
Nordmoewe
Komplementäre Krebsmedizin
Es ist für mich keine Frage, dass die Deutsche Hirntumorhilfe mit Ihrem umfangreichen Informationsspektrum und den vielschichtigen Hilfebereichen einen außerordentlichen Beitrag für alle an Krebs erkrankten Menschen und deren Angehörige bietet.
In diesem Sinne möchte ich einen Beitrag dahingehend bringen, existierende Krebsbehandlungs-Therapien hier vorzustellen, die nicht zu der gängigen Standardmethode Chemo- und Bestrahlungstherapie gehören.
Wenn ich mir die in diesem Forum gezeigten Krebsstatistiken genauer ansehe, dann fällt mir auf, dass hier 32,6 % an Glioblastom erkrankte Personen anwesend sind. Jeder weiß, dass diese Art des Hirntumors zu den agressivsten und gefährlichsten gehört. Ohne die „anderen Hirntumorerkrankungen“ hinten anzustellen, möchte ich das Glioblastom als führendes Beispiel für meine Erläuterungen wählen, da ich als Angehöriger einer an Glioblastom erkrankten Person viele Jahre Erfahrungen mit speziell dieser Art Hirntumor und den möglichen Krebsbehandlungen hierzu erworben habe.
Der überwiegende Teil der Forenmitglieder ist der Meinung, dass ein Glioblastom absolut unheilbar ist. Bei der Standardbehandlung mit Chemo oder Bestrahlung geht es primär um die Lebensverlängerung sowie eine mögliche Reduzierung des Tumors. Ferner geht es noch um eine ev. palliative Nachsorge. Nur, wie gesagt, eine komplette Ausheilung eines Glioblastoms halten die meisten hier für völlig unmöglich.
Dem widerspreche ich, ohne die vorgenannte, onkologische Krebsbehandlung mit Chemo & Strahl in Abrede zu stellen oder zu kritisieren. Die Standardmethode in der Hirntumorbehandlung hat seine Daseinsberechtigung und wer sich dafür entscheidet, dem wünsche ich nur das möglichst Beste. Es ist nun einmal die Standardtherapie in der onkologischen Krebsmedizin… jedoch leider auch fast das Einzige, was die Onkologie bis heute standardgemäß anbietet. Das ist nicht gerade viel und die Aussichten auf eine mögliche Heilung sind auch nicht gerade rosig, um es einmal salopp in den Raum zu stellen.
Die Achillesferse der onkologischen Schulmedizin ist ganz einfach die, dass vom Grundsatz her nur eine Symptombehandlung erfolgt und nicht eine ganzheitliche Ursachenbehandlung. Zu dieser Achillesferse gehört weiter noch die Wahl der Standardtherapie mit Chemo & Strahl als einzige Auswahl für die meisten der Krebspatienten, was wohl so gut wie gar keine Wahl bedeutet.
Die Frage nun ist…ist das alles?....gibt es da nichts anderes?...vielleicht sogar mit besseren Aussichten auf Überleben oder gar wirkliche Heilung?...auch eventuell für an Glioblastom erkrankte Menschen?
Ja, das gibt es!
Gleich vorweg klar gesagt: niemand hier, insbesondere ich nicht, macht Ihnen hier irgendwelche Versprechen auf Heilung. Kein Arzt, Heiler, Therapeut, Forscher oder wer auch immer könnte eine solche Zusage machen, das wäre unseriös, unethisch und einfach falsch.
Was es gibt, ist die Hoffnung auf Heilung und darüber hinaus gibt es heute aufgrund modernster Forschung und Entwicklung Krebsbehandlungsmethoden, die eine Heilung manchmal möglich machen und die immer Erfolg versprechender werden, je weiter die Entwicklung dieser Krebsbehandlungsmethode vorangetrieben wird.
Die erste von mir vorgestellten Krebsbehandlungsmethode beruht auf den sogenannten:
Antineoplastonen von Dr. Burzynski.
Antineoplastone arbeiten als molekulare Schalter, die durch die Demethylierung von Promotor-Sequenzen und die Acetylierung von Histonen die Expression von Genen, p53 und p21 regulieren. Sie hemmen auch die Aufnahme von wachstumskritische Aminosäuren, wie beispielsweise das 1-Glutamin und das 1-Leucin in neoplastischen Zellen.
In der Phase II-Studien wird die Wirksamkeit von Antineoplastons in low-grade Gliom, Hirnstammgliom, hochgradigen Gliomen, Adenokarzinom des Dickdarms und Leberzellkarzinom aufgezeigt. Die besten Ergebnisse wurden bei Kindern mit low-grade Gliom erzielt, wo 74 % der Patienten eine positive und objektive Ansprechrate hatten, und in Patienten mit einem Adenokarzinom des Dickdarms mit Lebermetastasen, deren Überlebensrate von mehr als 5 Jahren beobachtet wurde.
Die Studien im Vergleich der Kontrollgruppe Antineoplaston zu der Kontrollgruppe mit Chemotherapie fiel zugunsten der Kontrollgruppe der Antineoplaston mit 91 % zu 39 % gegenüber der Chemogruppe aus. Dies ist durch die Genanordnung der Antineoplastone und die einhergehenden Veränderungen in der Genexpression zu erklären.
Leider gibt es kein Informationsmaterial in deutsch über die Antineoplastone, Dr. Burzynski und sein Krebsinstitut in Houston, Texas. Alles ist in englisch vorhanden.
Ich bitte dennoch unbedingt darum, den ausführlichen Dokumentarfilm über Dr. Burzynski und sein Krebsinstitut anzusehen (zu finden auf youtube unter "Cancer Is Serious Business - Official"). In diesem Film stellen sich sehr viele Krebspatienten selber vor und erzählen von Ihrer Krebskrankheit bis hin zur vollständigen Ausheilung von Ihrem Krebsleiden. Zu diesen geheilten Personen gehören Glioblastome im Endstadium genau so wie die noch mehr tödliche und furchtbare Krebserkrankung bei Kindern, die Stammhirn-Glioma im Endstadium mit nur wenigen Monaten Überlebenszeit. Auch hier gibt es Heilungen von Kindern, die von der Schulmedizin nach erfolgloser Strahlenbehandlung aufgegeben wurde und die heute nach Heilung mit Antineoplastonen ein normales Leben als Erwachsene führen.
Traurigerweise ist der Dokumentarfilm auch ein Lehrbeispiel dafür , wie das Pharma & Medizinkartell der FDA (Food and Drug Administration); des NCI (National Cancer Institute); die führenden Pharmakonzerne und noch besser, der Staat der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) selbst seit über 20 Jahren versucht, diese neue Krebsbehandlungsmethode mit Antineoplastonen sowie Dr.Burzynski als wissenschaftlichen Forscher, Entwickler und behandelnden Krebsarzt zu eliminieren .…Gott sei Dank bisher erfolglos!
Unter den Schlagwörtern "Burzynski"und "Clinic" sowie "burzynski patient group" und "Antineoplastone" findet man bei einschlägigen Suchmaschinen auch die Klinikseite und Infos zur Therapie.
Zum Schluss noch die Bitte um sachliche, objektive Beiträge zu diesem Thema: Ich möchte noch weitere komplementäre Krebsbehandlungsmethoden hier vorstellen und es wäre schade, wenn dieses Thema durch unsachliche, persönliche oder ausfallende Diskussionen wie schon oft zuvor bei alternativen Krebsbehandlungsthemen einfach niedergetrampelt wird.
Ergänzungen und Hinweise werden dankbar angenommen, ich bin nicht fehlbar und es gibt zu diesem Thema sicher noch vieles zu sagen, wovon ich bisher keine Kenntnis hatte.