Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mouse

Halllo ihr lieben ,ein halbes Jahr ist um .Bitte drückt am 29.2 alle Daumen ,bekommen aber erst am7.3 bescheid.Hoffentlich ist der Tumor bei meinem Sohn nicht gewachsen. Ich bedanke mich bei euch jetzt schon.Alle die jetzt auch zum M.R.T gehen müssen drücke ich auch die Daumen,ich schreibe zwar nicht mehr so oft aber ich verfolge das Forum.Ganz liebe Grüße an alle Mouse

Lara

Liebe Mouse,

Termin notiert . Wir drücken gerne die Daumen.

LG

Lara

bume

Liebe mouse,
denke, jeder weiß um die Gefühlslage vor diesem Termin.
Bei mir stellen sich Angst und Beklemmung ein. Es scheint ja so., dass man bei diesen Tumoren - jedenfalls bei den teiloperierten - immer nur mal kürzere mal längere Auszeiten bekommt. Unsere dauerte zuletzt 91/2 Jahre.
Ich ging bei unserem vor kurzem erfolgten MR mit einem sehr unguten Gefühl mit Simon zur Untersuchung. Er hatte mir vorher grsagt, dass er abgenommen habe. Bei seinen Rezidiven war das immer so.
Bei der Befundung - die findet immer gleich vor Ort statt - fragte ich: negativ, oder? Sie verneinte und meinte, dass sich eigentlich nichts geänert habe. Danke, lieber Gott, dochte ich. Als ich von seiner Gewichtsabnahme sprach und meiner Befürchtung meinte sie nun, dass es tatsächlich zwei kleine Veränderungen gäbe: einmal einr kleine KM-aufnehmende Stelle und eine kleine Zyste, die etwas größer wurde. Im schriftlichen Befund, der immer etwas später kommt, ist von einem möglichen Rezidiv die Rede und dem Hinweis in 3-5 Monaten ein weiteres MR zu erstellen.
Ich hoffe und glaube, dass ihr mehr Glück habt.
Ich denke an Euch und wünsche Deinem Sohn und Dir Mut und Stärke, man muss ja da durch. Alles, alles Gute. Alfons

lotte98

Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen und wünsche Euch erfreuliche Nachrichten. Ein 29.2. kann doch nur ein Glückstag sein!
Alles Liebe
Lotte

Hope

Liebe mouse,
Ich drücke euch ganz fest die Daumen für das MRT am 29. Bei einem PA ist es ja durchaus möglich dass ein Tumor nie wieder wächst oder auch von selbst einfach verschwindet.
Lg Hope

mouse

Danke fürs Daumen drücken, der Tumor ist nicht weiter gewachsen einglück ,müssen im Dezember wieder zum M.R.T. V.G.Mouse

bume

Liebe mouse,
ich freue mich sehr für Euch.
Es ist ja nicht nur, dass diese ungeheure Anspannung sich löst und man wieder in einen halbwegs entspannten Zustand kommt.
Es ist auch ein Hoffnungsschimmer, dass unsere Kinder doch am Ende die Krankheit besiegen.
Das wünsche ich uns allen.
Lieber Gruß
Alfons

Hope

Liebe mouse,
Ich bin auch sehr erleichtert und freue mich mit euch über das tolle Ergebnis! Wie Alfons schon sagt macht das viel Hoffnung.
Lg Hope

Juma

Liebe Mouse,
ich freue mich sehr für euch.
Liebe Grüße
Juma

lotte98

Liebe Mouse,
da fällt Euch ein Stein vom Herzen....
Ich freue mich riesig mit Euch.
Es ist schön, wenn es auch immer wieder Hoffnung gibt.
Alles Liebe und Gute Euch weiterhin.
Liebe Grüße,
Lotte

mouse

Hallöchen,da bin ich wieder,am 8.12 hat mein Sohn wieder M.R.T.nach 10Monaten.Bitte drückt alle Daumen

Clipsi

Mouse die Daumen für deinen Sohn sind ganz doll gedrückt!!!!!

Ich bin am 18.11. dran. Erstes MRT seit 12 Monaten. Schon das ist ein Erfolg, weil das MRT sonst immer vorgezogen werden musste, weil ich irgendwelche Beschwerden hatte.

Wie macht ihr das immer an so einem Tag? Ich hab z.B. Meinen Termin erst am Nachmittag (habe ich extra so gelegt) damit ich noch zur Arbeit gehen kann.
Wollte diesmal den Tag einfach so normal wie möglich gestalten. Quasi Alltag mit einem Termin am Nachmittag.
Langsam werde ich aber unsicher, was den normalen Tag angeht, denn das ist er ja nun mal leider nicht. So sehr ich es mir auch wünschen würde.
Geht ihr arbeiten oder lasst ihr euch krank schreiben?
Andererseits habe ich Bedenken, wenn ich mich krank schreiben lasse, drehe ich an dem Tag selber bis zu dem Termin doch durch.

Asmo

MRT Termin kann ich nicht selber bestimmen, aber meistens die Nachbesprechung. Lege ich nach Möglichkeit auf 10 oder 11 Uhr. Das MRT ist dementsprechend früh.
Vorteile:
Man muss sich nicht lange Gedanken machen und meistens gibt es auch keine grosse Wartezeiten.
Ausserdem bin ich dann immer noch etwas Müde, so dass ich in der Röhre fast im Halbschlaf bin, dann vergeht die Zeit auch schneller :)

Alles Gute an Alle und einen stabilen Verlauf!

mouse

Hallo Clipsi,drücke beide Daumen am 18.11..Mein Sohn Studiert u.ich habe frei.Was noch schlimmer ist,ist das Warten ,haben erst 1Woche später einen Termin beim Onkologen

mouse

Hallo Asmo,danke.Eigentlich ist es egal wann wir den Termin haben ,ich bin immer Aufgeregt,bei meinem Sohn sieht es anders aus er is da ganz Cool,wenn wir aber den Arzt Termin haben ist er auch etwas Aufgeregt,bei mir es noch schlimmer mein Herz Rast wie verrückt

Clipsi

Ich danke euch für eure Meinungen!
Ich habe jetzt für mich beschlossen, dass ich spontan entscheiden werde, ob ich mich arbeitsfähig fühle oder nicht.
Es ist auf der einen Seite ja ganz gut, wenn ich bis zum Termin am Nachmittag abgelenkt bin. Andererseits weiß ich natürlich nicht, in wieweit ich mich in der Lage fühlen werde, konzentriert zu arbeiten. Dann macht es ja auch nicht so viel Sinn.

Mousse das glaube ich dir, dass du da aufgeregt bist.
Aber positiv denken, alles wird gut sein. :)

mouse

Hallo ihr lieben,der Tumor ist nicht weiter gewachsen.Wünsche euch ein schönes Fest und.ein guten Rutsch.Alles liebe Mouse

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.