Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Özlem

Bei meinem Mann wurde ein Optikusgliom (pilozytisches Astrozytom WHO 1) diagnosiert. Er sieht am rechten Auge total verschwommen und kann nur Farben unterscheiden, zu dem hat er auch eine Papillenschwellung und Fältchen am Makula Er nimmt Kortison täglich 1/4 von 25mg und Diamox.

Da ich im Internet gelesen habe und von einigen gehört habe, dass Kortison ein Hirntumor wachsen lässt, möchte ich gerne wissen ob irgendwer von euch Erfahrungen hat.

LG
Özlem

hopeflower

Hallo Özlem,

es gibt ein Paper, welches Unterschiede zeigt beim Glioblastom. Viel Kortison heißt auch ein Unterschied beim Overall Survival Das ist aber halt beim Glioblastom!.

Das Paper heißt:
Dexamethasone exerts profound immunologic interference on treatment efficacy for recurrent glioblastoma
British Journal of Cancer (2015) 113, 232–241 | doi: 10.1038/bjc.2015.238

Conclusions: Dexamethasone exerted profound effects on both TTFields and chemotherapy efficacy resulting in lower patient OS.
Therefore, global immunosuppression by dexamethasone likely interferes with immune functions that are necessary for the
treatment of glioblastoma.

Es macht ja auch Sinn! Das Dexa geht ja aufs Immunsystem. Gleiches gilt für hohe Blutzuckerwerte.

Wie das jetzt bei einem Grad I ist, das ist wahrscheinlich nicht untersucht, weil die Prognose da ganz anders ist. Da würden die Studien auch zu lange dauern usw.

Aber wenn man das Dexa braucht, dann muss man halt was einnehmen. Eventuell könntet ihr euch auch mal über Weihrauch (Boswellia serrata) informieren. Als Alternative oder Ergänzung zum Kortison.

LG,
h.

Özlem

Liebe hopeflower,

vielen Dank, werde mich gleich über Weihrauch informieren.

LG
Özlem

Prof. Mursch

Natürlich läßt Kortison Hirntumoren nicht wachsen. Wie der oben zitierte Artikel anführt, kann Dexamethason in hohen Dosen das Immunsystem beeinträchtigen, was Therapieerfolge einschränkt. Dexamethason ist allerdings ca. 40x wirksamer als das normale körpereigene Cortisol oder das in Tablettenform gegebene Hydrocortison.

Wenn man etwas mehr als 6 mg Kortison am Tag nimmt, hat das wohl wenig Effekt. Ihre Frage ist etwas schwer zu interpretieren, denn Sie sollten das "Kortison" genauer spezifizieren.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.