Im Januar 2011 wurde bei mir ein Tennisballgrosser Tumor entfernt. Dauer der Operation 11 Stunden. Nach der Operation traten diverse Komplikationen auf die einen 5monatigen Krankenhausaufenthalt zur Folge hatten. Auf dem linken Auge bin ich blind und Riechen kann ich auch nichts mehr. Ansonsten bin ich mit meiner Gesundung einigermaßen zufrieden.
Nun zu meiner Frage.
Nach ca. 6 Monaten begann sich die Kopfschwarte an der Operationsnarbe zurück zu bilden (bei der Operation war die Schädeldecke über den gesamten stirnbereich entfernt und nach der Operation wieder eingesetzt worden). Die Rückbildung setzt sich stetig fort und hat eine Tiefe der Dellen von bis zu 8 mm erreicht. Der operierende Arzt konnte (oder wollte) mir keine Erklärung dazu geben. Ich bekam nur zu hören, dass mit einem Stopp und anschliessender Neubildung der Kopfschwarte zu rechnen sei und dies bei älteren Patienten ( bin selbst 62 Jahre) länger dauert.
hat jemand im Forum selbst Erfahrung hiermit gemacht oder hat jemand eine Erklärung für diese Rückbildung?
Vielen Dank im Voraus.
Dante