Liebe ForianerInnen!
Ich war bislang stille Leserin des Forums und mein großes Ziel war es, mich am Forum erstmalig zu beteiligen, wenn ich mit einem mutmachenden Beitrag helfen kann, so wie diese mir selbst bislang Hoffnung gegeben haben.
Nun ist meine Verzweiflung wieder einmal so groß, dass ich mich doch mit einer Frage an euch wende und hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt.
Mein zukünftiger Mann (wir heiraten am kommenden Freitag) hat im Jänner 2015 die Diagnose Glio IV erhalten. Es folgte eine OP, lt. OP-Bericht konnte der Tumor ganz entfernt werden. 4 Wochen nach der OP wurde dann ein MRT zur Bestrahlungsplanung gemacht, indem ein Rezidiv sichtbar war (Vermutung, dass doch nicht alles operiert werden konnte).
Es wurde bestrahlt und mit Temodal begonnen.
Das 1.Kontroll-MRT nach Beginn der Behandlung im Juni zeigte nur mehr Reste der Kontrastmittelaufnahme, was uns sehr hoffnungsvoll stimmte.
Heute haben wir nach weiteren 3 Monaten das Ergebnis des 2. MRT erhalten (mittlerweile 5. Zyklus Temodal mit Option dieses nach Ende des 6 Zyklus in niedriger Dosis weiterzugeben, da wir der Meinung waren, es zeigt die gewünschte Wirkung).
Wir waren sehr zuversichtlich, da es meinem Mann nach wie vor sehr gut geht. Doch im Befund ist beschrieben, dass eine "neue 6 mm große kontrastmittelangereicherte Läsion" zu sehen ist.
Daraufhin haben wir mit unserem privaten Radioonkologen Kontakt aufgenommen (da wir uns im KH nicht gut betreut gefühlt haben, haben wir uns einen privaten Arzt gesucht, dem wir vertrauen. Die MRTs lassen wir in einem Diagnosehaus machen und besprechen sie dann mit ihm). Dieser konnte uns am Telefon keine Auskunft geben, ohne die Bilder gesehen zu haben.
Da wir am kommenden Montag unsere Hochzeitsreise antreten möchten, ist ein Termin bei ihm erst in 2 Wochen möglich. Aus Sicht des Arztes spricht aufgrund des sehr guten Allgemeinzustandes meines Mannes nichts gegen den Urlaub.
Habt ihr eine Idee warum im Befund nicht von einem Rezidiv die Rede ist, sondern von einer Läsion? Dies lässt wieder einige Interpretationen zu und ich weiß gar nicht mehr, was ich denken soll und wie es jetzt wieder weiter geht.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
LG Marlene