Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kaho

Hallo,
habe eben zum probieren die Leinöl, Quark. Honig - Mischung angerührt. Was soll ich sagen, es schmeckt bescheiden. Ich muss ständig an alten Fisch denken dabei.
Nun frag ich mich, ob es unbedingt das Leinöl sein muss. Ich hab auch schon gelesen, dass es eventuell nicht mehr gut ist, wenn es leicht fischig schmeckt.
Also so wie es jetzt ist, brauch ich das Ma gar nicht unter die Nase halten. Da muss sie sich ja gleich übergeben. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir eine Alternative nennen oder ob ich was falsch gemacht habe?

LieseMüller

Hallo kaho,

hast du eine schon länger geöffnete Flasche Leinöl genommen? Es hat dann nur eine kurze Haltbarkeit und sollte innerhalb eines Monats verbraucht werden, ansonsten taugt es nur noch zum Ölen von Möbeln und Türen... Auch ungeöffnet ist das Öl nicht ewig haltbar.
LG und ein schönes WE, LieseMüller

2more

Hallo,

abgesehen davon, dass Leinöl schnell aufgebraucht werden sollte, hat es einen sehr eigenwilligen Geschmack, den ich nicht mag. Deshalb landete das Zeug in meinen Haarspitzen.
Geht vielleicht auch Distelöl /Avocadoöl?

LG
2more

kaho

Ich hab Mutsch gefragt, also Leinöl kann sie überhaupt nicht ausstehen, ob nun frisch oder nicht. Das wird nix.
So wie ich das verstanden habe, ist nach Frau Budwig im Leinöl die optimale Omega3-Fettsäuren-Zusammensetzung enthalten. Vielleicht gibt es ja ein anderes Öl, was nicht ganz so perfekt ist, aber dafür genießbar? Leider weiß ich nicht, welches das sein könnte.

Weihnacht.

Probier es doch mal mit Traubenkernöl. Schmeckt nussig und ist auch gegen Krebs.

Lg
W.

kaho

Muss ich mal checken. Danke für den Tipp!
Ich hab jetzt noch einen Tipp bekommen: Hanföl! Ich bin auch blöd. (Wir machen doch die Cannabis-Therapie.)

Pommersche

hallo,

seit einem halben Jahr esse ich das sogenannte Budwig-Müsli. Das von mir verwendete Bio-Leinöl hat keinen Beigeschmack. Das Öl sollte frisch sein, d.h., es sollte nicht bitter schmecken. Bewahre es immer im Kühlschrank auf. Ich beziehe es aus einer Ölmühle nahe der schönen Havel. In größeren Mengen vorrätig solltest du es einfrieren. Funktioniert gut.

Dazu noch frische Beeren - Guten Appetit!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.