Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Karmen

Hallo ihr lieben, hatte jetzt die Reha angefangen und nun vor ein paar Tagen schmerzen an der OPnarbe bekommen, obwohl alles gut verheilt war. Heute daher Vorstellung in der UNI Mainz. Die meinen, es könnte eine liquorfistel sein, daher OP, um das zu spülen und ggf die Hornhaut zu Schließen. Jetzt hab ich Angst, dass bei einer OP erst recht Bakterien rein kommen. Hat wer Erfahrung damit? Liebe grüße karmen

Otti

Hallo Karmen ich lese wohl nicht richtig, auch ich habe Schmerzen an der Narbe aber nur an einer Stelle,war Freitag bei meiner Ärztin die hat mich sofort in die Uni Bonn geschickt der Oberarzt hatte Dienst der mich operiert hat,der meinte ist ein durchtrennter Nerv.Blutabnahme entzündungswert war etwas erhöht.Dienstag bin ich in die Reha hier bekomme ich narbenbehandlung.
Ich drück dir ganz feste die Daumen das alles gut geht......Bist du im Krankenhaus?


Liebe grüße Brigitte

Karmen

Hallo liebe Brigitte, ja, bin seit gestern wieder in der UNI Mainz. Sie haben mich heute Nacht operiert. Visite war noch nicht. Ich denke immer, je mehr die da rum schnippeln, um so eher kann man sich keime einfangen. So genau wussten die auch nicht, ob es nervenwasser war oder eine Entzündung. Für mich sah es aus wie ein Abszess. Aber auch ein Abszess re nicht schön. Man hat so oder so Bakterien da drin. Also war es wohl besser, das zu spülen, und das geht nur operativ. Die OP ist gut verlaufen. Da wurde ein Abstrich gemacht. Dann werden wir sehen, was es war. Aber blöd ist das schon,zumal meine Narbe sehr gut geheilt ist. Liebe grüße karmen

Otti

Drück dir die Daumen und denk an dich,wünsche dir das sich keine Entzündung gebildet hat.melde dich wenn du ein Ergebnis des Abstrich weißt. Sei umarmt.
Grüssle Brigitte

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.