Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Charisma

Hallo Ihr, nun ist schon einige Zeit seit 15.03. vergangen. Ich habe eine Zweitmeinung eingeholt und dies bestätigte die Meinung meines NC. Irgendwie konnte ich nicht schreiben. auch jetzt fällt es mir schwer. mitlerweile ist mein OPTermin v. 08.06. auf den 10.06. und nun nochmal auf den 17.06. verschoben worden. erst wurde festgestellt das die CT -Angiographie am Vorstationären Aufnahmetag nicht ausreichte. Ween der Nähe zu großen Blutleiter. Dann wurde beraten und es sollte erst am 08.06. Katheterdarstellung erfolgen und am 10. dann die OP sein. Dann wurde es aber erst mit MRT versucht und dies klappte aber es gab ein neues Problem. am 10.stand zwar der Chirurg zur Verfügung aber nicht das Intensivbett. So bin ich am 09.06. wieder nach Hause.Versuche mich mit der Freude an Der Gartenblütenpracht abzulenken. Vorher war ich so beschäftigt das ich schon ko war. Aber das warten ist schlimm. keine Nacht richtig schlafen. Will aber nichts dafür einnehmen. kommt noch genug Chemie. Da es die zweite OP ist bin ich noch unruhiger glaube ich.Damals war ich zuversichtlicher und unbedarfter. eigentlichbin ich ein total positiver Mensch- doch nun fällt es mir so schwer. die Furcht lässt sich nicht lange vertreiben. kann ja nicht immer Trubel um mich haben oder bis zum Umfallen im Garten arbeiten. Vor Aufregung vergesse ich schon jetzt viel. Mein Kurzzeitgedächtnis hatte nach der ersten OP in riesen Problem und damit ich. Da ich vorher so stolz auf mein Gedächtnis
war . Naja nun heißt es warten und Überraschen lassen. Ich hoffe das ich wenigstens nochmal ein Gespräch mit dem Chirurgen habe damit die neue Situation besprochen werden kann. Wobei ich es aber auch gut fand zu merken das die Situation ernst genommen wird und es nicht als Standart genommen wird. Den NC die Sicherheit vorgeht. Nun werde ich vom Professor operiert, er ist sehr nett und ich habe vertrauen zu ihm. So das wars, melde mich nach der OP wenn es wieder geht. REHA ist schon geplant . Wünsche Allen gute Besserung und Toi,Toi Toi
LG sagt Charisma

Geko100

Liebe Carrisma ! Beim Professor bist du bestimmt in guten Händen ! wünsche dir das Beste der Welt !!! Toi , Toi , Toi !! Es geht alles gut !! mich hat man schon drei mal " aufgeschraubt" !! Bin auch ständig im garten , mich etwas ablenken , habe mit dem Kopf jetzt weniger Probleme ( bin erst wieder 2017 zum MRT bestellt , aber dafür stimmt was mit meinen Halswirbeln nicht , bin da zum 3.7. zum MRT bestellt . Also , man " hört " sich !!! bis bald !! LG aus Thüringen ! Jürgen

Charisma

Danke dir Geko 100 für deine Worte. Sag wie kommt das, das du erst 2017 wieder zum MRT musst? Ist das dritte Mal schon länger her? Ich musste erst alle halbe Jahr, dann alle Jahre zur Kontrolle.Bist du berentet worden und wenn ja ging das von Anfang an oder nach Teil 3 damit los? Und wird das Über die Reha eingeleitet? Ich hoffe ja, das es auch dieses mal wieder mit dem Arbeitsstart klappt. Habe die tollsten Kollegen . Doch damals war ich erst nach fast 1,5 Jahren wieder fit für meinen Job bzw. Arbeitsplatz. Meine 2. Meinung habe ich auch in Thüringen bekommen. Klappte dort super mit Terminabsprache. War gerade bei meiner Tochter zu Besuch, sie Studiert in Weimar u. Jena. LG und viel Glück am 3.7.

Charisma

Ich habe da noch ne frage an Euch! Vertrauen ist ja gut.Habe ich auch. Doch hier habe ich gelesen, mann soll möglichst alles vorher fragen was einem wichtig ist. Habe mir auch einen Zettel genommen und meinen Ehemann. Doch war das eine eigenartige Situation. Das Vorgespräch wurde mit einem Assistensarzt gemacht. nett, locker, freundlich. Aber zu meiner Frage : Ob sie dieses mal bei der Hirnhautentfernung einen etwas grösserer Bereich, sprich grösserer Sicherheitsabstand entfernen?(( - welcher mir von der Professorin bei der Zweitmeinung empfohlen wurde ( Da selbe Areal nun statt einem , viele Meningeome)) so auch bei Frage Knochenteller vielleicht ersetzen - kam die gleiche Antwort - das wäre ja kein Wunschkonzert und ich müsste schon Vertrauen in die Operateure haben das würde man dann sehen. Ich habe ja in die chirurgischen Fähigkeiten der Ärzte Vertrauen, doch damals war der Arzt stolz das sie keine Hirnhaut ersetzen mussten es nur kleine Stelle zu entfernen war. Und jetzt habe ich dort das neue grössere Dilemma. Es ist nicht leicht die richtigen Worte zu finden und Fragen zu stellen. Allerdings glaube ich -die warterei macht mich immer nervöser.Danke das ich euch das erzählen konnte. LG an alle Charisma

krimi

Hallo Charisma,

erst einmal - du kannst wirklich Vertrauen in den operierenden NC haben.
Abgesehen davon, dass die Antwort des Arztes mit dem ihr gesprochen habt, sehr unsensibel war - ist manches erst wirklich zu sehen wenn der Kopf offen ist.

Meningeome wachsen ja in der Regel von der Dura aus verdrängend zum Gehirn. So wird der Prof. bis ins gesunde Gewebe der Dura schneiden. (So steht es bei mir im OP-Bericht.)
Vertraue ihm. Sehr wahrscheinlich wird der NC am Vortag der OP mit dir noch sprechen. Da kannst du ihm deine Bedenken noch einmal sagen.

Ich wünsche dir alles Gute und einen guten Verlauf.

LG krimi

probastel

Hallo Charisma,

ich möchte krimi beipflichten. Der Assitenzarzt war sehr unsensibel mit seiner Antwort, wahrscheinlich war er mit Deiner Fragestellung einfach überfordert.

Richtiger wäre gewesen, wenn er geantwortet hätte, dass solche Sachen immer nur der Operateur vor Ort entscheiden kann.

Es klingt zwar immer gut, wenn man sagt "großräumig wegschneiden", doch die Hirnhaut hat ja auch ihre Daseinsberechtigung. So versuchen die Ärzte erst einmal so viel zu erhalten wie irgend möglich.
Wenn zwischen Deinen Meningeomen zum Beispiel ein wichtige Vene liegt, dann wird er sie stehenlassen und nur das Tumorgewebe entfernen.
Ob Dein Knochen ebenfalls betroffen ist, kann auch erst abschließend beurteilt werden, wenn der Arzt den Knochen vor Augen hat. Und dann wird nach der idealen Lösung für den Patienten gesucht. Zwischen Abkochen des Knochens, knochenzement und einer Titanplatte gibt es viele Möglichkeiten. Dein Arzt wird schon die Ideale Lösung für Dich nehmen.

Auch wenn der Assistenzarzt keine psychologische Glanzleistung vollbracht hat, lass Dir Dein Vertrauen in den Operateur nicht erschüttern!

Ich wünsche Dir einen gute Op und einen schnellen und dauerhaften Heilungsverlauf.
Probastel

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.