Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

paula_38

Hallo, ich habe eine Frage: Hat irgendjemand Erfahrungen oder Informationen, ob eine Behandlung des Meningeoms durch Medikamente möglich ist ? Ich habe über Studien aus Japan und zT Deutschland gelesen, wo in Kliniken verschiedene Ansätze versucht wurden, aber nichts konkret hierzu gefunden. Angewandt werden solche Therapien offenbar nur experimentell, jeder Arzt den ich gefragt habe schüttelt den Kopf. Hat jemand Erfahrungen ?
Paula

Harry1962

Hallo paula_38,

Einsatz von Medikamenten zur Behandlung von Meningeomen sind noch experimentell und kein Standardverfahren. Die Blutgefäßwachstum bzw. Tumorwachstum sollen gehemmt werden. Hierbei wird versucht insbesondere bei wiederkehrenden aggressiveren Meningeomen, die nicht mehr operiert oder erneut bestrahlt werden können, zu behandeln. Man findet keine weiteren Informationen darüber, aber die Unikliniken müssten dazu etwas sagen können.

VG
Harry

paula_38

Hallo Harry, leider habe ich an den Kliniken darüber bisher keine Auskunft bekommen, zumindest die Ärzte, die ich gefragt habe, wissen nichts darüber. Also falls hier im Forum irgendjemand dazu irgendwas weiß, bitte meldet Euch! Grüße paula

Prof. Mursch

Es gibt aktuell keine etablierte medikamentöse Behandlung von Meningeomen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

paula_38

Hallo Herr Prof. Mursch,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ja, das war mir bewußt, sonst hätten mich die Ärzte darauf ja sicher hingewiesen. Dennoch kam mir der Gedanke, in meinem Tumor sind so viele Entzündungszellen - inflammator. Pseudotumor (Histo 1) oder lymphozytenreiches Meningeom (Histo 2) - kann es denn nicht sein, dass es irgendwas gibt, was hilft (Antibiothikum; Voltaren; etc.) ? Und dann habe ich mal gesucht, bin aber nur auf experimentelle Versuche gestoßen, u.a. in Japan mit anti-Östrogen (mepitiostane). Wissen Sie evtl., ob es in Deutschland oder im Ausland irgendjemanden gibt, der daran forscht oder die bisherigen Forschungsergebnisse sammelt ?
Vielen Dank!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.