Sehr geehrte Damen und Herren, die suche über eine MRT-Untersuchung nach einem Microprolaktinom (aufgetaucht 1999, danach bis 2007 regelmäßig kontrolliert. Micrpr..war aber nicht mehr sichtbar) ergab einen Zufallsbefund. Ein 1cm durchmessendes paramedian links gelegenes Konvexitätsmeningeom.
Nach 3 Monaten,erneute MRT, jetzt hat das Meningeom 1,3cm. (kann durch Art der Messung etwas ungenauer sein, so der Radiologe).Meine Beschwerden, weshalb diese Kontrolle gemacht wurde, Kopfdruck mit Schwitzattacken vom Kopf über eine längere Zeit, konnte noch nicht lokalisiert werden. Tägliche Druck-und Schwitzattacken. Meine Fachärztin, für Schilddrüse und Hypophyse, hat alle Hormonwerte im Griff und kann nichts finden.
Ich nehme z.Zt. für meinen Prolaktinwert weiterhin wöchentlich eine 3/4 Tablette Dostinex. Frage, woher kommen diese sehr häufigen (täglich mehrmals + nachts) Attaken? Gibt es eine Verbindung zu meinen Meningeom? Der Druck strahlt immer links über meinen Auge/bzw. Stirn aus. Aber kein stechender Schmerz, eher dumpf ebend drückend. ?
Einen Grund zur OP gibt es laut dem Radiologen und auch dem Neurochirugen noch nicht. Ich bin 68 Jahre alt.
Danke.
Beaglefreund