der Hyphopyse habe.

Ich habe so keine Symtomatik, aber die Werte zeigen ja eindeutig einen Mangel.


Kennt sich damit jemand aus?

Verunsicherte Grüße

Angelina

Liebe Kirsche, ob ein Hypophysenadenom vorliegt kann man letztendlich nur mit einem speziellen MRT genau klären. Das sind oft Zufallsbefunde wegen anderer Geschichten. Ein kleines Adenom verursacht i.d.R. keine Beschwerden, größere Adenome halt schon auf Grund ihrer Raumforderung. Wenn so ein Adenom auf die kirschkerngroße Hypophyse drückt, kann das schon den Ablauf beeinträchtigen. Aber wenn du genaues wissen willst, versuche doch ein MRT sella machen zu lassen.
Viele Grüße Angelika

Kirsche 40

Hallo Angelika,

danke für Deine Antwort. Wenn es so wäre müsste ich aber auch Kopfschmerzen / sehstörung und andere Probleme haben oder??

Also ich fühle mich so wie immer. Nur eben das ich keine Überfunktion mehr habe.

Lg Kirsche

Prof. Mursch

Diese Konstellation ist eher untypisch für ein Adenom.Sie sollten zuerst einen Endokrinologen (Hormonspezialisten) aufsuchen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Kirsche 40

Sehr geehrter Herr Dr. Mursch,

aber wie kann das sein, dass die Hormonwerte ohne irgendwelchen Medikamentösen Einfluss plötzlich sinken?

Jahrelang war ich in einer Schilddrüsenüberfunktion ( morbus basedow). Und jetzt gehts in die andere Richtung?

Überall wo ich google, kommt eine Hyphopysenschwäche mit bedingtem Hyphopysenademon zum vorschein :-(

Gruß Kirsche

Prof. Mursch

Vergessen Sie das googlen.
Gehen Sie zum Facharzt. ;-)

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Kirsche 40

Ich gehe auf jeden Fall zu einem Facharzt. Doch die Angst sitzt mir im Nacken. Ich kann kaum schlafen, weil sich alles um dieses Hypophysenadenom dreht.

Denn bis ich da einen Termin bekomme, kann Wochen dauern :-(

Prof. Mursch

Ein Hypophysenadenom ist kein Krebs und kein Todesurteil. Es wird meist durch die Nase und Keilbeinhöhle operiert. Unsere Patienten dürfen am nächsten Tag wieder aufstehen.

Dass dabei etwas wirklich Schlimmes passiert, ist extrem selten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Kirsche 40

Natürlich weiß ich, dass dies kein Krebs ist auch kein Todesurteil.
Aber ich habe Angst davor und Angst vor einer OP. Denn eine OP am Kopf, egal wo durch operiert wird,ist nie ein zuckerschlecken.

Ich habe auch gelesen, dass durch so eine OP Fisteln entstehen können und auch das so ein Adenom nachwachsen kann.

Ich habe überhaupt panische Angst vor Operationen. Weil man nie weiss, ob man wieder aus der Narkose erwacht.

Tomjog

Hallo Kirsche40,

durch den Beitrag von Herrn Prof. Mursch kannst Du erkennen das es sich dabei um keinen großen Eingriff handelt. Er ist ein Neurochirurg, wenn
jemand eine fachliche Einschätzung geben kann, dann er. Du kannst am
nächsten Tag schon wieder aufstehen - das sagt ja schon was über die Schwere einer solchen OP aus. Herr Prof. Mursch führt weiterhin aus das dabei so gut wie nie etwas Schlimmes passiert !

Hier gibt es Forenteilnehmer die eine schwere Gehirn-OP mit Rehamaßnahmen bzw. eine schlechte Prognose haben ! Da ist Deine Erkrankung keine "große" Sache dagegen. Ich möchte Deine Ängste und Erkranung nicht herunterspielen, doch versuche mal die Sache etwas zu relativieren. Eine OP hat immer gewisse Risiken, doch die heutigen Methoden sind sehr fortgeschritten. Vermutlich wird dein Eingriff sogar minimalinvasiv durchgeführt. Wenn Du Angst vor der Narkose hast, gibt es da bestimmt Möglichkeiten das Du von den OP Vorbereitungen nichts mitbekommst.

Wünsche Dir alles Gute.

LG

Tom

Kirsche 40

Hallo Tom,

danke für Deine Antwort. Aber ich möchte das Ding erst gar nicht in meinem Kopf haben.

LG Kirsche

Kirsche 40

Es tut mir auch sehr leid für die Menschen die Betroffen sind. Ich kann mir gut vorstellen wie sie sich fühlen.

Du hast auch Recht damit. Das was ich habe ist eine Vermutung, ist eine Angst.

Und diese ist berechtigt aufgrund der Schilddrüsenwerte.

Kirsche 40

Ich schreibe nur noch misst irgendwie weil meine Angst mich total einnimmt.

Entschuldigt bitte :(

Tomjog

Mach Dir mal keine Gedanken - ich habe dafür schon Verständnis. Mach Dich einfach nicht verrückt und warte den Untersuchungstermin ab - Du raubst Dir durch Deine Angst die ganze Lebensqualität. Das ganze "Kopfkino" bringt wirklich nichts und schadet Dir nur. Im Internet stehen sowieso meist nur die extremen Fälle - deshalb mein (und auch Prof. Mursches) Rat: goggle nicht mehr.

LG

Tom

Tomjog

Gönn Dir mal was Gutes, geh mit Freunden weg, lenk Dich ab und schiebe die negativen Gedanken und Ängst zur Seite. Und zwar am besten jetzt gleich ! :-)

Kirsche 40

ich bin ein bisschen am ende mit meinen Nerven. Hab auch noch private Probleme. Weil alles auf einmal kommt.

Morgensonne

Hallo Kirsche,
habe Dir im Krebskompass schon geschrieben u. wie Du siehst gehen die Ratschläge alle in die selbe Richtung. Übrigens stimmt es nicht, dass ein winziger Tumor keine derartigen hormonellen Veränderungen verursachen kann. Owohl Microadenom waren meine Prolaktinwerte 1986 in einem sehr hohem, nicht mehr meßbarem Bereich. Noch eins ich bin nie operiert worden, sonderen wurde medikamentös eingestellt.
Wie Prof. Mursch geschrieben hat, ist selbst wenn sie sich als krankhafte Veränderung herausstellt, diese Erkrankung eher als ungefährlich einzustufen.
Alles Gute, Gernot

Kirsche 40

Hallo Gernot,

danke für Deine Antwort.


Ich war heute bei meinem ha und habe mir die Werte geben lassen.

Ft3 2, 6 (2, 0-4, 4)
Ft4 0, 89 (0, 9-1.7)
Tsh basal 0, 5 (0.27-4.20)


Auch wenn die Werte nicht ganz so schlimm sind, soll ich zum Schädel mrt.

Ich hab so Panik, dass die was finden.

Das merkwürdige an der Sache ist, dass mein Hausartzt mir zu erst sagte, dass diese Schwankung normal sei bei Basedow und das auch ohne Medikamente passieren kann.

Bis das ich ihn auf das Hypophysenadenom aufmerksam gemacht habe, ich im Internet davon gelesen habe und Angst habe dieses Ding in meinem Kopf zu haben.

Er fragte mich, ob ich ein SchädelMRT machen möchte. ich verneinte in meiner Panik.

Da sagte er, dass er sieht das ich Angst vor der Wahrheit hätte und ich voll am Fliegenfänger säße und ich mich ins MRT schickt,

Dann sagte er, ich soll nicht so viel im Internet nachschauen und verabschiedete sich,


In meiner Panik bin ich dann zu meinem alten Hausarzt gefahren und habe ihm das Gleiche erzählt. Auch er sagte, dass die Werte jetzt nicht so auffällig wären und das normal wäre bei dieser Krankheit. Er sagte nichts von einem MRT.

Ich trau mich da gar nicht hin. Hab solche Angst. Wieso ist der erste Arzt auf diese Idee gekommen? Das macht mir echte Sorgen.

LG Kirsche

Kirsche 40

Sorry ich habe mich auch in mehreren Foren angemeldet weil mich das ganze so fertig macht!

alma

Das Einzige, was wirklich gegen diese Art von Angst hilft, ist Gewissheit. Und die bekommst du durch ein MRT.
In deiner momentanen Verfassung machst du dich zusätzlich verrückt, wenn du so viele Meinungen einholst.
Wenn ich dir einen Rat geben kann: schieb die Gedanken weg. Und zwar alle, die mit Sorgen zu tun haben. Lenke dich ab. So wie jetzt klärst du es nicht. Und morgen peilst du das MRT an.
Hier haben viele solche Situationen durchgemacht und machen sie bei Kontrolluntersuchungen immer wieder durch. Angst ist eben nur Angst. Ein unangenehmes Gefühl, das oft nicht viel mit der Realität zu tun hat. Kein Vorbote einer baldigen Katastrophe.

Alma.

Kirsche 40

Hallo Alma,

das ist nicht so einfach. Ich habe panische Angst vor so einem Adenom. Ich weiss , dass es leider viele betroffene gibt, die wirklich diese Diagnose bekommen haben, was mir wirklich leid tut. Aber ich habe solch eine Panik. Vielleicht auch zu viel davon.

Aber es gibt vielleicht ein kleines bisschen Hoffnung. Ich habe vor ca einem Jahr ein MRT von meiner HWS gemacht, wo auch die Hypophyse zu sehen ist.

Die Aufnahmen sind schlecht zu erkennen, aber ich seh da nichts von einem Adenom.

Ich hoffe ich sehe da richtig. :-/

Lg Kirsche

alma

Nein, es ist nicht einfach. Aber was können wir von hier aus tun? Und was kannst du tun, um die Angst zu reduzieren? Es dreht sich im Kreis. Im Moment bist du bei Selbstdiagnosen, die du im nächsten Moment wieder hinterfragst. Und MRT-Bilder zu bewerten, ist wirklich eine Sache von Erfahrung und Langzeitwissen.

Alma.

Harry Bo

Hallo Kirsche,

Dein erster Arzt hat genau wie der zweite gesagt, dass die Werte bei Deinem Basedow möglich sind.
Ich hab keine Ahnung davon und ich denke, man muss die Werte jetzt erst mal beobachten. Vielleicht Wochen oder gar Monate.

Deine Angst ist aber so groß, dass der 1. Arzt die Möglichkeit eines MRTs anbietet, um Gewissheit zu bekommen. Natürlich nicht um ein Adenom zu bestätigen, sondern um es in erster Linie auszuschließen.
Er sieht keine andere Möglichkeit dir sonst deine Angst zu nehmen.
Also wirst Du es wohl machen müssen.
Du hältst die Angst nicht aus, ein Adenom haben zu können, Du hältst die Untersuchung aber auch nicht aus es auszuschließen, weil irgendwo eine winzig kleine Möglichkeit besteht, es würde bestätigt werden.

Was ist also Dein Problem? Krankhafte Angst und die musst Du behandeln lassen.
Ich frag mich wie Du bisher durchs Leben gekommen bist.
Könnte es sein, dass Du momentan schon eine unbemerkte Blinddarmentzündung hast, weißt Du ob Du morgen vom Blitz erschlagen wirst? Könntest Du gleich im Bett zum ersten mal eine Haustaubmilbenallergie bekommen?
Vielleicht müssen nächste Woche die Weißheitszähne gezogen werden oder eine Fistel aufgeschnitten werden. Man könnte sich auch bei dem milden Winter einen Zeckenbiss mit Borreliose holen wenn man raus geht.

Du siehst, das Leben ist nicht gefahrlos, aber man kann nicht vor allem und nichts Angst haben. Es gibt wahrscheinliche Dinge, die einem Sorgen machen können, mein unheilbarer Hirntumor macht mir z.B. grad welche, aber Angst? Wovor?
Was ist das schlimmste was einem passieren kann? Sterben? Wieso ist das schlimm? Das ist nur traurig!

Wenn man auf alles gefasst ist, dann kann einem auch nichts Angst machen. Versuche daran zu arbeiten und suche Dir Hilfe dazu.
Aber jetzt machst Du erst mal ein MRT, damit du dieses Kapitel zuschlagen kannst.

Gruß Harry

Kirsche 40

Hallo Harry,

auch Dir danke ich für Deine Antwort.

Es tut mir wirklich schrecklich leid,dass auch Dich es getroffen hat *kopfsenk* Es tut mir leid und ich kann mir auch vorstellen, was für ein schock das sein muss und wie schlimm das ist, zu wissen es ist unheilbar.

Ich ziehe den Hut vor Dir, weil Du in einer viel schlimmeren Situation bist und weniger Angst hast als ich.Ich höre hier an der Stelle jetzt auch mal besser auf, weil ich eigentlich ein Problem daraus mache und meine Angst vielleicht auch eher das Problem ist. Das taktlos von meiner Seiten. :(
Es tut mir leid Harry und ich wünsche Dir alles erdenklich Gute.

LG KIrsche

Felsquellwasser

halllo Kirsche
hier in diesem Forum triffst du auf so viele Menschen ,die es getroffen hat,wie du es ausdrückst,mich auch.....
Es ist ein Forum für Betroffene und Angehörige ,die mit der Diagnose Hirntumor leben müssen,
ganz ehrlich ,mich macht es fast kirre,wenn ich erlebe wie Menschen ins Forum kommen ,soviel lesen und für sich Rückschlüsse ziehen
,""ach was könnte ich wohl haben""das ist nicht despektierlich gemeint.
.Dein Arzt ist klasse ,er sagt,lesen sie nicht soviel machen sie ein MRT ..ich gebe ihm Recht.
Wann ist der MRT Termin ?
Gebe uns Bescheid ,wir drücken dir die Daumen und hoffen das Beste.
Die grundsätzliche Angst ist ein anderes Thema,da kannst du gezielt dran arbeiten ,aber das weißt du sicherlich schon.
Melde dich doch hier,wenn du den Termin fürs MRT hast und dann warten wir gemeinsam auf dein Ergebnis.
Viele von uns HT Erkrankten müssen alle 2-4 Monate in die Röhre ,weil wir engmaschig betreut werden.
dir alles Gute
Felsquellwasser
P.S. nehme dir jemanden mit ,der Händchen halten kann bevor du in die Röhre-MRT -gehst.

biene67

Hallo zusammen!
Ich hatte einen Hypophysentumor und kann nur sagen....den richtigen Arzt aufsuchen, keine Ferndiagnosen machen und ruhig bleiben.
Bei mir bewirkte der Tumor Morbus Cushing und wurde durch die Nase 2012 entfernt.
Und auch der kleinste Tumor ab 1mm und nicht sichtbar kann schon derartige Symptome bewirken das man nur noch krank ist. Und...nein am MRT der Halswirbelsäule sieht kein Arzt die genauen Aufnahmen der Hypophyse. Diese muss nämlich spez. aufgenommen werden mit der richtigen Schichtung und auch kleine Tumore können oft nicht erkannt werden.

Viel Glück und LG

Kirsche 40

Hallo Felsquellwasser. Das MRT habe ich am 31.1.2014. Und allein der Gedanke daran frisst mich auf,

Ich gehe nicht alleine hin. Aber das ändert nichts, dass ich mit dem Problem an sich sehr allein bin,

Ich kann nur immer wieder sagen, dass es mir leid tut, dass ihr so schreckliche Diagnosen bekommen habt.

@biene. Ich habe ab und an ein Ziehen an der Linken Kopfhälfte, stirn hinterm Auge. Das habe ich seit 2011. So hab ich keine Beschwerden.

Morbus Cushing sagt mir was.Hab mich mal darauf testen lassen 2008. aber da war alles okay.

Es ist nasal Operiert worden. Ist es denn jetzt ganz weg??

LG Kirsche

Angelina

Harry Bo hat recht............wer in dieses Forum mal richtig reingesehen hat, weiß, um was es hier für die meisten Menschen geht.Was würden soviele drum geben, wenn sie ein Hypophysenadenom hätten.
Manchmal macht es auch Sinn innezuhalten.......und mal den Blick von sich weg auf andere zu wenden.

Felsquellwasser

Kirsche ,31.1. das ist noch lange hin
glaube mir
die Anspannung kennen hier ganz viele
ICH auch jedes mal
dann drücke ich dir jetzt die Daumen
P.S
du belastest hier niemanden
man muss es ja nicht lesen
Glück
H2 O
ist kürzer

Harry Bo

Hallo Kirsche,

ich wollte Dir in keinster Weise ein schlechtes Gewissen machen, weil doch hier so viele sind, denen es ernsthaft schlecht geht.
Alles ist relativ, was für dich unerträglich ist, kann für jemand anderen natürlich eine Lappalie sein.
Wir nehmen auch Dich ernst und Du kannst gerne weiter Deine Fragen stellen und Ängste rauslassen.
Ich wollte Dich nur etwas wachrütteln, damit Du nicht in deiner meiner Meinung nach unbegründeten Angst versinkst.
mach das MRT, Du wirst sehen, Dein Problem löst sich in Luft auf, aber bei Deiner Angst besteht die Gefahr, dass Du dir eine neue Angst suchst. Daran solltest Du arbeiten.

Gruß Harry

Kirsche 40

Hallo Harry,

um Gottes Willen Du hast mir kein schlechtes Gewissen eingeredet. Es geht sich überhaupt darum, dass einige hier wirklich ein Problem habe und ich schon Panik mache und weiss noch gar nichts. Nein, also Du hast damit nichts zu tun.

Mir tut es aber trotzdem unendlich leid, wenn ich das hier so lese. Auch von anderen Betroffenen.

Ob meine Angst unbegründet ist, wissen wir alle nicht. Es kann doch was sein. :-(

Ich weiss nicht ob ich zu diesem MRT gehen soll. Meine Angst ist größer als alles andere. Hab Angst , dass ich das Ergebnis nicht am 31.1.14 bekomme, sondern die mich zu meinem HA schicken.

Ich weiss auch, dass ich an Krankheitsangst leide. Aber dieses mal gibt es einen Grund der bestätigt das etwas mit meinen Hormonen nicht stimmt :-(

Das ist ja ds Problem :-(

LG Kirsche

Pipo

Hallo Kirsche,

habe mich bisher hier rausgehalten. Jetzt muß ich aber einfach mal sagen, es ist gut!
Du hast hier von Mitgliedern und einem spezialisierten Neurochirurgen übereinstimmende Antworten erhalten.
Wenn derzeit die Angst Dein größtes Problem ist - und hier im Forum ist jeder Experte in begründeten Ängsten - frage Dich, was Du dagegen tun kannst. Kein MRT machen zu lassen, wird sie Dir keinesfalls nehmen.
Führe Dir die schlimmstmöglichen Ergebnisse vor Augen, in Deinem Fall eine sicher unangenehme, aber nicht besonders gefährliche Erkrankung.

Momentan drehst Du Dich um Kreis, also werde aktiv, versuche, entweder, einen früheren Termin zu bekommen oder suche Dir psychologische Unterstützung. Das kann Dir hier im Forum niemand abnehmen.

Alles, aber auch wirklich alles ist besser, als Deine Gedanken um dieses Thema kreisen zu lassen.

Alles Gute
Pipo

Angelina

Ich denke dass jeder gute Allgemeinarzt oder auch dein vlt. guter Hausarzt der dich etwas länger kennt - dir bei deiner großen Angst vor Krankheit Wege oder Ansprechpartner nennen kann wo du Hilfe bekommst. Wenn deine Angst vor Krankheit so groß ist, wird sie dich auch weiter begleiten, wenn du sie nicht in Angriff nimmst. Denn sie ist denke ich dein größeres Problem. Es hat sich jetzt auf ein evtl. Adenom manifestiert......wird aber selbst bei gutem Ausgang bei einem anderen Verdachtsmoment wieder aufbrechen.

Vor Angst muss man sich nicht schämen.......wenn man es anpackt, bekommt man meist wirklich Hilfe.
Alles Gute weiterhin
Angelika

Kirsche 40

Hallo noch mal,

ich war jetzt mal zwei Tage nicht am rechner und es geht mir etwas besser. Ich habe für diese Woche Mittwoch einen Termin bei einem Endokrinologen in Düsseldorf Uni einen Termin vereinbart, bei dem ich auch zur Vorsorge untersuchung war, Mal sehen was er sagt.

@Pipo

natürlich bestätigen mir einige hier, dass da warscheinlich nichts ist.
Ich mache das ja hier auch nicht aus Spass an der Freud.
Für mich ist das echt eine sehr ernste Sache.

Mir ist durchaus bewusst, dass ich an einer Krankheitsangst leide, was mir aber nicht bestätigen kann, ob ich jetzt an einem Adenom leide oder nicht? Ich will hier auch niemanden verärgern oder so was. Das liegt mir fern.

Die SD Werte haben mir den Kummer bereitet. Und im SD Forum für Morbus Basedow konnte sich auch niemand erklären woher das kommt.Und die kennen sich da schon sehr gut aus,


Ich werde es sehen. :-(


Angelina, ich werde wohl einen Psychotherapeuten aufsuchen, wenn sich das alles als eine Luftblase bestätigt. Ich bin ja hier jetzt nicht in einem Angstforum. Also ist das Thema wieder was anderes.

LG Kirsche

Angelina

Liebe Kirsche,

Angst kann einem Menschen die gesamte Lebensqualität nehmen.
Ob jetzt vor einer Krankheit oder vor anderen Dingen. Womit das Thema Angst ebenso ernst behandelt werden muss......wie eben die Themen hier.

Es gibt aber wirklich Hilfe und wenn man es - so wie ich dich einschätze -
selbst wahrnimmt......sollte man diese Hilfe unbedingt für sich in Anspruch nehmen. Dann geht es auch sicher wieder bergauf.......

Das ist die Chance die du hast.........greife nach ihr und nutze sie.
LG Angelika

Kirsche 40

ja das tut sie auch grade.

Werde das jetzt anpacken.

Danke für eure Hilfe. Ich komme wieder und berichte.


LG Kirsche

nrwlerin

Hallo Kirsche,

hab auch Morbus Basedow. Bzw SD total op vor 1,5 Jahren gehabt.

Was Deine Schmerzen auch hinter dem Auge angeht, wie siehts bei dir mit der EO aus? Gibts vielleicht nur ne leichte Augenbeteiligung? Hab die nämlich auch. Und was das angeht dieselben Symptome wie du. Mal mehr mal weniger. Teils hab ich das Gefühl mir drückt es das Auge raus. Hab aber kein vorstehendes Auge. Es schwillt nur an bzw das Oberlid hängt dann.


Was die Werte angeht, bin auch nach der Op hin und her geschwankt. Die Werte können ja schnell ändern. Brauchst ja nur krank sein, Medis nehmen, Stress haben was auch immer. Bin jetzt bei 150 LThyroxin. Entgegen der Meinung von Ärzten Hab ich vor gut 7 Monaten die komplette Dosis auf abends umgestellt nachdem ich mal was von ner niederländischen Studie diesbezüglich gelesen hab. Hab mir gedacht sterben werd ich davon nicht.
Seit ich die Hormone abends nehme, sind meine Werte unverändert und, ich konnte die Dosis runtersetzen. Nur die Endokrine Orbithopatie hat damit nix am Hut. Die kann eigenständig werden und nach zig Jahren ja noch auftreten.

Lg

Kirsche 40

Hallo NRWlerin,

also bei mir ist noch keine EO bekannt. Alles normal. War vor zwei Jahren beim Augenarzt und im November 2013 in der Nukliarmedizien zur Voruntersuchung Radiojodtherapy. Da war ich noch in leichter ÜF.

Ich habe die HWS kann durchaus auch davor kommen mit dem Ziehenden Kopfschmerz bis zur Stirn hinter dem Auge. Keine Ahnung. Hab gelesen, dass die Schmerzen eines HPA auch bis in die Stirn ausstrahlen können.


Nach einer OP oder RJT können durchaus Schwankungen normal sein. Aber ich habe KEINE Schilddrüsenhemmer eingenommen. Und da hängt der Harken. Die Werte sind ohne Einfluss von Medikation gesunken.

Stress hatte ich in den letzten Wochen mehr als genug.

LG Kirsche

nrwlerin

Hallo Kirsche,

ich hatte angeblich auch keine EO.

Ich rate Dir jedenfalls das Mrt zu machen. Darum geht es ja in 1. Linie. Nicht hinzugehen bringt gar nix. Geh erstmal davon aus dass es nichts ist. Mrts sind ätzend, weiß ich. Ich muss in 3 Wochen wieder hin und krieg richtige Aggressionen von diesem Bum Bum Dröhn. Ich weiß auch nicht warum dieses Gerät keinen Lautstärkeregler besitzt :(

Ich bekomme meine Ergebnisse sofort. Ich weiß aber dass es KH gibt wo das nicht der Fall ist. Trotz alledem, mach dich nicht wahnsinnig. Ich weiß, ist schwer, aber es geht anders gar nicht.

Ich probiere immer alles positiv zu sehen. Und selbst mein Hirntumor hat mir positives gebracht. Ich weiß jetzt wer meine Freunde sind und wer nicht. Wäre der Tumor nicht gewesen hätte ich weitere Jahre mit überflüssigen Leuten überflüssige Zeit vergeudet.

Und wenn was ist, kannste gerne schreiben. Und denk nicht darüber nach dass es irgendwem schlimmer geht und es vielleicht unpassend ist hier über deine Angst zu schreiben. Wollte ich vorher schon schreiben. Hatte ich vergessen. Letztendlich müssten wir alle still sein weil irgendwer schafft es immer einen zu toppen.

LG

Kirsche 40

Das MRT selbst, macht mir weniger Sorgen. Und das gebrumme da, ach das geht vorbei. Doch die Diagnose ist das Problem. :-/

Ich muss bis dahin leider abwarten, Morgen fahre ich erst mal zu einem Endo. Mal sehen was er sagt. Kann auch gut sein, dass ich morgen schon ins MRT muss :-/

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.