Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Felipe[a]

Wer weiß, ob die Substanz aus Aprikosenkernen liquorgängig ist, also die Blut-Gehirnschranke überwinden kann?

Welche Substanzen gibt es noch, die im Falle von verbliebenen Tumorzellen direkt im Gehirn zum Einsatz kommen können?

Ich bin zwar Jurist, aber in den letzten Jahren zum Laienmediziner und Hobbychemiker geworden.
Nur die Natur hat eine Lösung. Es gibt ja große Studien z.B. internationale vom bekannten Onkologen Mirimianoff (oder so ähnlich) die besagen, am Ende, also unterm Strich, kommt keine Lebensverlängerung heraus, wenn man Radio oder Chemo anwendet.
Was bleibt ist ein kaputter Körper und Monate, wenn nicht Jahre ein menschenunwürdiges Leben.
Ja und dann haben daran noch einige Leute ziemlich daran profitiert.

Also wer kann man mir sagen, ob das B17 aus Aprikosenkernen direkt ins Gehirn kann und welche interessante Substanzen das sonst noch schaffen?
Von Weihrauch weiß ich es schon. Obwohl es da eine Pressemeldung gibt, dass Weihrauch nichts bei Hirntumoren bewirken kann. Ich glaube die genaueren Hintergründe für solche bezahlten Studien zu kennen, die gegen natürliche Stoffe in letzter Zeit auftauchen.

lg

PD DR. Mursch

Laetril ist eine bekanntermassen gegen Krebserkrankungen nicht wirksame Substanz, die nur Geld kostet. ("einige Leute verdienen daran")
Sowohl bei Chemotherapien als auch bei Strahlentherapien (wenn indiziert), ist eine Lebenverlängerung in seriösen Studien belegt.

Viele Grüße

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

PD DR. Mursch

Zitat aus der Seite des Amerikanischen (nichtindustriellen) National Cancer Institute:
Laetrile is another name for the chemical amygdalin, which is found in the pits of many fruits and in numerous plants.
Cyanide is thought to be the main anticancer component of laetrile.
Laetrile was first used as a cancer treatment in Russia in 1845 and, in the United States, in the 1920s.
Laetrile has shown little anticancer activity in animal studies and no anticancer activity in human clinical trials.
Laetrile is not approved for use in the United States.

Fel.

Aprikosenkerne kosten Geld?
Für ein Jahr komme ich auf Kosten von ca. 40 Euro?

Jeder, der irgendwie mit Hrintumoren zu tun hat, jedenfalls ein Neurochirurg, kennt die Studie von Dr. Mirimianoff vom Univ.Klinikum Lausanne, Schweiz.
Er kommt eindeutig zum Ergebnis, dass die Strahlentherapie bei niedrig malignen Gliomen keinen Sinn macht.
Das war nicht irgendeine Studie, sondern eine große.

Die andere Studie von der Uni Tübingen, Abt. für Strahlentherapie "Radio-Chemotherapei bei malignen Gliomen" kommt zum gleichen Ergebnis.

Ich habe nur gestern festgestellt, dass man in Österreich harmlose, kleine Kerne nicht mehr kaufen kann. Ich weiß sehr gut, die Wirkung einzuschätzen. Die es vorher immer gab und noch immer von vielen Völkern in der Küche verwendet werden. Über die genaue Zusammensetzung und Wirkung weiß ich bis ins Detail bescheid.
Verglichen zu den Giften der Chemo .... wobei man dies nicht vergleichen kann. Wer ein paar Kerne pro Tag ist, wird keinen Schaden davon tragen.
Ich habe im Internet Berichte von verzweifelten Patienten gelesen, die in den Fängen der Ärzte sind.

Kathi[a]

Hi Filipe,

"Was bleibt ist ein kaputter Körper und Monate, wenn nicht Jahre ein menschenunwürdiges Leben"

Also ich finde, dass ist die falsche Einstellung.
Ich selbst habe ein Astro II wurde operiert und nach einem Rezidiv bestrahlt die Operation ist nun 4 Jahre her und die Bestrahlung 3 Jahre seit dem hatte ich weder einen Epi-Anfall noch ist mein Körper kaputt.

Also ich muss dir im Fall der Radio widersprechen sie hilft sehr wohl und ich hatte außer dem Haarverlust der bald wieder in Ordnung war keinerlei unangenehme Nebenerscheinungen.
Ganz im Gegenteil die Bestrahlung hat ein eindeutig erkennbares Rezidiv ohne nochmaliger Operation verschwinden lassen. Ich mache 1/2 jährlich Kontrollen und immer lese ich im Befund die Aussage: "Kein Anzeichen für ein Rezidiv" und von kaputt keine Spur ich schau aus wie das blühende Leben, bin voll Berufstätig mache sehr viel Sport, führe eben ein ganz normales Leben.

Was die Chemo betrifft bin ich mir selbst nicht sicher ob ich mir das antun würde. Da werd ich mir Gedanken machen, wenn es so weit ist. Momentan bin ich eher bei nein.

Meine Einstellung ist, dass man Schulmedizin mit Alternativmedizin kombinieren sollte.Ich bin mit meinem Arzt und mit der Vorgangsweise sehr zufrieden und nehme zusätzlich jeden nur denkbaren Tip in Richtung Alternativmedizin auf und schau was mir gut tut. ZB genehmige ich mir 2X im Monat eine Shiatsu Massage, trinke La Pacho Tee, habe wärend der Bestrahlung H15 eingenommen, habe dafür kein Cortison gebraucht, esse Papaya und frische Ananas und schau vor allem drauf, dass mein Immunsystem intakt ist. Mehr kann man nicht tun außer einem noch und das ist wohl das Wichtigste: "POSITIV DENKEN"

Ich wünsch Euch allen schöne erholsame Osterfeiertage
Eure Kathi

Renate[a]

Hallo Felipe,
ich bin völlig deiner Meinung. Mein Ex-Mann ist Chemiker in der Pharmaindustrie und ich habe durch ihn so einiges mitbekommen.
Ich habe mal gelesen: "Über 50 Jahre intensive Krebsforschung und es gibt eigentlich noch immer nur Stahl, Strahl und Chemo". Kann doch wohl nicht angehen. Da steckt mehr dahinter. Die Lobby ist riesig, da Milliardengewinne mit Strahl und Chemo verdient werden. Warum werden nachgewiesen so viele Forscher, die an "heißen" Substanzen dran sind erpresst und bekommen massive Drohungen. Viele haben aus Angst aufgegeben. Ich weiß durch meinen Ex-Mann mehrere Fälle aus 1. Hand !
Felipe, ich versuche herauszubekommen, ob Laetril liquorgängig ist. Melde mich wieder.

Felipe[a]

Hi Kathi,

hab erst jetzt deinen Eintrag entdeckt.
Bin auch aus Österreich. Wie gehts dir ?
Ich war damals noch ein wenig aufgescheucht, war so bald nach der Op.

Hoffe, Du meldest dich. Du findest mich auch im KK unter Manfred

lg Felipe

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.