Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lisa123

Hallo :) ich wurde am 26.8 letzten Jahres operiert. Seitdem ab und zu Kopfschmerzen - nicht regelmäßig. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen Kopfschmerzen und kreislaufbeschwerden habe schon ibu800mg und novaminsulfon eingenommen . Ich habe am Dienstag einen Termin beim neurologen (regulärer Termin nicht wegen beschwerden) jetzt frage ich mich woran es liegen könnte... durch das Wetter? erneuter liquorstau durch evtl. Verwachsung? Uberanstrengung da viel trainiert? Ich bin besorgt und weiss nicht ob ich wenn es schlimmer wird ins Krankenhaus fahren soll... Ich möchte auch nicht ins Krankenhaus :( . Müsste weiter weg da unser kh keine Neurologie hat. Was würdet ihr machen?? Bin mir unschlüssig.. lg lisa :)

asteri1

Geh doch am besten Morgen ganz frueh zu Deinem Hausarzt, Der kann andere Erkrankungen ausschliessen und Dich sicher besser beraten,

Lisa123

Ich habe keinen Hausarzt . Ich bin nur in neurologischer Behandlung. :(

KaSy

"Ich habe keinen Hausarzt" - ???
Wer hat denn die Krankschreibungen nach der OP übernommen, wer berät Dich bei Folgen des Tumors bzw. der OP?
Was Du jetzt hast, könnte ganz simpel mit dem Wetter zusammenhängen aber auch ganz extrem mit einem Tumorwachstum oder eben mit vielen verschiedenen weiteren Möglichkeiten.
Da ein Neurologe eher nach Ursachen in seinem Spezialgebiet suchen würde, empfehle ich Dir, Dich einem Hausarzt = Allgemeinmediziner anzuvertrauen. Dieser kennt sich in allen Fachgebieten so gut aus, dass er Ursachen feststellen oder vermuten und Dich an Spezialisten überweisen könnte. Er sollte auch unkomplizierter zu erreichen sein und wird bald der Arzt Deines Vertrauens sein, da er Dich gut kennenlernen wird.
Ich selbst bin immer mal wieder überrascht, mit welchen Worten meine Hausärztin mir etwas erklärt und damit eine psychische Wirkung auf meine Schmerzen oder eigene Therapievorstellungen erzeugt. Das ist sehr hilfreich, wenn man bereits lange hin- und hergedacht hat. Es muss also nicht immer etwas Dramatisches die Ursache sein, was gleich zu einer Krankenhauseinweisung führt.
Frage bei Deinen Eltern, Bekannten, Freunden nach ihren Erfahrungen mit Hausärzten und wähle Dir einen aus, der Dich begleiten wird.
KaSy

Lisa123

Meine krankschreibung nach op und Reha hat meine Neurologin gemacht , auch Überweisungen etc. Läuft alles über die neuro- ich kam damit bisher gut klar. Ich wohne auf dem Land und es gibt hier leider keine "guten" allgemeinmediziner... zumindest kenne ich keine oder aber sie nehmen mich nicht weil es nicht ihr Einzugsgebiet ist wo ich wohne.. alle überfüllt ! Hab am Dienstag nen Termin in der neuro da schildere ich dann meine Beschwerden ! Hab mich mit vertigo vomex und ibuprofen eingedeckt ! Bisher noch keine Besserung! Drück mir die Daumen :) lg

slowly

Hallo Lisa,

hattest du denn schon eine erste MRT-Kontrolle nach deiner OP? Mit welchem Ergebnis? Zudem schreibst du etwas von "erneuter Liqourstau durch Verwachsung..."?
Die Kopfschmerzen könnten natürlich auch "positive" sein, denn vielleicht wachsen da bei der OP durchtrennte Nervenbahnen wieder zusammen und du spürst das hin und wieder...

Ich denke aber auch, wenn die Schmerzen schlimmer werden oder zu lange andauern, dann nicht mutmaßen, sondern ab zum Arzt. Es kann auch ein Internist sein oder wenn dieser oder dein Neurologe am Dienstag auch nichts genaueres diagnostizieren, dir weiterhelfen können, Überweisung für ein Kontroll-MRT geben lassen...

LG Slowly

Lisa123

Hallo slowly :) hatte im November ein kontroll MRT kein rezidiv . Leichte anreicherung von kontrastmittel aber vermutlich narbengewebe. Wegen der verwachsung und Stau.. hatte aufgrund des Tumors einen liquorstau mit hydrozephalus internus.habe am 23.5 wieder ein MRT zur Kontrolle! Hab vermutlich am 26.4 auch ein MRT da ich wegen nystagmus und occulomotoriusparese dd. Supranukleäres Syndrom einen Termin in einer speziellen Kopfklinik hab. Aber der Schwindel ist auch echt ein Problem. Hoffe mir kann geholfen werden lg :)

asteri1

Hat Dir Dein Neurologe, denn gar keine Anweisungen gegeben, wie Du Dich in solch einem Fall verhalten sollst? Ich bin damals zB auch ueber Warnsignale eines Hydrocephalus gruendlichst aufgeklaert worden, Ich wusste immer was ich im Notfall haette machen muessen und ich hatte sogar auch die Mglkt ein Mrt, ohne Termin zu machen, Dass musst Du unbedingt am Dienstag bei dem Neurologen zum Thema machen, Frag ihn auch was Du an Tabletten nehmen darfst, ich weiss nicht

asteri1

Ich wollte noch schreiben, dass es wirklich wichtig ist, im Notfall auch einen Allgemeinmediziner als Ansprechpartner zu haben, man kann auch mit etwas anderem akut krank werden und dann ist es immer besser, wenn der Arzt einen schon mal gesehen hat,

Lisa123

Nein mir wurden keine Verhaltensregeln erklärt.. naja wie gesagt es ist hier schwierig einen allgemeinmediziner zu finden .. mein ehemaliger Hausarzt (nie wieder :D ) war total unfähig , obwohl ich über mehrere Jahre (!!!) Immer wieder dort war wegen übelster Kopfschmerzen, Schlafstörungen , ohrensausen und Schwindel /kreislaufproblemen wurde NICHTS getan.. im Gegenteil ich hab ihm gesagt dass ich 2x ibu 800 und novalgintropfen eingenommen habe und die Kopfschmerzen nicht weg gehen (es war so schlimm !) , hat er nur gesagt ich solle es dann mal mit 1 ibu 400 behandeln - es waren noch etliche solche Situationen.. Ich bin etwas verärgert.. egal! Ich hoffe mein neurologe kann mir helfen..

asteri1

So etwas aehnliches habe ich damals auch erlebt, Es hieß immer ich habe psychische Probleme oder Pruefungsangst und ich bin mit Aspirin und irgendwelchen Tropfen gegen die Uebelkeit versorgt worden, Ich bin dann zu den jeweiligen Aerzten auch nicht mehr hingegangen, Am Ende war es dann so, dass ich wochenlang den ganzen Tag in einem komatoesen Zustand im Bett lag und mich auch nicht mal mehr regelmaessig mit Lebensmittel Versorgen konnte, Da war der Tumor dann um die 10 cm gross und es bestand akute Lebensgefahr, Man mag das nicht glauben, in diesem Zustand hat man noch eine Magenspiegelung gemacht und mir erzaehlt ich stelle mich an, Ich habe durch diese Erfahrung gelernt, meine Gesundheit selbst in meine Hand zu nehmen, Ich habe um mich ein Netzwerk an vertrauenswuerdigen Aerzten aufgebaut, damit so etwas nie mehr passiert

fefele

Hab als Frau!!! um die 40ig auch ähnliche Erfahrungen machen müssen.

Hatte ein halbes Jahr vor der Erstdiagnose des Hirnntumors Herzrhythmusstörungen. (waren Extraschläge der Herzkammer)
Erste Frage der Hausärztin war, wie es in der Ehe und mit den Teenagertöchtern läuft.

Auf mein energisches Insistieren hin dann zum Kardiologen (im Wartezimmer ausschließlich Männer). .......Der ironische Kommentar des Kardiologen:
"dann wollen wir die junge Frau mal ein bisschen austesten".....
Er hat die Untersuchungen (Stress Echo) die Arzthelferin machen lassen
(es muss eigentlich ein Arzt zugegen sein, da der Körper an die Belastungsgrenze gebracht wird, das konnte ich als medizinischer Laie nicht wissen).....
Mit heftigen Beschwerden wurde ich, ohne den Arzt nochmal zu sehen, nach Hause geschickt. ....
Am nächsten Tag dann ein dringlicher Anruf aus dieser Praxis, es müssten weitere Untersuchungen folgen, da best. Werte bedrohlich verändert seien..... Bin dann zur weiteren Untersuchung woanders hin. ....Dort aber ein ähnliches Spiel. (Die Herzrhythmusstörungen sind übrigens seit der 1. Tumorentfernung komplett weg.)

Auch bei der Erstdiagnose des Tumors (nachzulesen in meinem Beitrag "Vernichtungsschmerz") hatte ich wieder das Problem mit dem nicht Ernstgenommen werden.
Nun ich wirke auch heute noch jünger und gesünder als ich bin
und -so mein ganz persönlicher Eindruck- es werden Beschwerden bei Frauen leider immer noch schneller auf die psychosomatische Schiene geschoben.
Könnte gefährlich werden.
(Die Gender Medicine ist ja auch noch recht neu, aber da bewegt sich hoffentlich was)

Jetzt mit meinen ganzen ärztlichen Befunden im Gepäck, werde ich schon überall ernst genommen und auch kompetent und gut behandelt.

Lisa123

Ich finde das echt gemein ! Ich hab jetzt auch eine ganze Mappe mit Abschlussbriefen und befunden etc. Ich traue keinem Arzt so richtig ... auch nach op Ca 1/2 Jahr lang schlimme schulterschmerzen es wurde immer gesagt es wäre ein nervenschmerz- dann MRT Schulter bursitis und sehnenruption der supraspinatussehne ... echt blöd! In der ersten reha hat der arzt schlecht deutsch gesprochen und mich nicht richtig verstanden.. Ernst genommen fühlte ich mich erst jetzt in der 2. Reha ! Und bein neurologen .. naja Gemeinschaftspraxis ich war immer bei "ihr" sie hatte Urlaub und da musste ich zu "ihm" jetzt gehe ich wieder zu ihm weil er nicht so launisch und manchmal gemein ist wie sie. Ich hoffe er kann mir Dienstag helfen.. lg :)

Lisa123

Die Symptome halten weiter an schon Ca. 10 Tage . Der Schwindel macht mir sehr zu schaffen. Übermorgen ist endlich der Termin aber erst um 17:30. Habe morgens noch Therapie. Das wird sicher anstrengend!ich halte durch !

asteri1

Hallo Lisa, ich druecke Dir ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist, Gruß asteri

Lisa123

Danke das ist sehr lieb von dir!! :) ich weiß nur nicht was er da übermorgen untersuchen kann... Ich befürchte schon er weist mich ins Krankenhaus ein :/

asteri1

Hast Du Dir schon ueberlegt, was Du alles erzaehlen wirst? Ich bereite mich meisst sehr gut auf solche wichtigen Termine vor, indem ich im Vorfeld Punkt fuer Punkt stichpunktartig niederschreibe, was ich ansprechen und fragen moechte. Das hat den Vorteil, dass ich geordneter und selbstbewusster auftrete und dass zudem in der Aufregung, nichts vergessen wird. Viel Zeit hat man ja bei den Arztterminen nicht.

Lisa123

Ja viel Zeit hat man nicht. Ich will schildern dass ich seit einiger Zeit Kopfschmerzen und einen Druck im Kopf habe und dass ich kreislaufbeschwerden /Schwindel habe und auch nach Einnahme von vertigo vomex und ibuprofen nicht besser wurden . Dass mir manchmal echt übel ist und ich einen Riesen unnatürlichen Durst hab . Das war's dann. . Mehr hab ich ihm nicht zu sagen..

Lisa123

Hey :) ich war heute beim neurologen. Ich hab cortison verschrieben bekommen . Das kontroll MRT soll nun früher gemacht werden (war für 23.5 geplant ) sie kümmern sich morgen um einen Termin . Morgen muss ich eine urinprobe abgeben weil ich so ein enormes durstgefühl habe. Er hat mir auch tavor verschrieben damit ich mal ein bisschen ruhiger werde.... ach so und die Krankenkasse hat schon angefragt wann ich wieder arbeiten komme.. Er hat denen gesagt in nächster Zeit mal nicht..es macht mich alles so unzufrieden :/ . bin mal gespannt auf das MRT..

Lisa123

Leider ist kein Termin beim MRT frei trotz persönlichem Anruf vom neurologen... Ich hab mich so geärgert :/ .irgendwie hab ich auch das Gefühl die tavor 1,0 wirken bei mir garnicht- ich bemerke zumindest keine Wirkung. Es ist doch alles ein Ärgernis. Zumindest geht es mir mit cortison sehr viel besser :) lg Lisa :)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.