Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kaschi

Hallo liebe Interessierte,
nachdem im Mai ein kleines Meningeom Rezidiv festgestellt wurde und ich bereits 2xoperiert wurde habe ich mich im Cyberknife Zentrum München vorgestellt. Dort wurde nach eingehender Prüfung eine Bestrahlung mittels Cyberknife empfohlen.
Meine Krankenkasse verweigert die Kostenübernahme und ist der Meinung das ich die Kostengünstigere Variante der Gamma Knife Bestrahlung oder eines Mikrochirurgischen Eingriffs nehmen muß.
Das finde ich schon sehr merkwürdig. Gibt es denn zum Cyberknife noch keine Forschungsergebnisse die belegen das die Erfolgsaussichten gut sind oder sind die Kosten wirklich soviel höher. eine erneute Op käme sowieso nicht in Frage da der Tumorrest schon inoperabel war.
Was soll ich tun? Ich bin einfach sprachlos.
Liebe Grüße Kaschi

Prof. Mursch

Das Spiel wird wohl noch eine Weile so gehen. Die Kasse hat einen Indikationskatalog und was nicht passt, wird nicht bezahlt. Bei dem Gamma-Knife, bei dem teilweise von einigen Kassen auch heute noch der Vorteil gegenüber konventionellen Bestrahlungen abgestritten wird, würden Sie wahrscheinlich wirklich keinen großen Nachteil haben (außer dem Ring).
Wer allerdings statt dessen nach zwei Vor-Eingriffen eine Operation anbietet, hat wohl fachliche Defizite, die Sie durch Begründung behandelnder Ärzte (insbesondere des Neurochirurgen, der bestätigt, dass eine OP ein erhebliches Risko hat), ausgleichen sollten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Gspensterl

Meine Krankenkasse hat die Protonenbestrahlung abgelehnt.
Ich hab daraufhin zu einer Kasse gewechselt die die Protonentherapie im Programm hat und schon reichte ein einfacher Überweisungsschein.
Anita

Kaschi

Ich möchte hier nochmal schreiben wie sehr ich mich darüber ärgere das meine Kasse die cyberknife Behandlung nicht übernimmt. Ich habe jetzt Widerspruch eingelegt, befürchte aber das es nichts bringt. Als wenn man mit dem Tumor nicht schon genug zu tun hat!
Meine Kasse tut so als müßten SIe das aus Ihrem Privatvermögen bezahlen.
Ich kann doch nichts dafür das ich einen blöden Hirntumor habe der immer wieder kommt. Die Herzpatienten bekommen einen Stent nach dem anderen. Gehen von der Intensivstation erstmal eine rauchen. Da fragt keiner nach. Und wenn dann der Stent wieder zu ist gibt es ebend den nächsten.
Ich bin wütend, enttäuscht und traurig....

Kaschi

Gspensterl

Ich habe damals auch Widerspruch eingelegt, blieb aber ohne Erfolg.
Oft liegt es auch an den Verträgen die die Krankenkassen mit den jeweiligen Kliniken haben.
Wie oben schon erwähnt, ich habe mich erkundigt welche Kassen die Behandlungsart im Programm haben und dann die Krankenkasse gewechselt und schon war es kein Problem mehr die schonendere Bestrahlungsart zu bekommen.

blondi

Es erging mir nicht anders! Auch ich mußte zahlen. Eine Frechheit,wenn man sich überlegt, daß OP +Nachbehandlung usw.nicht billiger geworden wären.Ich habe -nur aus Protest- die Kasse gewechselt.Ich wäre damals schon zufrieden gewesen, hätte man mir nur einen kleinen Betrag zugesprochen.
Gruß blondi

Kaschi

Hallo,
Ich habe eine Kasse gefunden die einen Vertrag mit dem
Cyberknife Zentrum haben. Ich hoffe das der Wechsel klappt. In München wird dann alles für mich erledigt. Gott sei Dank sind die Tumore noch klein sodass ich bis zum Herbst warten kann. Trotzdem braucht man den Stress nicht noch zusàtzlich
zur Krankheit, finde ich.
Gruss Kaschi

Gspensterl

Der Wechsel Ansicht ist kein Problem, das einzige was lästig ist, ist die Zeit der Kündigungsfrist.
Ich hatte meine ersten Termine im Bestrahlungszentrum schon vorab ausgemacht und hatte so den ersten Termin bereits drei Tage nach dem Kassenwechsel.
War alles kein Problem.
Also tief durchatmen und entspannen.
Anita

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.