Hallo Thomas,
wie Du dich evtl. erinnerst, ich hatte auch ein Oligodendrogliom who3 - v.re.frontal. Ich denke aber bei mir, dass ich unter Levitiracetam - selbe Dosierung wie Keule keine Anfälle mehr habe, es sei denn, dass ich unter starkem Stress stehe, da bin ich mir nicht ganz so sicher, denn da habe ich verstärkt mit Druck im Kopf und so ein "nach allen Seiten dichtsein-Gefühl" im Kopf. Da bin ich dann auch nicht mehr aufnahmefähig ggü. anderen Leuten. Ich ziehe mich dann zurück, suche mir meinen eigenen Ruhepunkt wieder und dann geht es besser.
Mein "Geheimnis" ist, merken, wann es zu viel wird, wann man ruhiger treten muss und ab wo man sich am besten komplett ausklinkt.
Anfangs taten sich Freunde und m. Familie schwer mit meinen abrupten Reaktionen wegzugehen, inzwischen wissen sie Bescheid, dass ich dann Kanal voll hab, dass es NICHTS mit ihnen zu tun hat! und geben mir meine Zeit, die ich brauche, um wieder voll da zu sein.
Ich vergleiche mein Hirn gerne mit nem alten PC, der noch ohne zusätzlichen Kühler lief.
Wurde der heiß, brauchte der ne kurze Abkühlung und einen Neustart, dann gings wieder weiter.
Bin ich tagsüber schlaffi, "schlafe" ich eher selten. Meistens reichen 20 bis 30min liegen, danach geht es wieder besser. Ab und an aber brauche ich tatsächlich ordentlichen "Zwischendurchschlaf", um wieder fit zu sein. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich dann Abends länger durchhalte. Eher im Gegenteil. Ich hab den Eindruck, dass das mondphasenabhängig ist - so blöd das klingt. :-)
Gehts auf Vollmond zu, schlafe ich nur sehr wenig. Ist der vorbei und evtl. noch regnerisch trüb, kann ich schlafen, wie ein Murmeltier.
Im Schnitt schlafe ich 4 bis 6 Stunden, selten 7 - 8h, aber ich hab von kleinauf immer wenig Schlaf gebraucht.
Hallo Keule;
mit Schwindel habe ich auch zu tun, wenn ich zu müde bin. Dann bekomme ich manchmal auch "Seegang"... Tja und dann ist es höchste Zeit, ins Bett zu gehen oder auf der Couch, zur Seite zu fallen. *hehe*. ^^ Nur das hatte ich schon vor dem HT. Es liegt wohl an meinem Blutdruck und meinem Kreislauf, der bei Müdigkeit immer weit nach unten geht und vermutlich mit an meiner HWS (Halswirbelsäule), da ich Hypermobilität in meinen Gelenken und Wirbeln habe.
Was ich nicht mag ist grelles Sonnenlicht, ohne Sonnebrille geht's nicht mehr, denn es schmerzt mir in den Augen, obwohl ich sozusagen "ein Kind der Sonne" bin.
Merkwürdiger Weise stören mich nächtliche Fahrten im Auto wieder nicht, auch wenn mir Autos mit starker Beleuchtung entgegenkommen, weil die ihr Aufblendlicht mal wieder nicht ausbekommen oder deren Scheinwerfer mit Xenon gen Himmel ausgerichtet sind, aber da gucke ich auch nie direkt hinein.
An meinen Augen liegt es jedenfalls nicht, das habe ich alles sehr genau durchchecken lassen (was mich einen Haufen Geld gekostet hat).
LG Andrea