Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

suace

Moin,
Frage an unsere Profis hier:
Ich habe heute den RadioBericht unseres letzten MRTs bekommen. Ich bin sehr froh.....es ist immer noch alles stabil!
Da ist aber von einer ausgeprägten posttherapeutischen Marklager Enzephalopathie die Rede. Ich hab das gegoogelt aber nix Richtiges gefunden. Ist die sowas progredient? Oder kann ich davon ausgehen, daß sie 18Monate nach Bestrahlungsende still steht?

Stek

Hallo suace,
bin kein Profi,kann vielleicht doch etwas helfen.
Vermutlich sind das postherapeutische Bestrahlungsfolgen.
Ob die progredient sind kann wahrscheinlich nur der weitere Verlauf zeigen.
Mir geht es seit über 18 Monaten ähnlich.
Mal hier eine KM-Anreicherung,mal da eine,dann wieder verschwunden.
Im Prinzip immer das gleiche,allerdings ohne Ödem und macht keine Probleme.
In meinem Fall habe ich dann Avastin bekommen,das für diese Sache auch ganz gut geeignet ist.(Für mich persönlich immer noch besser als Kortison).
Die Bilder nach Infusion waren fast immer "Bombe".

Obwohl ich manchmal denke,das ist alles nur Bilderkosmetik,hoffe ich dennoch,das diese KM-Anreicherungen mal irgendwann verschwinden.
Ich warte jetzt mal das nächste MR ab und überlege mir dann die Sache ohne Substitution von Medikamenten auszusitzen.
Treten denn bei euch irgendwelche Probleme auf?

Gruß

alma

Ich bin auch kein Profi, aber versuche es einfach.
Mir ist die Diagnose "Leukenzephalopathie" mal begegnet: Mann mit einem fortgeschrittenen und darum vielfach behandelten Glioblastom. Für die Grunderkrankung Glio war das unerheblich. Schädigung der weißen Substanz im Gehirn durch die Behandlungen.
Progredienz oder Stillstand lässt sich wohl bei euch nicht voraussehen, wie bei Bestrahlungsfolgen allgemein.

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.