Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Felsquellwasser

Heute wende ich mich an alle,die Komplementärmedizin in Anspruch nehmen.
Zustand nach Glioblastom Multiforma,Dez. 2010, gute OP,/Bestrahlung/ Begleitchemo Temo/ 6 Zyklen Temodal/ sehr gut,
MRT bisher --das nächste im November--ohne Befund.
Nehme seit nun mehr fast 32 Monaten 3 x 3 Kapseln afrk Weihrauch , Selen 2 x im Jahr als Kur, täglich 1 Tablette je 100 Stück
Vitamin D3 1 x Woche, eine Kugel,
20000i.E, also 100 Wochen lang,
1 x / Monat Blutozon Behandlung mit Eigenblutbehandlung Meteo Eisen und Vtamin B6 intravenös,
2 x /Woche Kopf Wärmebehandlung, sog lokal regional Hyperthermie,--meine schönste Anwendung--
Ich wende mich an das Forum ,weil mein Magendarmtrakt allmählich streikt, traue mich nicht, irgend etwas wegzulassen aus Furcht ,dann passiert das, was ich unter allen Umständen vermeiden möchte.
Spüre eine gewisse Abneigung ,überhaupt noch was einnehmen zu müssen.
Was , ich inzwischen weiß ,Keppra ist unerlässlich ,das ist aber nicht mein Problem--Standard--Kopf statt Gefühl...
Bin weder leichtsinnig noch übermütig ,freue mich über meinen guten Zustand ,aber ,machen das alle so ,""schlucken"" ein Leben lang, garantiert das mein Langzeitüberleben ?
Bin guter Hoffnung ,dass dieses Leben sehr lange andauert :-))
Meine Onkologin meint ,wir ändern nichts ,es geht ihnen gut ,warum wollen sie was riskieren.Dass PKV fast nichts mehr übernimmt kommt auch zum Tragen ,bis auf die Blutbehandlung ,ansonsten sehen sie keinerlei Indikation für all die aufgeführten Mittel und Massnahmen.
100wasser

gramyo

Hallo, du sprudelndes Felsquellwasser,

zuerst, zwar ungewöhnlich von mir, aber ist einfach Fakt, mir geht es immer noch nicht so gut, mein Sohn liegt gänzlich brach danieder und der Sohn meiner Tochter (3 1/2 Jahr) hatte gestern mit seinem Kinderfahrrad einen Unfall und mußte genäht werden.

Also, sitze ich jetzt hier am Compi , danke auch dir sehr für deine lieben Geburtstagswünsche und bin vereint micht euch. Ich finde es auch nicht schlimm, da ich vorhabe noch 20 Jahre zu leben und zwar so gut wie möglich.

Dabei sind wir dann bei deinem angesprochenen Thema. Spontan würde ich ja sagen, mache nur das, wo du ein gutes Gefühl dazu hast(Keppra allerdings ausgeschlossen). Ich weiss nicht mehr wo, habe aber im Internet bei irgendeinem Bericht gelesen, dass jemand über Jahre Hyperthermie angewandt hat und es ihm damit sehr gut ging. War auch ein bösartiger Hirntumor.

Auch auf die Gefahr hin, dass es wieder einen Aufschrei gibt, wir haben uns manche Sachen "auspendeln " lassen, wegen der Höhe der Dosierung. Jeder Mensch reagiert eben unterschiedlich, auch mit den Medikamenten.
Vielleicht Weihrauch auch etwas dezimieren? Vitamin D könnte ich mir vorstellen , vielleicht nur in den Wintermonaten zu nehmen. Du bist viel am Meer und somit im Freien. Könnte für die Sommermonate durchaus langen.

Horche vielleicht in deinem nächsten Urlaub einfach tief in dich hinein, was du wirklich möchtest und ob du aus der durchaus begreiflichen Angst heraus, dass da wieder etwas wachsen könnte, dir einen kleinen Schutzwall aufbaust, den du so , in dieser Dosierung, vielleicht nicht mehr brauchst.

Das hat Dennis Schmidt, ein sehr positiver Bericht im Internet, auch in der Art geschrieben, dass er seine genommenen Komplementärmedikamente nannte und dann die , die er jetzt nimmt.

Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag.Den habe ich auch. War mit meinem Hund schon am Baum und es war sowohl kraftgebend und sehr berührend für mich.

Ganz liebe Grüße an dich von uns
Gramyo und ihr Mann, der gerade heute einen besonders schönen Platz in ihrem Herzen und Leben einnimmt

mona

Hallo 100Wasser,
außer Keppra würde ich nicht ganz viel schlucken,alles nochmal überdenken und mit positiver Kraft findest du sicher dein Weg.Lg mona

Geko100

Liebe 100wasser ! Habe mir auch schon solche Gedanken gemacht und meine Neurologin gefragt , wie lange ich das nehmen muss . Sie sagt mindestens 5 Jahre , da war ich erst einmal baff !!! Da ich eigentlich kein Medikamentenfreak bin. dazu kommt noch , dass meine mutter Leukämie hatte und durch die Medikamente erst der halbe und später der restliche Magen entfernt wurde. Das " positive " an der Sache ist , das man das mit der Krankheit so mit Mitte 40 festgestellt hatte und si das 18 Jahre " durchgestanden " hat . Ich finde das entsprechend der Krankheit " relativ viel" Zeit. Du kennst ja meine Einstellung , positiv an jetzt denken . Außerdem frage mal die Fachkräfte , aber ich weis , wir beide werden 100 ( das steht ja schon in Deinen " Namen " Wünsche dir alles Gute !!!!! LG! Geko

Felsquellwasser

danke für die offenen Antworten,
ich erhalte reichlich PN s dazu,dafür bedanke ich mich sehr.
Ich suche keine neue Methode oder Alternative, sondern wollte von Langzeitüberlebenden wissen ,ob sie immer oder kurweise diese Zusatzmittel nehmen.
Keppra wird immer bleiben ,das ist nicht mein Thema. Leben mit der Diagnose ist schwer genug ,doch ich habe so viel Glück, die richtigen Ärzte, das Forum was mich begleitet. Wüsste ich es nicht besser, fühlte ich mich gesund, das ist so ein Geschenk.
Ich habe jetzt die Dosis verringert, dass sich Magen und Darm beruhigen können, --Sauerkraut oder hohe Vitamnin C Dosierungen gehen gar nicht--
dann hätte ich Problme das Haus zu verlassen---wie gesagt danke für die Anregungen.
100wasser
@gramyo ,,dein Projekt nimmt Gestalt an
@mona,du drückst es so klar aus
@Geko100 ja wir leben ewig

Pipolino

Das Problem ist ja, dass Dir keiner sagen kann, ob das ganze Zeug was bringt oder nicht, weil es - meines Wissens - keine aussagekräftigen Studien darüber gibt. Ich würde mich aber auch nicht trauen den Großteil der Pillen wegzulassen, wenn es mir dabei gut ginge und das MRT nur schöne Bilder zeigt. Ich nehme derzeit, während Strahlen/Chemo täglich 31 Kapseln und Tabletten. Spaß macht mir das nicht, es nervt, aber ich habe deswegen keine Beschwerden und die Chemo vertrage ich blendend. Seit ich Legalon forte nehme, sind die Leberwerte auch wieder im gelb-grünen Bereich. Meineswegen kann das ein Leben lang so weiter gehen mit dem Komplementärzeug, wenn's nicht weh tut. An Deiner Stelle würde ich nur die Sachen weglassen, die echte Beschwerden verursachen, und so werde ich das nach Abschluss der Behandlung auch machen.

Friedensreiche Grüße

Tessa

HAllo lieber 100Wasser,

ich kann hier nur von unseren Umgang mit den einstweilen vielen unterstützenden Mitteln der Naturheolkunde mitteilen....,
mein Mann hat kurz nach seiner Op, im Jan. 2010 mit Chin. Heilpilzen,schüssler Salzen,Weihrauch (das Ödem liess nicht lange auf sich warten),u.a. angefangen zu nehmen,dies konsequent, aber nach gut 2Jahren mochte er es nicht mehr jeden Tag diese vielen zusätzlichen Kapseln usw. einnehmen und pausierte, ich glaub es war ein halbes Jahr,dann hatte er erneut ein Verlangen danach und nahm wie gewohnt all diese Mittel.
Nach ei paar Wochen hat er sie wieder abgestzt, bis jetzt....in den letzten Tagen hat er angefangen zu überlegen ob er nicht doch wieder die chin Heilpilze nehmen sollte....
Was ich damit sagen will,wenn es notwendig wird verspürt man ein Verlangen wieder erneut--ich selbst kenne das auch von den chin. Heilpilzen die ich wegen einer Allergie nehme-aber nicht immer und ständig sonern nur wenn die Zeit wieder dafür gekommen ist.
Das Ödem war irgendwann auch weg...also warum sollte er dann für immer Weihrauch nehmen? Ich glaub man darf sich ruhig trauen auch mal eine Pause damit zu machen wenn man das Verlangen hat und es einem auch nicht gut geht...dann ist es doch eh kontra,oder?
und...man kannn auch jederzeit wieder beginnen...also ich wünsch dir das du deinen Weg findest und es dir dann wieder richtig gut geht...

Alles Liebe Tessa

Felsquellwasser

vielen Dank,
es tut so gut sich mitteilen zu können und die Gedanken anderer zu lesen.
Ich reduziere ein wenig, das ist jetzt mein Weg,
liebe Grüße 100wasser
euch allen weiterhin so viel Glück wie möglich ,mit der Krankheit zu leben an dieser Stelle --den Angehörigen ein Danke--die so tapfer unseren Eigensinn und unsere Marotten aushalten ertragen und uns lassen,so zu sein ,wie wir sind..

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.