Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

dine93

Hallo ihr lieben,
Ich mal wieder weiß gar nicht wo ich anfangen soll meiner besten Freundin ihre mama ist gestern ganz unerwartet gestorben, sie war wie eine zweite mama zu mir deswegen mach ich mir mal wieder Gedanken wie lange man denn mit so einem tumor leben kann da ja wie bei mir noch resttumor vorhanden ist. Ist das wirklich so das man gar nicht so lange damit lebt? Ich möchte doch alt werden ich habe zwar WHO 2 aber trotzdem. An solchen tagen überlegt man sich schon viele dinge wie es weiter geht, wie lange man denn wirklich mit so einer Krankheit leben kann/darf?!?
Ich danke euch für das zuhören hat gut getan.
Liebe grüße
Eure Dine

Caroline

Liebe Dine,
bei mir wurde im Mai 2005 ein Astro2 diagnostiziert. Dieses Jahr ist er zum Astro3 mutiert. Ich hoffe trotzdem, dass ich noch ein paar Jahre habe. Die Forschung geht ja immer weiter Dine und du bist noch jung! Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!

Liebe Grüße von Caroline

Pfingstrose

hallo Dine,

bin ganz neu im Forum.
Mein Mann hat seit 2005 ein Glioblastom IV und wurde schon 4mal erfolgreich operiert, das letzte mal 2011, wobei hier nun Narbengewebe entfernt wurde.
Er hat zusätzlich zu seinen Chemotherapie und Strahlentherapie noch Weihrauchkaps. genommen.
Zusätzlich bei einem Naturheilpraktiker Energiebandlungen( Chakra,) bekommen.

2more

Hallo Dine,

niemand, auch die Ärzte, werden das sagen können. Im Bekanntenkreis meiner Schwester lebt ein junger Mann bereits einige Jahre mit der Diagnose Astro II mit Tendenz zum Astro III. Andererseits kann jedem Menschen plötzlich etwas passieren, womit niemand gerechnet hat.
Du bist jung, wahrscheinlich durch die Erkrankung nicht so unbeschwert wie andere in Deinem Alter, aber trotzdem voller Lebenslust. Also, mache was draus, lebe, schmiede Pläne, setze Dir Ziele. Auf viele Ereignisse haben wir leider eh keinen Einfluss, da nützt es nichts, zu grübeln oder sich zu grämen.

Viele Grüße
2more

Lilyfee

Liebe Dine,
ich verstehe natürlich deine Ängste ... Aber was hilft dir das Spiel "WAS wäre WENN"?
Es zieht sich bloß runter ... keiner weiß ob sich DEIN IIer Tumor verändert, vielleicht macht er es nie und dann hast du dich jahrelang nur selbst gekrämt ohne das irgendwas passiert ist.

Auch mir fällt es natürlich auch oft schwer alles so anzunehmen aber ich habe einen sehr tollen Satz gelesen,
Die Diagnose annehmen (weil es eben so ist) aber niemals die Prognose.

Und lebe in hier und jetzt. Erlaube dir auch traurig zu sein, aber es gibt viele, viele mehr Momente wo du glücklich sein wird.

(Bin zur Zeit glücklich, selbst wenn ich wegen der Bestrahlung aussehe wie ne Hexe :o))) nette Hexe. :)

LG lilyfee

@caroline
Ein paar Jahre??? Hab auch nen bösartigen Tumor aber mit ein paar Jahren geb ich mich net zufrieden!!!!

Lilyfee

Hallo Pfingstrose,

Wow ... 9 Jahre mit einem bzw. Mehreren Glioblastomen und ihm geht es immer noch gut?
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden! Wunderbar.

Tja, wie gesagt, niemals die Prognose annehmen!!
Danke für diesen aufbauenden Beitrag. LG lilyfee

Cosi-power

Bitte weitere so tolle mutmacher Beiträge!
Lg

Lorin

Hallo Dine,
mach nicht wie ich den Fehler ständig darüber zu grübeln, was wann wie passieren könnte. Das hab ich gemacht und kam schwer aus diesem Teufelskreis wieder raus.Niemand kann dir deine Angst nehmen, nur du selbst . Stell dich ihr. Bei mir hieß es auch, es wäre noch Resttumor vorhanden (auch Grad II). Ich habe 16 Jahre überlebt und (wie du weisst) ist jetzt mit den Kontroll Untersuchungen schluss. Mein Arzt meinte, ein Rezidiv bei diesem Tumortyp wäre extrem selten und ich soll nicht ständig darüber grübeln. So kann man nicht nach vorne schauen und die schönen Dinge sehen. Ich weiss, diese plakativen Sprüche hört man oft, aber glaub mir, als jemand, der in der selben Situation ist/war, kann ich das nachvollziehen. Die Grübelei und die Angst haben mich viele kostbaren Jahre und Verluste gekostet.Ich kann dir nur den Tipp geben: klapp dieses Buch zu und (versuche) auch dessen Buchstaben zu vergessen bzw. auszublenden.

liebe Grüße..
Lorin

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.