Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

cs66

Bei den Temperaturen zur Zeit haben wir in der Wohnung um die 27 bis 28 Grad.
Zu viel für die Lagerung von Temozolomid Kapseln laut Beipackzettel. Temzolomidl zur Herstellung von Infusionen soll im Kühlschrank gelagert werden.
Kann ich daraus schließen, daß ich die Kapseln auch im Kühlschrank lagern kann?

Herzlichen Dank!

fcorr

Hallo cs66,

steht auf dem Beipackzettel diesbezüglich nichts? Solange die Kapseln nicht gefrieren, kannst du sie bei den hohen Temperaturen im Kühlschrank lagern (sagt zumindest auch ein Fachbuch).

Viele Grüße
Felix

cs66

Hallo Felix,

herzlichen Dank. Beipackzettel sagt Zimmertemperatur, aber nicht über 25 Grad.Im Internet konnte ich nichts finden.

Werde den Kühlschrank halt für die Zeit auf 9 Grad (Maximum) stellen und möglichst weit oben lagern.

fcorr

Hallo cs66,

außer in einem Fachbuch, konnte ich keine weiteren Informationen dazu finden. Schaue auf jeden Fall, dass die Kapseln nicht aufweichen. Ggf. kannst Du sie nochmal in eine extra Dose einpacken.

Prof. Mursch

Rufen Sie in der Apotheke an, in der Sie das Medikament beziehen.
Das sind Fachleute genau für solche Fragestellungen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

cs66

@fcorr: Die Kapseln sind wasserdicht verschweisst.
@Prof. Mursch:
Hatte ich. Die Aussage war: besser gekühlt außerhalb des Kühlschranks (Tiefkühl-Wasserpack) lagern. Ganz ehrlich war mir das zu wenig.
Ich habe heute noch einmal angerufen. Bekam die Auskunft: Wenn es nicht im Beipackzettel verboten ist, ist es in Ordnung. Well ...

Nun ist Temozolomid ja kein extrem seltenes Medikament. Daher wundert mich, daß nirgends ein Temperaturbereich für die Lagerung zu finden ist.Temozolomid (TMZ) welches für Infusionen dient, soll by 2 bis 8 Grad gelagert werden. Das ist aber wohl pulverförmig und nicht in Kapseln.

fasulia

https://www.msd.de/fileadmin/files/gebrauchsinformationen/GI_Temodal_Hartkapseln.pdf

hier wird eine Lagerung nicht über 30 Grad empfohlen.

Am Ende ist eine Nummer des Herstellers angegeben und der freundliche Hinweis:
" Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem
örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung."

und dann gibt es eine mailadresse und TelefonNr. in Deutschland, da kann man sicherlich anrufen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.