hallo,
ich bin 31 jahre und anfang juni rechts temporal subtotal operiert worden, weil ich einen einmaligen epileptischen anfall in der nacht hatte, und zwar etwa eine woche vor der o.g. op. ein kleiner rest insulär ist sichtbar noch vorhanden. ein großteil ist aber glücklicherweise chirurgisch entfernt worden.
ich nehme momentan seit der op 2 x 500mg levetiracetam täglich. mein neurologe möchte jetzt nach 2 monaten die dosis auf das doppelte erhöhen, obwohl ich anfallsfrei bin und das eeg keine auffälligkeiten besaß. es war wohl eine empfehlung, weil er es mir letztendlich freigestellt hat, aber ich bin seitdem total verunsichert. es könne sein, dass ich recht habe, meint er, und in 2-3 jahren nichts passiert. es könne aber auch sein, dass jederzeit ein neuer anfall passiert...
ist das eeg nicht entscheidend? er hat sich auf den befund der neuroligischen abteilung im krankenhaus berufen (von vor der op). hier wurde empfohlen, im laufe der zeit, die dosis zu erhöhen. außerdem wäre die derzeitige dosis für 16jährige und nicht für menschen mit meiner "statur"...
gehe ich ein zu hohes risiko ein, wenn ich die dosis der "chemiekeulen" nicht erhöhe?