Liebe Forumsmitglieder,
bei meiner Oma wurde Anfang diesen Jahres ein Glio IV diagnostiziert. Nach mehrmaliger OP und Teilresektion wurde bereits eine Bestrahlung mit erster Temodalchemo durchgeführt.
Nach ereneutem Wachstum stellt sich nun für uns die Frage, welche Art der weiteren Chemobehandlung wir einschlagen sollen.
Hier haben wir zwei Option:
A. Kombichemo aus Temodal + CCNU"
oder
B. Avastin + CCNU.
- Welche Behandlung erscheint hier sinnvoller?
- Sind die Risiken der Nebenwirkungen bei Avastin deutlich höher?
- Kann man nach Variante B. Avastin + CCNU wieder zu Variante A wechseln?
- Gibt man Avastin erst als "letzte" Möglichkeit?
Vielen Dank für Eure Antworten für meine Oma!