Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Andrea[a]

Nach Entfernens eines Felsenbeinmeningeoms im KHBW (vor 4 Wochen) wurde bei mir Flüssigkeit hinter dem Trommelfell festgestellt. Eine einwöchige Behandlung mit Antibiotikum und Nasentropfen führte zu keiner Verbesserung. Vor 2 Wochen wurde dann zum Ablaufen ein Paukenröhrchen ins Trommelfell gesetzt. Heute lief zum ersten Mal auch nachts keine Flüssigkeit mehr aus.

1. Kann man im MRT sehen, ob Zellen des Zellsystems hinter dem Ohr (ist dies das Mastoidzellsystem?), innen und außen, geöffnet sind? (Verdacht)
2. Falls nicht, wie kann man das sonst erkennen?
3. Woraus lässt sich, außer durch eine Untersuchung der Flüssigkeit selbst (die aber jetzt nicht mehr läuft), schließen, dass es sich bei der aus dem Trommelfell über das Paukenröhrchen ablaufende Flüssigkeit um Nervenwasser handelt?
4. Mit welchen Komplikationen muss/kann ich rechnen bei der OP zur "Schließung" geöffneter Zellen? Auch im Hinblick auf das Wieder-Öffnen des alten Schnitts? (Termin dafür 1.12.)

Danke für Antwort(en).

Andrea[a]

Ich habe vergessen zu sagen, dass der Abstrich aus dem Ohr "regelrecht" war (keine Bakterien) und eine Blutuntersuchung auf Entzündungsparameter nichts ergeben hatte.

Alexandra[a]

Hallo ! Sag mal wie war denn die OP ? Mir steht auch eine OP am Felsenbein bevor. Und hab ziemlichen schiss. Was waren denn deine Beschwerden ? Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar. zaubermausiii@arcor.de Liebe Grüsse Alex.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.