Danke, Liz.
Das, was Du, Liz, beschrieben hat, ist die so genannte "Brachytherapie", bei der radioaktive winzige Plättchen (Seeds) in bzw. um den Tumor herum implantiert werden. Dazu ist eine Operation erforderlich.
Das ist eine weitere Art der Strahlentherapie, die nur lokal erfolgt. Dabei erhofft man sich den Vorteil, dass man mit den radioaktiven Strahlen nicht durch das gesunde Gewebe hindurch muss. Man nutzt dazu, dass ohnehin eine OP zur Tumorentfernung oder -verkleinerung erforderlich ist, um im gleichen Zuge die Seeds einzusetzen.
Leider waren bei Euch, Liz, die Folgen wirklich schwierig. Das tut mir Leid.
Es gibt aber auch vielfach gute Erfahrungen damit.
Für Dich, A.B., kommt die Brachytherapie nicht in Frage.
KaSy