Hallo Hawaii,
hast Du aufgrund des Tumors/ der OP eine Fazialisparese?
Bei mir sind die Tränen aufgrund der postoperativen Fazialisparese weg.
Da der Stirnast vollkommen gelähmt ist, wird da bei mir auch nichts mehr passieren. Das betrifft auch den nervus intermedius.
Mit Hilfe eines Gewichts im Oberlid wurde zunächst versucht, einen Lidschluss zu ermöglichen.
Als dieses immer noch nicht ausreichte, wurde eine Eigenfetttransplantation vorgenommen, um das Lid weiter zu beschweren.
Nachts muss ich weiter einen Uhrglassverband plus Gel tragen, damit das Auge nicht austrocknet bzw. die Netzhaut nicht verletzt wird.
Tagsüber versuche ich mit Hylo-Gel die Tränenflüssigkeit zu ersetzen. Ich brauche eine hohe Viskosität, da Tropfen bei mir direkt wieder aus dem Auge rinnen.
Bzgl. der fachlichen Begleitung würde ich mich an einen Uni-AugenKlinik (spezielle Lidsprechstunden) wenden oder eine MKG (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie) - am besten auch Uni-Klinik z.B. Köln, Bonn.
Beste Grüße
Pompi