Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

supii

Hat jemand von euch Erfahrung mit der KrebsKur nach Rudolf Breuss?
Soll angeblich auch bei Hirntumoren wirken
dauert 6 Wochen -
kann es evtl. auch schaden? - Kann man wohl auch nur machen, wenn keine Chemo am Start ist und noch ist er dabei. Aber irgendwann ist die Chemo ja dann auch vorbei - und dann???
Mein Mann hat ein Glioblastom, inzwischen schon das 4. Rezidiv, manchmal frag ich mich wie viel man noch ertragen kann
seit der letzten OP im März ist er halbseitengelähmt - wobei er im Haus schon wieder ein bisschen laufen kann :-)
supii

Prof. Mursch

kann schaden-
Ihrem Geldbeutel.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Hopehelp

Hallo Supii,

nach unserem heutigen Hirntumorhilfe-Chat-Kontakt.

Ich weiss wie du dich fühlst, in welchem Hamsterrad man sich befindet,
die Suche nach jedem Strohhalm,nichts unversucht lassen/nichts übersehen
zu wollen .

Es steht jedem frei,ist jedem seine Entscheidung,
inwieweit als Ergänzung zur erforderlichen schulmedizinischen Behandlung/Therapie>>
in medizinischer Abstimmung
(da jeder Krankheitsverlauf individuell),
die verschiedensten alternativen Möglichkeiten/Ernährungsumstellung ua. zusätzlich genutzt werden.

Auch ich begleite seit Februar täglich/zuhause meinen Papa in allem
auf seinem schweren Leidensweg,
täglich die Frage Warum , nonstop Recherchen.uvm.:

Diagnose:
Glioblastom WHO Grad IV-UNHEILBAR-INOPERABEL
+ÖDEM.seit Juli 2014

Mein Papa & ich vertrauen dem behandelndem Chefarzt der Neurologie des UNI-Klinikums,auch ich erfragte alle Möglichkeiten.

Ich musste jedoch lernen,diese Diagnose zu akzeptieren

und
die uns noch wenig verbleibende Zeit...
intensiv,bewusst,liebevoll miteinander zu verbringen,
schöne Momente bereiten.

>>..an der Diagnose ändert sich für UNS leider nichts durch
o.g.Angebote,Öle..uvm.;...stimme auch hier Prof.Mursch zu.

>>zusätzlich kannst du dich auch an den Hirntumor-Informationsdienst bzw.das Sorgentelefon des Hirntumorhilfe e.V.wenden.

>>Der Gesundheitszustand von meinem Papa ist schlecht...
...der Abschied naht.

Was zählt,ist das Heute,Hier &Jetzt.


Euch alles Gute,Kraft,Zuversicht & täglich viel Zeit fUr schöne Momente.

Herzlichst

hopehelp

Elma

Liebe Supii,
Prof. Mursch hat es ja schon gesagt - die Therapie kann schaden, und wie ich glaube, nicht nur dem Geldbeutel. Lies mal den Wilipedia-Artikel dazu. Ich würde es nicht riskieren, vor allem bleibt ja gar keine Lebensqualität, und sechs Wochen sind kostbar!

liisa

Hallo supii,

mein mein hat (oligoastro II) im jahr 2012 eine breuss-kur gemacht.
es ist 6 Wochen lang eine Quälerei,

es hat n u l l gebracht.
absolut nix. es waren drei breuss-faster. Magenkrebs, Darmkrebs und mein bärli mit Hirntumor. der mann mit dem Darmkrebs ist gleich darauf verstorben, er ist buchstäblich verhungert! Magenkrebs nach einem halben jahr. mein bärli bekommt von mir seither anständige gesunde Mischkost. alles andere ist völliger quatsch. der Tumor ernährt sich immer zuerst, immer, ohne ausnahme. jede einseitige Ernährung schwächt zusätzlich den körper.
liebe grüsse liisa

supii

Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
ich habe von einer Bekannten das Buch in die Hand gedrückt bekommen, ja es stimmt, irgendwie klammert man sich an alles mögliche - machen auch schon sehr viel - das mit der Breuss Kur scheint mir auch zu krass - vielen Dank für den Wikipediatip und deine Erfahrungsmeldung liisa.
Da halten wir uns lieber an die Hyperthermie nach der Chemo - sie hat schon mal was gebracht!
Supii

Weihnacht.

Kann mir jemand erklären, was das ist: eine Krebskur nach Breuss?

Danke.
W.

Lorelei

Einfach gesagt ist es ein sechswöchiges Fasten. Gibt noch genaue Regeln und verschiedene Tees, unterschiedlich je nach Krebsart.

Meine Schwiegermutter hat das Buch meinem Mann gegeben und ihm auch gesagt, dass er damit wieder gesund werde. Allerdings hat sie auch noch nie gefragt, was für einen Tumor er denn hat....

Für mich, die ich recht fastenerfahren bin, ist ein sechswöchiges Fasten - und das ohne ärztliche Begleitung - für einen Fastenneuling nicht machbar.

supii

Die Breuss - Kur ist eine Gemüse-Saftkur mit zusätzlich verschiedenen Tees. Wurde auch in einer Klinik getestet, wohl mit guten Ergebnissen bei schwerstkranken Krebspatienten. - Es gibt auch einige Fastenhäuser, die die Breuss-Kur anbieten- aber 42 Tage, erscheint mir auch zu krass.
Aber hätte ja sein können, dass es einige Menschen hier in dem Forum mit positiven Erfahrungen gibt. Grundsätzlich sind wir für vieles offen - klar, man sucht nach Strohhalmen, an die man sich klammern kann...man muss dann für sich überlegen, was passt - und nicht schadet - und einem noch Lebensqualität lässt -
Grundsätzlich hat unsrer Familie unsre Ernährungsumstellung sehr gut getan! und all die anderen komplementärmedizinschen Therapien möchte mein Mann auch nicht missen, klar, wir glauben dran und das hilft ihm mit Sicherheit auch, zumindestens psychisch. Und er kämpft! Letztendlich haben wir es nicht in der Hand - leider - und es bleibt ein Akzeptieren...

Weihnacht.

Dank an euch für die Aufklärung.

Bin ja auch zunächst mal für alles offen - aber ich hatte zum Teil entsetzliche Kritiken zu dieser Kur im Internet zu lesen bekommen, weshalb ich das hier für mich nun ausschliesse.

Zum Thema Gemüse und Obst nebenbei bemerkt: Mache derzeit fantastische Erfahrungen mit Ayurveda! Ich koche selbst nach Ayurveda - auf der Grundlage meines Konstitutionstyps, den eine Ärztin identifiziert hat. Und ich nehme ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel quasi zur Basisbehandlung. Im Ayurveda gibt es ja keine "Krankheit" und somit auch keine "Medikamente".

Hier noch ein Link zur Vorgehensweise beim Ayurveda-Fasten:

www.ayurveda-produkte.de/content/ayurveda-und-gesundheit/ayurveda-tipps/ayurvedisches-fasten/

Lg
W.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.