hallo verzweifelte Mama
Eine Zweitmeinung halte ich für ratsam ,häufig werden Patienten mit HT in die Psychoecke gedrängt,
Die Stanard Therapie anzubieten ist für Onkologen verpflichtend, sonst wäre es eine Form unterlassener Hilfeleistung ,ob man sich dieser unterzieht, ist immer Sache der Patienten.
Niemand wird ernsthaft bestreiten,dass die Bestrahlung am Kopf gänzlich
unschädlich ist ,im Aufklärungsbogen wird explizit darauf hingewiesen,das gesundes Gewebe -sprich Gehirnzellen -zerstört werden.In welchen Ausmaß es zu Schädigungen kommen kann ,ist sicher auch von der Lage des HT's
abhängig,aber eine Demenz als Folge ist mir bisher nicht bekannt.
Desorientiertheit, kann als Folge des HT auftreten ,die gesamte Situation hat sich für euren Sohn dramatisch verändert, das Leben ist soooo anders,
Ihm wird seine Lebensperspektive genommen ,das ist ein bedrückender beängstigender Zustand ,er ist so jung.
Ich bin kein Mediziner ,sondern Betroffene Person mit Glio Grad IV lt WHO
seit Dez.2010,ich bin soweit fit ,aber Einschränkungen gehen einher mit der gesamten Behandlung und Diagnose.
Mir fällt es schwer sich zu orientieren an fremden Orten ,ich konzentriere mich auf maximal 4 Stunden ,dann benötige ich Ruhephasen ,die Gesichter kenne ich ,aber die Namen schaffe ich nicht immer zu zuordnen.Habe an anderer Stelle ausführlich darüber geschrieben--
Zu deinem /euren Sohn
MRT in seinem jetzigen Zustand ist anzuraten ,und die Zweitmeinung,
Bitte halte uns auf dem Laufenden, ist ein Neurologe mit in der Behandlung ,was sagen die Psychologen Therapeuten zu seinem bedauerlichen Zustand ? Hatte dein Sohn Chemos ?
Was gibt es an zusätzlichen Medikamenten ,? hat Sohn epieleptische Anfälle ?
Mit Hoffnung für die ganze Familie und besonders für den lieben Sohn
schließe ich hier
wichtig ,,nutzt die Beratungstelefone der Hirntumor Hilfe und des DKFZ
schaue gleich nach den Telefonnummern
melde mich dann noch einmal
LG
H2 O
ist kürzer