Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

hopeflower

Hallo,
wenn sich unsere Befürchtungen Rezidiv/Progression nächste Woche im PET bestätigen, steht höchstwahrscheinlich Bestrahlung an und danach dann PCV. Tumor nahe am Sprachzentrum.

Wie waren bei euch die Nebenwirkungen während der Bestrahlung, und habt ihr etwas zusätzlich eingenommen (Weihrauch oder so). Wie merkt man ein Ödem?

lg,
h

schorsch

Hallo hopeflower, ich hoffe und wünsche erstmal, dass nächste Woche im PET kein Rezidiv festgestellt wird. - Ich erlebe die Bestrahlung relativ Nebenwirkungsfrei. Aber ich bin während der Bestrahlungsphase (inzwischen 4 W. abgeschlossen) sehr müde und erschöpft. Ich schlafe sehr viel und gebe meinem Körper sehr viel Ruhe und Erholung. 2 Wochen nach Beginn der Bestrahlung setzte ein flächiger Haarausfall an der betroffenenen Schädelpartie ein. Mann sieht ein bißchen wie ein gerupftes Huhn aus, kann dies aber mit einer Kappe gut kaschieren! Vor dem Beginn einer Strahlentherapie gibt es ein ausführliches Aufklärungsgespräch, wo die möglichen NW benannt werden. LG

hopeflower

Ich danke dir!!

Das Rezidiv ist auf jeden Fall da, zum 1. Mal mit Kontrastmittelaufnahme, also wsl. Progression/Malignisierung. Das PET haben wir um das zu bestätigen. Ich nehme aber gerne eine gute Überraschung, falls das PET also sagt dass alles gut ist, finde ich das vieeel besser :)
Schön dass du die Bestrahlung eher nebenwirkungsfrei erlebt hast. Bekommst du jetzt nach ein paar Wochen Pause Chemo?
Wir haben wohl am Di. Gespräch, dann auch Nebenwirkungen etc. sowie hoffentlich PET-Ergebnis mit dem Arzt besprechen.
In jedem Fall alles Gute für dich!!

Lg,
h.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.