Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MaNi

Meine Schwester hat ein massives Gesichtsödem durch Cortisongabe.
Das Cortison wird jetzt langsam reduziert . Das Ödem ist im gesamten Gesicht, ein typisches Cushing syndrom.
Von ärztl Seite haben wir leider keine Hilfe und Tipps bekommen.
Jetzt kam ich auf die Idee, ob Lymphdrainage helfen könnte. Hat jemand da Erfahrungen? Gibt es Kontraindikationen?
Bin für jeden Tipp dankbar.

sonni1961

Hi ... meine Mutter bekommt auch lymphdrainage weil ihr gesicht so geschwollen ist und das hilft wirklich gut das hat der hausartzt bei uns verschrieben. .. was ganz wichtig ist aber vorher zu klären ob das deine schwester darf wenn sie mit dem herzen z.b probleme hat oder zu hohen Blutdruck hat ist das wohl nicht so gut weil der körper das nicht mitmacht dann .... besprich das am besten mit deinem hausartzt ich möchte dir keine Garantie geben vin vorsichtig abet dein hausartzt kann dir bestimmt weiterhelfen oder euer Neurologe. ... wünsche dir und deiner Schwester alles alles gute und ganz viel Kraft ...wenn du noch frahen hast kannst du mich gerne anschreiben l.g jenny

wando

Liebe MaNi,

von mir aus eigener Erfahrung kann ich Dir Folgendes berichten. Mein AKN wurde vor fast genau vier Jahren per Zufall durch einen akuten Vestibularisausfall entdeckt (meine vollständige Geschichte kannst Du unter wando lesen, bei Interesse). Ich bekam damals Blutverdünner und sehr hoch dosiert Prednisolut. Eine Woche über Infusion 250 mg täglich, dann auf 100 g reduziert und nach zwei Wochen dann ausschleichend über sechs Wochen ganz reduziert. Ich hatte u. a. auch dieses typische "Mondgesicht" durch das Präparat und auch mein Körper war sehr aufgedunsen. Deswegen bekam ich Lymphdrainage verordnet, auch für das Gesicht. Jedoch hat die Physiotherapie das abgelehnt, weil die Reaktionen den Tumor betreffend zu hoch wären. So bekam ich nur Lymphdrainage für die Beine. Im Mai 2013 wurde ich dann mit Cyberknife in München behandelt und war dann im Anschluß sechs Wochen zur Reha. Dort hat man dann auch noch mal Lymphdraingage für das Gesicht verordnet und auch gemacht. Es mußte jedoch sofort wieder abgebrochen werden, weil ich heftigste Kopfschmerzen auf der Tumorseite, Übelkeit und Schwindel bekam. Wurde ausgesetzt und später noch einmal probiert, jedoch mit den gleichen negativen Erscheinungen.

Deswegen waren und sind sich bis heute meine behandelnden Ärzte einig, keine Lymphdrainage oder Physiotherapie bei mir im Kopfbereich.
Man darf das nicht unterschätzen, auch wenn es eine scheinbar sanfte Methode ist, geht sie doch sehr in die Tiefe und ich bin meinen Therapeuten und Ärzten sehr dankbar, daß sie so verantwortungsbewußt von Anfang an damit umgegangen sind. Auch wurde hausärztlicherseits abgeklärt, ob irgendwelche Herzprobleme vorliegen - es ist alles eben sehr komplex.

Ich wünsche Deiner Schwester alles Liebe und Gute.
Liebe Grüße.

Andrea

P.S. Bei mir hat es ungefähr ein Jahr gedauert, bis das Mondgesicht wieder besser wurde.

hopeflower

Lymphdrainage hatte mein Mann auch, Gesicht (ein bisschen) und egtl. den ganzen Körper. Er fand es super entspannend und es hat auch alles verbessert.

LG,
h.

MaNi

Vielen Dank für die Antworten.

Prof. Mursch

Unter Kortison handelt es sich bei dem "Vollmondgesicht" nicht um Lymphe, sondern um fehlverteiltes Fett.
Das verschwindet nicht durch Lymphdrainage, sondern durch Reduktion des Kortisons.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.