Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ZweiTage

Hallo,
vielleicht hat jemand eine Idee zu Kopfschmerzen die nur im Liegen seit 2 Tagen auftreten?
Nach restloser Entfernung eines Meningeoms am 11.11.2015 (5,5 cm) hatte ich bis jetzt keine Kopfschmerzen. Ansonsten war der Verlauf auch ganz gut, mit Einnahme von Levetiracetam (2x500mg). Seit einigen Tagen bin ich fieberkrank, wobei es mittlerweile besser geworden ist. Was mir Sorgen macht sind pulsierende Kopfschmerzen nach dem Aufstehen in der Früh oder wenn ich eine gewisse Zeit liegend auf der Couch verbringe. Linksseitig (wo auch der Tumor entfernt wurde). In senkrechter Haltung werden sie besser oder verschwinden völlig.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus für Antworten/Meinungen.

alma

Eine Idee zu haben, würde einer vagen Ferndiagnose entsprechen. Das geht für ein Forum zu weit. Wir sind keine Ärzte - nur Experten aus eigener Erfahrung. Aber hier ist nicht die Erfahrung eines einzelnen gefragt, sondern ein ärztlicher Rat.
Anruf in der Klinik, in der die OP gemacht wurde, wäre der beste Weg. Denn der Kopfschmerz kann durchaus zum weiteren Verlauf gehören und nicht bloß infektbedingt sein.

LG, Alma.

probastel

Hallo ZweiTage,

zu konkreten Medizinischen Fragen kann hier keine Stellung bezogen werden. Um diese konkrete beantwortet zu bekommen ist ein Besuch beim Hausarzt unerlässlich.

Gute Besserung
Probastel

Sonnenhimmel

Mein Meningeom liegt im Kleinhirnbrückenwinkel links. Ein pulssynchrones Klopfen habe ich permanent. Nachts, wenn alles still ist, fällt es mehr auf, dann kann ich deshalb teilweise gar nicht schlafen. Je nach Laune der Natur mit, mal ohne Kopfschmerzen. Mir sagte man in der Klinik, ich müsse mich mit den Kopfschmerzen arrangieren. Mein Meningeom wird beobachtet und ich hoffe sehr, dass es sich nicht bewegt!!!

Ancsi48

Hallo,
ich habe meine Geschichte bereits unter "Erfahrungen mit Falxmenigeom" ausführlich beschrieben, deshalb werde ich dies an dieser Stelle nicht nochmal wiederholen. Ich kann es Dir nur sagen, dass ich seit 10 Jahren (meine OP war 2006 !) immer wieder und ganz besonders bei Wetter-Umstellung starke Kopfschmerzen habe. Ich kann an der operierten Seite gar nicht liegen. Das sind Nebenerscheinungen aber trotzdem würde ich in Deiner Stelle den behandelnden Arzt konsultieren.

Minka56

Auch ich habe Beschwerden beim Liegen, besonders auf der OP-Seite und in der Nacht,als würde sich im Kopf was verschieben..
Ich leide seit der OP (04/2013) Falzmeningeom WHO Grad II , noch mehr an Kopfschmerzen zumal dazu gekommen sind es Narbenschmerzen bzw. ein gewisser Druckschmerz.Jährlich unterziehe ich mich einer MRT Untersuchung,gehe regelmäßig in die Neurochirurgie.Aber mit den Kopfschmerzen muß ich leben, genauso,daß es keine Befundverschlechterung gibt, was eigentlich gut ist. Meine Kopfschmerzen sind manchmal unerträglich, versuche viel an der frischen Luft mich zu bewegen, erspart bzw. reduziert mir die Einnahme von Schmerzmitteln.
Hängt auch viel vom Wetter ab besonders,wenn es sehr windig ist und Temperaturschwankungen bzw. Wetterumschwung sind. Es ist eben nicht wie es einmal war. Aber nachts wenn man deshalb nicht schlafen kann, ist sehr gewöhnungsdürftig, zumal der Schlaf einem fehlt und der Tag lang ist.
Auf alle Fälle würde ich zumal Deine OP noch nicht so lange her ist, mal in der Klinik nachfragen. Diese Ärzte haben die OP gemacht und Erfahrungen auf diesem Gebiet, denn es ist bei jedem Patienten anders und gegenfalls MRT oder ein CT veranlassen.
Alles Gute
Minka

wando

Hallo Zusammen,
ich kann mich meinen Vorrednern mit meinen Erfahrungen anschließen. Bei mir wurde 2013 ein AKN festgestellt, was an einer sehr ungünstigen Stelle im Felsenbein sitzt und deshalb nicht operiert wurde, sondern mit Cyberknife behandelt wurde. Bis jetzt ist der Tumor zumindest nicht weiter gewachsen - ist ja schon mal was!
Ich habe auch z. T. große Probleme, wenn ich liege. Vor allem nachts und es gibt Nächte, wo ich fast gar nicht schlafen kann. Die Letzte war wieder mal eine solche. Mir haben verschiedene Ärzte gesagt, daß das Wetter eine große Rolle mit spielt. Bei mir sind es die großen Luftdruckgegensätze, die mir zu schaffen machen. Am schlechtesten bei mir ist es, wenn der Luftdruck sehr weit oben ist sowie bei krassen Wetterwechseln. Da ist dann an Beschwerden alles dabei, Schwindel, Schmerzen, Übelkeit.
Desweiteren hat mir eine Professorin gesagt, daß man auch sehr mit der Kopfhaltung aufpassen soll. Vor allem, wenn man liegt wie z. B. vielleicht beim Fernsehen oder Lesen. Es soll nicht so eine Art Spannung zwischen Halswirbelsäule und Kopf sein (so als wenn man den Kopf heben würde). Das kann auch diese Art Kopfschmerzen verursachen.
So hat ein jeder von uns seine Beschwerden und Erfahrungen im Umgang damit.
Letztendlich professionell abklären lassen kannst Du es jedoch nur Deine Ärzte.
Alles Gute und liebe Grüße.
Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.