Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

thinkpink

Hallo zusammen,
werde zur Zeit bestrahlt, habe ein ständiges kribbeln und teilweise auch stechen an der Stelle wo die Titanplättchen liegen ( frontal,Stirnbereich).Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? OP Narbe sticht und kribbelt auch ständig.Geht das wieder weg b.z.w. wie lange hält das nach OP / Bestrahlung an ?
Vielen Dank für eure Antworten !
Euch allen einen schönen Tag

Lady_Like

Also ich kann nur von der Narbe reden und sagen: Die kribbelt/sticht/juckt bei mir momentan auch recht oft. Denke, das liegt am kalten Wetter.

Dana

Hallo,
ja das habe ich auch noch, selbst 6 Jahre nach der ersten OP.
Bei mir ist das seltsamerweise verstärkt bei feuchtem Wetter und leider sieht man jetzt die Titanplatte hervorstehen und die Stirn ist welliger geworden.
Entweder sind nach der Bestrahlung die Knochen etwas zurück getreten oder dies geschieht durch die natürliche Knochenalterung.
Die Narbe hat auch Jahre gearbeitet, dies wird aber mit der Zeit besser.
Wetterwechsel merke ich nach wie vor verstärkt.
Auch heute kribbelt und juckt es bei meinem linken Auge extrem.
Damit müssen wir wohl leben.
Freue mich wieder auf den Sommer.
Liebe Grüße
Dana

Prof. Mursch

Über diese "Wetterfühligkeit" berichten viele Patienten. Ob das wirklich eine ableitbare Regel ist, hat man wohl noch nicht untersucht. Fakt ist, dass gerade Leute mit gutartigen Tumoren bei Kontrolluntersuchungen über Beschwerden an der Narbe klagen. Das kann man kaum ändern. Auch, dass nach längerer Zeit die Haut etwas an Dicke verliert und man Knochen, die Konturen der Bohrlöcher und auch der Schrauben nebst Plättchen vermehrt sieht, ist nicht ungewöhnlich.
Wichtig ist nur, dass die Haut geschlossen bleibt und keine Flüssigkeit austritt und kein Metall oder Knochen sichtbar ist. Unter diesen Umständen muss man unverzüglich zum Arzt.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

thinkpink

Vielen Dank für eure Rückmeldungen, bin jetzt dich etwas beruhigter.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.