Liebe Dolledern,
ergänzend und zustimnmend zu den Zeilen von Welle:
Auch mein Papa hatte nur einen Anfall am 22.2.14>Notfallaufnahme in unserer UNI-Klinik>ab 23.2. täglich 2x1000 mg Keppra/später Levitiracetam
Am 21.3.die unfassbare,schockierende Diagnose: bösartigste Hirntunore>unheilbar>inoperabel>Glioblastom WHO Grad IV.
Den Krankheits-Therapieverlauf, die Wesensveränderungen mit all seinen Phasen,die Suche nach jedem Strohhaln,habe ich in diesem Forum schon mehrfach beschrieben.
Die tägliche Frage WARUM und die Entscheidungssuche nach dem"richtigen"Weg.
Aus meinem hochintelligenten,hochengagierten,selbständigen Papa (74),
ist nun ein in allen Dingen völlig hilfloser Papa geworden.(Pflegestufe II)
Papa ist in seinem zuhause ; Mutti und ich täglich in allem liebevoll für ihn da,bisher ohne zusätzliche Unterstützung.
Wir nutzen die nur noch wenig verbleibende Zeit,bewusst und liebevoll beieinander zu sein;schöne Momente ihm zu bereiten,wissend dass der Abschied naht.
Auch ich habe vor einer Woche u.a.die Dosis Levitiracetam mit dem Chefarzt der Neurologie UNI-Klinik(bei ihm sind wir seit der Erkrankung in Behandlung/Betreuung )nochmals besprochen,da Papa keinen Anfall seit dem 23.2.mehr hatte.
Die Meinung des Chefarztes(selbst für den Hirntumorhilfe e.V.engagiert),dass das Levi ggf.auf 2x750mg herabgesetzt werden KÖNNTE,aber er das RISIKO NICHT eingehen möchte,da nach Kontroll MRT
vom 23.7. sich zusätzlich ÖDEM,neue Entzündungsherde mit v.a.Rezidiv gebildet haben.
Letzte Chemozyklus vom 22.7.-25.7.(430 mg);seit dem ausgesetzt(Thrombozyten 78,88)
Kortison seit 4.8.(derzeit 2x3mg ,1x2mg)
Nächste Kontroll MRT am 13.10.
Hauptursache für den Gesundheitszustand> sind> die tückischen,unheilbaren,inoperablen Tumore....!...&..das Wechselspiel der medikamentösen Therapie , hat auf jeden Betroffenen individuell eine andere Auswirkung.
Morgen habe ich ein weiteres Beratungsgespräch mit dem Hirntumorhilfe e.V.-Informationsdienst ; vllt.solltest du dies,sowie die Einholung einer Zweitmeinung, ebenfalls nutzen.
Viele Betroffene,haben sich auch an Prof.S.Vogel in Berlin gewendet;
dieser ist zur Zeit im Ausland und erst ab 21.10.14 wieder erreichbar.
Alles Gute,viel Kraft,Zuversicht..&noch viele,liebevolle schöne Momente.
Herzlichst
hopehelp