Hallo Conny,
ich musste mir vor ca. drei Jahren auch ein Haarteil anfertigen lassen, da bei mir auch nach OP, Bestrahlung, Entfernung von Schädelknochen und Einsatz einer Platte auf diesem Teil des Kopfes (ca.ein Viertel) kein Härchen mehr wuchs. Ich konnte nur noch mit Kappe rumlaufen. Das hält man aber nicht so lange durch. Dieses Teil muss ca. alle zwei Jahre neu angefertigt werden. Es kostet ca. 1700 ? und wird zur Hälfte von der Krankenkasse (Debeka + Beihilfe) bezahlt. Aber nur dann werden die Kosten zur Hälfte übernommen, wenn das Teil auch nur alle zwei Jahre erneuert wird. Bei der Debeka und der Beihilfe sind diese Dinge genau festgelgt. Den Rest muss ich selbst bezahlen. Auch muss ich alle 4 bis 5 Wochen zu diesem Frisör, um das Teil wieder neu befestigen zu lassen, meine eigenen Haare werden dann geschnitten, meine "Pläte" behandelt und das Haarteil getönt und wieder gut befestigt. Es wird mit meinen eigenen Haaren verknüpft. Dies kostet immer 60?, die natürlich nicht erstattet werden.Es sind aber auch ca.2 Stunden Arbeit. Es ist keine billige Angelegenheit, aber ich würde nie mehr darauf verzichten. Kein Mensch sieht mir irgendetwas von dem Haarteil an und ich fühle mich wieder völlig normal (wenigstens äußerlich). Vielleicht zahlt deine Krankenkasse ja mehr. Ich hoffe es für dich!!!
Alles Gute für dich!!
Annette