Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Theodor

Hallo,
bei mir wurde im Mai 2001 ein Gliosarkom Grad IV festgestellt & operiert.
Im November ( 01 ) erfolgte eine Rezidivoperation.
Seit dem Chemo mit Temozolomid (jetzt im 12 Jahr) und z.Z. wieder mitten in in der Chemo, die ich bisher gut vertrage -alle 3 Monate- .

Was ich damit sagen will, ja es gibt Langzeitüberlebende!
Und das sollte uns Mut machen.

Ihnen allen wünsche ich einen guten Start
in diesem neuen Jahr, Kraft und Gnade .

Gruss aus Frechen

Theo Ruthe

Irmhelm

Hallo Theodor,
das ist sehr erfreulich so eine Positive Nachricht zu lesen. Mich würde nun noch interessieren in welcher Dosis die Chemo erfolgt. Ist das dann auch in der hohen Dosis oder reduziert. In welchen Rhythmus? 5/28? Unter alle 3 Monate kann ich mir nichts genaues vorstellen. Wie oft wird nach diesem Zeitraum ein MRT gemacht?
Liebe Grüße aus Bergisch Gladbach

Irmgard

fraka007

Hallo Theo....ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Heilung.

Aber mal eine Frage, warum wieder Chemo? Hast du Rezidive?

Morgensonne

Hallo Theo,
wow 12Jahre, das muß hier unbedingt weiter gführt werden. Meine Frau(Ruth!!) hat inzwischen 6Jahre geschafft. Ich hätte gern mal gewußt, wie die Staffelung der Chemo abläuft. Was heißt alle 3 Monate??! Nach 2 Jahren aussetzen kam es bei ihr zum Rezidiv und 3.OP. Jetzt Dauerchemo in geringerer Dosis mit starken Nebenwirkungen.- Jeden Morgen Übelkeit u. erst nach MCP 10mg wird es ganz langsam erträglich.
Alles Gute weiterhin
LG, Gernot

lucky7

man darf also MCP bekommen zur Chemo/ auch in Kombi mit Bestrahlung ? MCP finde ich sehr wirksam, das andere mittel half meiner mutter nicht

patti82

Hallo Theo, Hallo Morgensonne.

Gott bin ich erleichtert zu hören das es langzeitüberlebende gibt. Macht weiter so,kämpft. Meine Mama 57 hat ein gliosarkom,also 3 kleinere und der 4.operiert. mal sehen wie es weiter geht. Die Ärzte sagen 7 - 13 Monate überlenschance. 24.12.2012 kam die Diagnose :-( wie geht es euch denn?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.