Hallo Heiks.
Das ist bestimmt schwer, dass alles nicht mehr ganz so klappt wie frueher, ich stelle mir vor, dass das zu Frustrationen und Enttaeuschungen fuehren kann.
Ich will mir gar nicht anmassen das komplett nachfuehlen zu koennen, da ich 'nur' Angehoerige bin (auch Astro 3), aber ich bin mir sicher, dass auch noch viele Tips von Betroffenen im Forum hier folgen werden. Ich bin soooo froh, dass ich meinen Angehoerigen mit all seinen Einschraenkungen habe und begleiten darf. Auch bei ihm gab es viele Veraenderungen. Viel Schlaf und viele Pausen.
Ich denke, es ist ein Prozess der einer anderen ploetzlichen koerperlichen Behinderung oder auch dem natuerlichen Altersprozess, in einer beschleunigten Form, gleicht.
Eine gute Strategie fuer meinen Angehoerigen ist das 'sich an die neue Situation Anpassen': Weiterhin noch das planen, was man geniesst, aber halt nicht mehr so lange oder intensiv.
Es hat sich auch neue Hobbies gesucht, die er besser handhaben kann in seiner momentanen Situation (zB lernt er momentan ein Instrument anstatt mehr intensivere physische Aktivitaeten aus zu ueben ).
Andere Ideen waren Buch Club, im Tierheim Hunde auf (kurze) Spaziergaenge ausfuehren, neue Rezepte kochen+ backen etc. Einfach Neues zu probieren in das Leben einzubauen, das besser zum momentanen Energielevel und neueren Einschraenkungen passt, aber auch weiterhin Dinge geniessen, die man vorher gemacht hat, wenn auch in einem limitierteren oder angepassteren Masse.
Wuensche dir, dass du auch einen guten Weg fuer dich findest.