Bei meiner Tochter war es so, dass sie lange vor diagnostizierung eines thirntumors Probleme mit dem rechten bein und arm hatte. Damals erfolgten ausschließlich orthopädische Behandlungen. Im April 2010 meinte dann Orthopäde wir sollten mal einen Neurologen konsultieren. Dann ging es auf der Basis eines MRTs ganz schnell: 2 x OP. Dann in 2011 Bestrahlung und dann Ende 2013 wieder Ausfälle der rechten Seite. Temodal-chemo, ccnu, weitere Bestrahlungen in Begleitung von ausfällen der rechten Seite folgten. Meiner Meinung resultieren die Ausfälle, egal ob rechts oder links, durch ein tumorbefall der entsprechenden Hirnareale die für dir steuerung zuständig sind. Wenn die raumforderung des Tumors dermassen extrem ist, konnte es zu ausfällen, die auch das Sehvermögen stark beeinträchtigen können. Darüber hinaus könne epileptische und aggressive Anfälle dazukommen in Verbindung mit ganz starken persoenlichkeitsveraenderungen.
Auch bei wesensveraenderungen eurer lieben, denkt daran wie schoen es früher war und dass der tumor die Veränderung erfordert.
Nutzt die Zeiten gemeinsam, genießt sie, denn es kann sein, dass die Momente in denen man sich freut , sich reduzieren.
Denkt trotz allem positiv.
Herzliche gruesse sendet rokohu