Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Stefan007

Hallo zusammen! Bin neu hier und Betroffener.
Kurz zu meiner Geschichte: 2012 wurde bei mir ein Oligodendrogliom 2 festgestellt operative behandelt alles gut. 2014 nach mehreren Fokalen Anfälle MRT gemacht rezedive festgestellt wieder OP. jetzt 1 Jahr später Kontrolle : ERGEBNIS:

Im Vergleich zur Voruntersuchung vom 5.5 2015 wird vorallem der ventral des Op-Defekts liegende Randsaum etwas breiter was für ein Rezedivtumorwachtum spricht .
Kontramstmittelenhancement ist in dieser Formation nicht zusehn, sie Ventrikrlweite ist normal.
Unverändert die signalreiche Formation im Bereich des Hinteren Abschnittes des Hypophyse

Meine Fragen :) Ist es gut wenn kein Kontrastmittel aufgenommen wurde.
und wer kann mir den Text ein bisschen erklären da ich erst ein Terminin der UNI KLINIK Wien bekommen

würd mich sehr Freuen
LG Stefan

Telekomtoto

Hallo Stefan,
den Text kann ich dir nicht erklären.
Auch ich habe einen Oli II Op 09/13 .
Teilentfernung MRT wird alle 6 Monate gemacht . Auch ich habe fokale An- fälle aber es gibt keine Veränderung von Größe und Form.
Zur Kontrolle gehe ich immer zu meinem NC der mich operiert hat.

Er hat mir erklärt keine Kontrastmittelaufnahme bedeutet keine Aktivität.

Liebe Grüße Thomas

Stefan007

Hallo Telekomoto, danke für deine Antwort.
ja das hab ich auch so gehört nur warum wächst das ding dann :) das Find ich ein bisschen komisch .
Sorry wegen den Smiles aber ich bin trotzdem immer Glücklich :)

Andrea 1

Hallo und herzlich Willkommen Stefan,
schließe mich Thomas an, zu mir sagte man damals auch erst, dass ich kaum kontrastmittelaufnehmende Bereiche habe und, dass das sehr gut sei.
Aber ich habe direkt in der OP-Höhle ein paar Bereiche, die sehr genau kontrolliert werden, weil das Narbengewebe zum Teil kontratsmittelaufnehmend sei. Ich hatte einen 3er Anfang 2011 und bin bis 03. November '15 rezidivfrei, worüber ich natürlich sehr sehr froh bin.
Hast Du dir noch anderweitig eine weitere Meinung auf Grund deiner aktuellen Befunde einholen können?
Ich wurde in der Uniklinik Mainz (D) operiert und würde mich dort immer wieder operieren lassen, weil es dort ein sehr kompetentes Ärzteteam ist und selbst die Nachsorge läuft inzwischen vorbildlich.
Mit Smileys dürfte wohl kaum einer Probleme haben. Sind doch positive... ;-)
Wünsche dir von Herzen, dass sich kein erneutes Wachstum nachweisen lässt und wenn es doch so sein sollte, dass man das ganz schnell komplett entfernen kann.
Oligodendrogliome haben ja den Vorteil (sagten meine
Neurochirurgen immer), dass es eine sehr langsam wachsende Tumorart sein soll. Das lässt doch hoffen...
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.