Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Suse

Liebe Forumsmitglieder!

Kurzzusammenfassung:
Meningeom-OP meines Bruders im Dezember 2013, insgesamt 13 Operationen in dieser Zeit, allerdings inklusive Magensonde-OP, Armsehnen-OP aufgrund seines Tremors und Katheter.
Aussagen der Ärzte wie: ähnlich Locked-in-Syndrom – so wird es bleiben, bishin zu: er wird zur Parkbank gehen können.

Ich habe ja berichtet, dass mein Bruder sich nach oben kämpft und und nun in eine Reha Phase C verlegt werden sollte. Am Freitag wurde ich von der Klinik telefonisch darüber informiert, dass die Krankenkasse dies abgelehnt hat (ich habe diesen Bescheid noch nicht) und die Klinik sofort Widerspruch eingelegt hat.

Wenn ich ehrlich bin, ist meine Kinnlade vor grenzenlosem Unverständnis immer noch unten...
und habe tatsächlich Bammel, dass wir das nicht durchbekommen.
Ich weiß, ich muss nun abwarten, ich bin aber tatsächlich verstört.

Liebe Sonntagsgrüße
von der Suse, die die Welt nicht mehr versteht.

Harry1962

Hallo Suse,

so etwas ist für mich auch unverständlich. Es kann nicht möglich sein das ein Mensch mit dieser Erkrankung keine Reha erhält.
An Deiner Stelle würde ich die Krankenkasse darauf aufmerksam machen, wenn die Reha nicht genehmigt wird, wendest Du dich an die Akte 2015 RTL. Ich mache mir Gedanken darüber welche Krankenkasse so etwas verweigert. Wende Dich auch an die Gehirntumorhilfe Hotline.

Viele Grüße

Harry

Andrea 1

Hallo liebe Suse,
das ist ja wieder typisch... da denkt man, jemand macht gewaltige Fortschritte, um vielleicht doch irgendwann einmal wieder ein normales Leben führen zu können und dann kommen die Sparmaßnahmen! :-(D
Ich habe mich vor kurzem mit jemandem unterhalten (der in der MDK-Branche" tätig ist), da sprachen wir unter anderem über das Thema "Rehamaßnahmen ablehnen". Er meinte, dass man da sofort Widerspruch einegen solle, weil's immer häufiger der Fall ist, um evtl. Kosten einzusparen. Manch einer ist ja so, dass er dann entmutigt aufgibt und keinen Widerspruch einlegt. Frei nach dem Motto: "Jeden Tag steht ein Dummer auf, der das mitmacht" und schon hat man wieder etwas gespart.

Lasst euch bloß nicht entmutigen!!

Liebe Grüße von Andrea

Suse

Hallo ihr beiden - und habt Dank für eure Antworten!
Ich setze ja gar nicht voraus, dass die Krankenkasse über jeden Patienten Bescheid weiß, aber Standardablehnungen gleich rauszuhauen - verflixt, das tut weh. Oder trete ich hier irgendjemandem auf die Füße, das möchte ich auch nicht, aber gerne her mit den Erklärungen.
Allerdings glaube ich auch, dass ich hier nicht die einzige bin, die gerade mal so entspannt überrollt wird.
Ja, so lerne ich wahrscheinlich alle Facetten des Kämpfens kennen und mir wird angst und bange, wenn ich bedenke, dass dieses jemand alleine durchstehen müsste.
Widerspruch ist raus, ich lehne mich entspannt zurück, um dann eventuell umso lauter zu brüllen ;) Zwinker @Harry
Liebe Grüße
Suse

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.