Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Irmhelm

Hallo, mein Mann wurde am 16.01.12 operiert, hat dann nach ca. 1 Woche fokale Anfälle bekommen. Nimmt seitdem "Levetiracetam 500 mg". Vor etwa 4 Wochen hat er Sprachstörungen bekommen. Der Hausarzt hat dann obiges Medikament auf 750 mg und uns an den Neurologen überwiesen.
Nachdem wir dann 3 Wochen auf den Termin gewartet haben, hat er dann ein EEG gemacht und die Dosis auf 1000 mg erhöht. Diese nimmt er nun seit 9 Tagen. Uns ist folgendes aufgefallen: Stimmungsschwankungen, Gleichgewichtsstörungen, leichte Kopfschmerzen (wie so Wellen). Kann das mit der Erhöhung des Medikamentes zu tun haben? Ändert sich das wieder,
wenn der Körper sich daran gewöhnt hat? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Das MRT am 13.11. war in Ordnung, kein Wachstum. Könnte sich auch ein Ödem gebildet haten?
LG
Irmgard

Tessa

Hallo Irmhelm,
hatte schon mal zu Keppra unsere Erfahrungen geschrieben,mein Mann Gliosarkom WHO IV, kann nur empfehlen den Beipackzettel mal durchzulesen,mein Mann hatte so gut wie alle beschriebenen Nebenwirkungen bis hin zu Demenzartiges Verhalten...,hat jetzt lange gedauert das er aus dieser Nummer wieder rausgekommen ist.
er wurde umgestellt auf Lamotrigin,muss langsam eingeschlichen werden,sonst können auch üble Nebenwirkungen auftreten,wie bei jeder Chemiekeule.
Euch alles Gute
Tessa

Marie Marple

Liebe Irmhelm,
ich nehme Keppra seit 2003. Anfangs sogar 3000 mg Tagesdosis (also morgens und abends je 1500 mg). Nun nur noch jeweils 750 mg morgens/ abends.
Ich habe es ganz gut "verkraftet" - bis auf die Müdigkeit.
Allerdings nehme ich noch zusätzlich Timonil 300 retard. Diese "Kombination" 2er Medikamente hat bei mir gut geholfen. Seit OP (pilozystisches Astrozytom Grad I) anfallsfrei. Geistig bin ich fit - körperlich "eher schwach", nicht belastbar.
Kann natürlich sein, dass jeder anders drauf reagiert... Der Neurologe "müsste" da weiterhelfen - aus seiner Erfahrung mit den Patienten. Ob es bei verschiedenen Tumorarten zu unterschiedlicher Verträglichkeit kommt?
Alles Gute! L G Marie

Tausendfüßler

liebe Irmhelm,
nehme seit Dez, 2010 Keppra, die Nebenwirkungen waren extrem,
sind inzwischen bis auf die Müdigkiet verschwunden, bin komplett Anfallsfrei,
Anfall wudre ausgelöst durch ein Glioblastom,
nehme Keppra 5oo mg morgens --750 mg abends
zur Verhinderung eines Hirnödems Weihrauch afrikanischen--kein Kortison-
weiterhin viel Glück,
bin neu im chat
Tausendfüßler

Dr. Orchidee

Hallo Irmhelm,
vielleicht nimmst Du schnell Kontakt mit dem Neurologen auf.
Kopfschmerzen: sehr häufige Nebenwirkung
Gleichgewichtssstörung: häufige Nebenwirkung
Stimmungsschwankung: gelegentlich unerwünschte Nebenwirkung

Gelegentlich ist auch eine nicht optimale Nierenfunktion Ursache stärkerer Nebenwirkungen.

Bei mir selbst hat Leviracetam gut gegen Anfälle geholfen - aber die Nebenwirkung in Form von Sedierung war schon gravierend.

gramyo

Hallo Irmhelm,

kann mich fast Tessa´s Antwort an dich anschliessen. Wir würden immer noch gerne vom Keppra wegkommen, aber haben auch zu viel Angst, dass es wieder zu einem fokalen Anfall kommt. Sobald ich die Dosis erhöht habe, litt er extrem unter Stimmungsschwankungen, Wesensveränderung und Müdigkeit. Nach 2 Wochen Dosiseinhaltung haben sich die Stimmungsschwankungen gemildert, aber optimal ist das alles nicht. Ich würde den Ratschlägen von Dr. Orchidee nachgehen. Haltet euch tapfer, wir versuchen das auch und liebe Grüße von Gramyo und Mann

Andrea 1

Hallo ihr Lieben, ich muss das Thema wieder aufgreifen...

Ich nehme auch Keppra und bekomme es seit kurzem direkt von der Uni verschrieben. Von denen bekam ich eine schriftliche Bescheinigung vom Dok, dass ich auf originale Medikamente bestehen sollte, da bei mir das Risiko von Medikamentenunverträglichkeit und Allergien akut besteht. Ich hatte schon ein paar Mal wegen Medis allergische Schocks, u.a. auch eine heftige Unverträglichkeitsreaktion in der Klinik, nach der OP. Bei mir vermutet man hauptsächlich die Füllstoffe als Auslöser, aber auch einige AB, Schmerz- und Entzündungshemmer (Wirkstoffe).
Nur mein Neurologe verschreibt mir das Originale Keppra nicht!
Er verschreibt mir das aus Belgien, welches nach seinen Aussagen ganz genau das selbe Medikament sein soll, mit genau den selben Inhaltstoffen und nur unter dem Wirkstoffnamen reimportiert wird, weil es sein Budget nicht so belastet.
Da aber jetzt die Möglichkeit in der Uni besteht, brauche ich es mir nicht mehr von ihm verschreiben zu lassen.
Ich habe da immer Angst, dass ich doch Mal wieder einen Allergieschock bekomme. Das wäre schon echt blöd, wenn ich mein "Oli und" die OP überlebe und dann an einen "lapidaren" allergischen Schock sterbe.

Aber, ich muss auch dazu sagen, dass ich Mal abgesehen von kleineren Hautreaktionen (die auch durch andere Dinge ausgelöst worden sein könnten) kaum Probleme damit hatte.
Ist nur komisch, denn seit ich wieder das originale Keppra nehme, sind die alle wieder weg. Nun habe ich hier gelesen, dass bei einigen die Gefahr eines Hirnödems bestehen kann. Ist das auf die Tumorart zurückzuführen oder eher auf die Nebenwirkung von Keppra zu schieben?
Falls ja, wie würde sich das bemerkbar machen, wenn man so etwas bekommt - also ein Hirnödem?

Lieben Dank für eure Antworten!!!
LG Andrea...

gramyo

Liebe Andrea,

OMMM, Ruhe, Entspanne,

kein bisschen ironisch gemeint. Ich weiß leider nicht , wie es bei anderen Hirntumoren ist.
Beim Glioblastom ist meistens von Anfang an ein Hirnödem da.
ABER SO; WIE DU HIER SCHREIBST UND ÜBER DEIN LEBEN
berichtest, hast du im Moment garantiert KEINES!

Packe deine Koffer fertig, freu dich des Lebens
und vor allen Dingen auf euren Urlaub
wünschen dir
Gramyo und ihr Mann von Herzen OMMMM

Tausendfüßler

dito immer mit der Ruhe
Andrea
packe deinen Koffer
Keppra ist nur ein Medikament um Anfallsleiden zu bekämpfen und um einen Anfall zu verhindern.
Es hat einige NW zur Folge unter denen man mehr oder minder leiden ""kann.""
Ein Ödem im Kopf wir definitiv nicht ausgelöst..........

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
kleine Ängste und Sorgen bleiben dahinter verborgen
und was dir wichtig erscheint wird nichtig und klein.
Wenn du nicht endlich packst ,dann ,das schwöre ich dir
steige ich in den Flieger...
Schöne Tage wir bleiben brav
LG
T.-F.


Andrea 1

Ich danke euch beiden ganz lieb, für eure Antworten!!!
Auch wenn es inzwischen schon so lange wieder her ist.

Leider habe ich das Thema nicht mehr wiedergefunden, aber Dank der Unterstützung des Forumteams gibt es jetzt hier den Button "Meine Themen". So konnte ich eure Antworten auch wieder finden!
Ich bin beruhigt, dass bei mir bis jetzt alles in Ordnung ist.
Mein Urlaub war wunderschön und ich hatte keinerlei Probleme in dieser Zeit!
Also war mein Urlaub wirklich richtiger Erholungsurlaub obwohl wir von Morgens bis Abends nur am Umherlaufen und erleben waren, es war alles wunderschön!
Anfang Nov. habe ich wieder mein nächstes Kontroll-MRT.

Alles Liebe für euch und lieben Dank für eure Antworten.
LG Andrea...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.