Hallo Ihr lieben im Forum,
ich halte es einfach nicht mehr aus und würde mich über eure Erfahrungen freuen oder auch nicht.
Unsere Geschichte kennt ja der ein oder andere, im April war die letzte MRT - Untersuchung, wieder sind 3 Monate vergangen, am Freitag den 15.08. ist die nächste Kontrolluntersuchtung in Heidelberg.
Was wir fest stellen das Kurzzeitgedächnis ist schlechter geworden????
Sie war in den letzten 4 Wochen bei meinem Bruder, hat ihren Vater getroffen und meine Schwester.
Am Samstag habe ich mich mit meinem Bruder getroffen,wo er mir seine Eindrücke geschildert hat.
Unsere Tochter hat sich eine kleine Wohnung gesucht, dort möchte sie im September ein ziehen.
Seit diesem Urlaub, wir haben sie noch nicht gesehen, bekomme ich von allen Seiten zu hören, ich muss etwas unternehmen, ich darf es nicht zu lassen das sie in die Wohnung zieht, es gibt eine Kathastrophe....., es gibt eine Kathastrophe wenn ich sie nicht ziehen lass.
Wirklich hilfe gibt aber auch niemand, wir sind sehr einsam geworden.
Diese Krankheit hat auch etwas gutes, wir sind dabei uns zu verändern, bei meinem Mann stelle ich fest, er ist gerade auf dem Heimweg von seiner Kur, er ist achtsamer geworden was seine eigene Gesundheit anbetrifft, gut, er raucht immer noch, er hat die Zeit in der Kur wirklich für sich genutzt, ich bin richtig stolz auf ihn.
Ihre Sozialarbeiterin hat uns den Tip gegeben, wenn alles nicht funktioniert soll ich die Betreuung ab geben, vor lauter Verzweiflung hatte ich es in Erwägung gezogen.
Ich bin der festen Meinung das unsere Tochter auf alle Fälle die Gelegenheit haben soll in ihre Wohung zu ziehen, wo sie dann selber sieht oder über den Pflegedienst darauf aufmerksam gemacht wird,wo Hilfe notwendig ist oder wenn es nicht mehr vertretbar ist alleine zu wohnen.
Das letztere läßt sich hoffentlich noch gaaaaaaaaaaanz viel Zeit.
Vieleicht klappt aber auch alles viel besser!!!
Mittelerweile freue ich mich das Janine eine kleine Wohung gefunden hat, der Mietvertrag ist unterschrieben, das mein Mann und ich hoffentlich einwenig zur Ruhe kommen und als Besuch in ihre Wohnung kommen
sie weiß das sie uns immer im Hintergrund hat und wir hoffentlich eine entspanntere Zeit miteinander haben.
Es gibt halt noch mal einen Kraft Akt, wieder um ziehen....gott sei dank ist die neue Wohnung im Erdgeschoss, wir hoffen das ihre Freunde wirklich da sind, wir möchten uns nach dem Umzug etwas zurück ziehen und sie selber machen lassen, wir findet ihr diese Gedanken????
Sicher habt ihr auch die Erfahrung gemacht das euch die Krankenkasse anruft, so ist es bei unserer Tochter in der letzten Woche passiert und ihr vorgeschlagen wird, sich mal Gedanken zu machen uber eine Zwischenverrentung, ihr stehen aber noch 8 Monate Krankengeld zu, wie sind da eure Erfahrungen?
Die Anschlußreha ist von der Rentenversicherung genehmigt, nur die Klinik wo sie wieder hin möchte (Schmieder Klinik in Konstanz) dort steht sie auf der Warteliste, Janine ist keine Akutfall , der Meinung sind wir nicht, auch wenn die OP's schon 11 Monate zurück liegen, die letzte Chemo aber nicht.
Jetzt noch eine Frage was das Kurzzeitgedächnis an geht, wir haben den Eindruck es ist schlechter geworden, kann es sein das der Tumor aktiv ist, ich hoffe sehr, das er unsere Anweisung verstanden hat und er sich schön ruhig verhält.
Was ich noch in diesem Schreiben mit ein bauen möchte,
liebe Grüße an Thomas zu senden, ihm und seiner Frau sehr Kraft zu wünschen und ich möchte ihm sagen auch ich möchte auf eine einsame Insel, ohne PC, Handy, Hektik...mal sehen in welche Richtung ich gehen werde, es wäre schön wenn ich noch in diesem Leben bleiben darf....!!!
Grüße an amaryllus66 (Britta), an cosipower - ich denke sehr oft an dich und deinen Papa, HarryBo der trotz allem seinen Humor bei behält,
liebe Grüße an euch alle, ob Betroffene und Angehörige, ich wünsche euch weiterhin Kraft und Zuversicht,
liebe Grüße
Manuela
PS: Eine äußerliche Veränderung gibt es bei mir seit ca. 4 Monaten,
die schulter langen Haare, sind bei jedem Friseurbesuch kürzer geworden,
seit letzter Woche trage ich die Haare richtig kurz, von allen Seiten bekomme ich positive Resonanz, ich selber fühle mich mit diesem Kurzhaarschnitt sau wohl, es ist pflege leichter und ich bin die über Jahre gefärbtem Haare los, es gibt ein schönes grau, das nur so nebenbei bemerkt.
Ist ja bei Frauen oftmals so, wenn sich eine Veränderung an bahnt werden die Haare abgeschnitten oder Schuhe gekauft, ich habe beides geatn.
Drückt bitte alle die Daumen am Freitag um ca. 08:45 Uhr ist sie beim Prof. Wick und er fährt das Ergebnis.
Ich werde euch auf alle Fälle informieren, ich wünsche euch einen sonnigen Tag.