Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

thary

Hallo,

meine Mutter hatte 3 Monate nach OP (nicht vollständig)/ Bestrahlung / Chemo ihr erstes Kontroll-MRT.
Dabei konnte die Entwicklung des Tumors von den Ärzten nicht beurteilt werden, da "...noch zu viel Kontrastmittel zu sehen war...".

Kommt das oft vor und was hat das zu bedeuten?
Kann man das (positiv od. negativ) bewerten?

Danke für Antworten!

bischmi73

Hallo
Bei meinem Mann wurde auch ein MRT 3 Monate nach der OP gemacht. Das wollten die Neurochirurgen so.
Die Ärzte in der Bestrahlung sagten, dass das zu früh ist, da man die Bilder so kurz nach der Bestrahlung oft nicht richtig auswerten könne.

Unsere Neuros sagten uns das sie das beim betrachten der Bilder berücksichtigen. Sie wollten aber trotzdem ein Bild.

Also macht euch nicht verrückt. Das ist normal das man so kurze Zeit nach der Bestrahlung nicht richtig Befunden kann.

VG Bianca

Claas

Nach 4 OP´s hat man jeweils spätestens nach 2 Tagen Kontroll-MRT´s gemacht: Noch Fragen.
LG claas

Nela01

Hallo Thary,
bei meiner Mama wurde am 25.2.16 das 1. Rezidiv "ganz" entfernt.
Nach einem Kontroll MRT nach zwei Wochen OP, waren sich die Ärzte nicht sicher ob Narbengewebe oder neue Tumor. Vor drei Tagen dann wieder MRT - und nun sind sie sich "sicher", es ist Narbengewebe - da immer wieder noch Kontrastmittelaufnahme ist. Anscheinend erkennt man das wirklich schwer!
Ich weiß, es ist furchtbar, wenn man so im Ungewissen ist!!!
Alles Gute!
LG
Nela

alma

@ claas: Es gibt einen Unterschied zwischen dem postoperativen MRT einen oder zwei Tage nach der OP und dem im Rahmen der Verlaufskontrolle, um das es hier geht.

@ thary: Ab 6 Wochen nach beendeter Radiotherapie macht ein MRT überhaupt erst Sinn. Die KM-Aufnahme muss nicht für ein Rezidiv sprechen. Es können auch Gefäßschäden sein und da geht es dann um den individuellen Heilungsprozess. Also lässt sich jetzt leider nicht viel sagen.

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.