Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Pianka

Hallo!

Am 11.3.14 wude im MRT ein ca. 3x4 cm großes Menigeom occipital rechts
in unmittelbarer Nachbarschaft vom sinus sagittales festgestell und sich nicht eindeutig davon abgrenzt.

Da ich seit 1 1/2 Jahren unter Dauerkopfschmerzen leide dachte ich, das
das die Ursache wäre. Mein Neurologe sagte das dies ausgeschlossen sei.

Kann es wirklich keinen Zusammenhang damit geben?



Nächste Woche geht es zum Neurochirurgen.

Telekomtoto

Hallo Pianka,
herzlich willkommen im Forum auch wenn es unter anderen Umständen besser wäre.
Wie können die Ärzte denn wissen, dass es sich eindeutig um ein Menigeom handelt, wenn noch keine Biopsie gemacht wurde. Der Termin beim Neurochirurgen ist auf jeden Fall der richtige Weg. Ich glaube nach dem was ich erlebt habe das Gehirn so einzigartig ist, dass Neurologen zum Beispiel zu den Kopfschmerzen keine eindeutige Aussage machen können.
Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg.

Thomas

alma

@Telekomtoto: ein Meningeom geht von den Gehirnhäuten (= Meningen) aus, deshalb der Name. Die Tumore innerhalb des Gehirns heißen Gliome, weil sie vom Stützgewebe (= Gliazellen) ausgehen, darunter die Astrozytome von den Astrozyten und die OIigodendrogliome von den Olidodendrozyten.
Man erkennt also schon am Sitz des Tumors (am Rand des Gehirns oder drinnen), ob es ein Meningeom oder ein Gliom ist.

@Pianka: Könnte sein, dass es nicht groß genug ist, um Kopfschmerzen zu machen, und das vor 1,5 Jahren sicher auch noch nicht war. Aber mehr Klarheit bekommst du sicher vom Neurochirurgen.


LG, Alma.

Telekomtoto

@ Alma
Danke für die Aufklärung war mir so nicht bewußt.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Thomas

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.