Guten Tag,
ich habe eine ca. 10 mm durchmessende Raumforderung im linken Pendunculus Cerebelli. Diese war im MRT nicht klar deutbar. Als DD (Differenzialdiagnose) wurde ein Hamartom beschrieben, allerdings spricht die Kontrastmittelaufnahme hier dagegen. Empfohlen wurde eine engmaschige Verlaufskontrolle.
Übelkeit, Schwindel und motorische Ausfälle haben in den letzten 2 Wochen zugenommen, teilweise Sprachstörungen.
Außerdem habe ich eine schwer interpretierbare teigige Formation mit einer craniokaudalen Ausdehnung von 10 cm dorsal, der kaudalen LWS ab L4 bis sacral reichend, bei inkompletten Bogenschluß von C2. Das Enhancement spricht gegen eine Meningozele.
Der Befund wurde im Sinne eines Dermalsinus bei spina bifida occulta interpretiert.
Auch hier können weder die Radiologin noch konsultierte Spezialisten (nach Bildschau) wirklich sagen, worum es sich handelt - niemand hat soetwas bisher gesehen.
Ich möchte gerne wissen, wer mir jetzt weiterhelfen kann, was zu tun ist oder an wen ich mich mit dieser Diagnose wenden kann?
Ich leide außerdem an Neurofibromatose Typ 1. Beide Tumoren sollen jedoch nichts mit meiner NF zu tun haben?
Ich bin für alle helfenden Hinweise sehr dankbar. Vielen lieben Dank und allen ein schönes und gesundes neues Jahr 2012.