Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Gelchen

Habe vor drei Wochen die Diagnose eines Konvexitätsmeningeoms im Kopf , genau über dem ZNS über dem Gehirn oben bekommen ( angeblich ein Zufallsbefund)
Totale Panik; Ängste plagen mich seitdem.
Neurochirurg sagt alle halbe Jahre durch MRT kontrollieren; es ist noch klein so 1,5 x1,5 x 1cm
seitdem ich das weiss habe ich aber Kopfschmerzen und fühle mich sehr ängstlich und unsicher.
Die Gründe dieser Untersuchung war eine Mehrspeicherung im Kopf durch Knochenszintigrafie; welche widerum wegen ungeklärter Muskel und Nervenschmerzen in Armen, Beinen und Zehen stattfand.
Kann es einen Zusammenhang zwischen diesen Schmerzen und diesem Ding im Kopf geben?
Neurochirurg sagt, dieses Ding wäre zu klein, als das es jetzt Beschwerden machen könnte.
Ich allerdings hab seit Monaten eine extreme Verschlechterung meines Sehens - total verschwommen alles; naja und seitdem dieses Stechen im Kopf.
Was sollte ich tun?

krimi

Guten Morgen, Gelchen.

Willkommen in unserer Runde, auch wenn du gern darauf verzichtet hättest.

Ich hatte auch ein Meningeom in der Konvexität. Etwas größer als das deine.

Meningeome sind zu unserem Glück sehr langsam wachsende Tumor und in der Regel gutartig.
Was aber nicht heißen kann, dass sie in dieser kleinen Größe keine Beschwerden verursachen.

Wo sitzt das Meningeom? Darauf kommt es auch an, ob es jetzt schon Beschwerden macht.

Das du jetzt auf alle Möglichen Symptome reagierst, die von dem Meningeom herkommen könnten ist verständlich.

Warst du schon bei einem Augenarzt um deine Sehkraft überprüfen zu lassen? Dafür, dass du Sehprobleme hast kann ein ganz anderer Grund sein. Vielleicht dein Alter?

Bei mir saß es links parietal in der Nähe des Sprachzentrums und der Motorik, sodass ich einerseits leichte Probleme in meinem re Fuß und in der re Hand hatte. Entdeckt wurde es bei mir, weil ich Anfälle hatte. Von der Größe her, 2 cm im Durchmesser hätte ich damals gut warten können. Nur die epileptischen Anfälle waren nicht der Hit, sowie eben die Ausfälle in Fuß und Hand.

Du kannst dir auch gern noch eine Zweitmeinungen in einer anderen Klinik einholen, wenn du dich damit besser und sicherer fühlst.

Die Uniklinik in Düsseldorf und das INI in Hannover geben kostenlos eine Auskunft, wenn du Kopien der MRT-CD und der Befunde dorthin schickst.

neurochirurgie@uni-duesseldorf.de


Mail: info@ini-hannover.de

www: ini-hannover.com

Ich weiß, es ist jetzt so ganz frisch mit deiner Diagnose evtl. zu warten.
Kläre meine Vorschläge evtl. ab. Vielleicht kannst du doch noch etwas abwarten.

Hier gibt es auch einige die zu den Abwartenden "wait and scan " gehören. Sie schreiben dir wohl auch noch.

Alles Gute bis dahin
krimi

2more

Hallo Gelchen,

ich gehöre zu den Meningeom-Betroffenen, meins sitzt in der Falx links parietal und wird seit längerer Zeit regelmäßig kontrolliert.

Mir ging es nach der Diagnose ähnlich wie Dir, ich hatte Angst und Beschwerden, die aber nicht eindeutig dem Tumor zugeordnet werden konnten. Mein Meningeom war beim Zufallsbefund 1 cm klein.

Ich erinnere mich aber gut, dass der Neurochirurg meinte, ich soll das Meningeom besser entfernen lassen, wenn ich Panik habe. Bei mir war die Angst vor der OP jedoch größer. Eins ist aber klar: je länger man wartet bzw. kontrollieren lassen kann, je schwerer fällt die Entscheidung zur OP. Und noch eins: je größer der Tumor ist, wenn er denn wächst, desto komplizierter könnte dessen Resektion werden.
Schriftliche Zweitmeinungen hatte ich mir ebenfalls eingeholt. Meiner Meinung nach können sie aber das persönliche Gespräch mit den Fachärzten nicht ersetzen.

Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner Entscheidungsfindung.

Viele Grüße
2more

Gelchen

Vielen Dank für Ihre Antworten.
Also ich war beim Neurochirurgen und er meinte, es soll halbjährlich kontrolliert werden und dürfte jetzt absolut keine Beschwerden machen.
Meines sitzt genau oben linker Seite über dem zentralen Nervensystem.
Zum Augenarzt geh ich morgen. Bin jetzt 52 Jahre alt.
Ich habe schon viele Erkrankungen und nun kommt noch das dazu.
Ich versuche jetzt mit Reiki und Entspannungsmethoden meine Ängste irgendwie in den Griff zu kriegen.
Auf alle Fälle weiß ich jetzt schon, dass ich keine 6 Monate abwarte bis ich wieder zum Facharzt geh. Auch will ich mir eine Psychologin nehmen.
Was auch belastend ist, einerseits will man mit Gleichgesinnten reden und andrerseits macht einen das auch noch vervös und unsicher; ihr wisst bestimmt was ich meine.
vielen Dank euch erst mal und alles Gute
G.

krimi

Hallo Gelchen,

da wir uns hier in der Regel duzen, bleibe ich auch dabei.
Ich möchte dir noch ein Tipp geben.

Als frisch Betroffene möchtest du dich gern informieren. Mein Tipp ist - bleibe bei den Meningeomen und ließ nicht quer durch die Hirntumorarten. Das bringt dir nur Unsicherheit.

Links ist ja die Spalte der Hirntumorarten, sodass du dich danach orientieren kannst.

Ich wünsche dir einen guten Verlauf.

LG krimi

2more

Liebes Gelchen,

die Empfehlung des NC, halbjährlich zu kontrollieren, macht Sinn. Meningeome wachsen normalerweise langsam, oft sogar sehr langsam. Zu kurze Kontrollintervalle lassen da keine Rückschlüsse auf den weiteren Verlauf zu.
Mein Meningeom legt z.B. Wachstumspausen ein. Betrachtet man jedoch die MRT-Aufnahmen über einen Zeitraum von 2 Jahren, erkennt man, dass es vom Grundsatz her Wachstumstendenz zeigt.

Gruß
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.