Lieber Thomas,
ich möchte dir danke sagen, dass du diesen Bericht geschrieben hast und uns/mir zeigst wie man das nächste Leben ohne unsere Lieblinge
bewältigen kann.
Es ist überhaupt kein Blödsinn was du schreibst, vor Jahren als ich meinen Vater verloren habe, habe ich mich nicht nach dem Sinn des Lebens gefragt, da war die Welt ja noch in Ordnung.
Meine Tochter war gesund, befand sich gerade in der Ausbildung.
Gut, kurz danach bekam ich große gesundheitliche Probleme, kein Arzt konnte es sich erklären warum ich immer mal wieder umkippe.... es war/ist das Herz.
Nach meiner Scheidung habe ich angefangen mir ein wenig die Welt an zuschauen, war an Orten wo es keine Hektik gab, vom aufstehen, essen, einkaufen, besuche empfangen, arbeiten zu gehen...alles lief viel ruhiger,
dort war man Mensch, kommt dann der Alltag, ist die Hektik wieder da, man möchte ja etwas erreichen, ein Haus, ein schönes Auto, den Skiurlaub, dann den Sommerurlaub.
Ist das wirklich der Sinn des Lebens, dieses frage ich mich Tag für Tag.
Vor 5 Jahren habe ich dann nochmal geheiratet, für uns war klar zur Miete wollten wir nicht wohnen, ok , fürs Alter vorsorgen, bzw. die Wohnung die wir dann letzt entlich gekauft haben, Fliesen usw. ausgesucht haben, war auch meine Tochter dabei - die Wohnung gehört auch ihr, was passiert vor 11 Monaten erkrankt sie an einem Glioblastom, sie hat die OPs gut überstanden, Bestrahlung, Chemos - sie kämpft, es ist nicht zu beschreiben, vor 4 Monaten hatte sich ihr Freund von ihr getrennt...der Einzug bei uns.
Sehr harte Monate aber sehr viele schöne Momente liegen hinter uns.
Vor knapp 4 Wochen ist sie mit meinem Bruder an die Ostsee gefahren, sie hat sehr viele schöne Momente erlebt...., auf der Rückfahrt hat sie noch einen Zwischen stopp in Berlin eingelegt, sie besucht meine Schwester, alle Menschen die ihr wichtig sind, mein Bruder, Schwester, ihren Vater hat sie in dieser kurzen Zeit besucht, was all die Jahre vorher nicht geklappt hat.
Am 15.08. steht die nächste MRT - Untersuchung in Heidelberg, wir alle erleben sie so - ihr Kurzzeitgedächnis hat nach all diesen Ereignissen gelitten, es ist noch schlechter geworden - so haben wir den Eindruck, am Samstag kommt sie dann nach Hause.
Mit einem hoffentlich gutem Ergebnis????
Samstag Nachmittag erfüllen ihr einen großen Wunsch, der BVB Dortmund spielt in Stuttgart und sie ganz nah dabei.
So wie du bin auch ich in der IT - Branche tätig, seit Jahren nervt mich diese schnell lebige Zeit, die vielen Änderungen immer in sehr kurzer Zeit,
der PC schafft diese Änderungen/Veränderungen aber die, die davor sitzen sind Menschen, Menschen sind keine Maschinen.
Aber so fühle ich mich, vor allem in den letzten 11 Monaten, du hast das Glück dein Arbeitgeber hat euch geholfen, in dem du freigestellt warst mit vollen Bezügen so wie du mir mal geschrieben hast.
Ich kämpfe seit Monaten mit meinem Arbeitgeber, ein mobiler Arbeitsplatz wird mir nicht genehmigt, zu Hause kann ich mich nicht konzentrieren, so meinen meine Chefs, von mir wird verlangt das ich im Büro erscheine, ende September findet nochmal ein Gespräch statt.
Mit dieser Diagnose kann ich jetzt nicht zur Tagesordnung über gehen.
Mein Mann war in den letzten 4 Wochen in einer Kur, ich hoffe er hat sich gut erholt.
Wie gesagt ich frage mich Tag für Tag was ist der Sinn des Lebens,
so weiter machen, sich fühlen wie ein Hamster....oder aus dem ganzen ausbrechen.
Mir sind diese materiellen Dinge nicht mehr wichtig, leider wird es auch bei uns so sein das meine Tochter vor uns geht.
Ich habe es so satt jeden Tag kämpfen mit dieser Krankheit, nicht wissen was kommt als nächstes, wieviel Zeit haben wir noch, was hat dieser geistige Verfall zu bedeuten????
Lieber Thomas wenn es für dich und deine Frau der richtige Weg ist, ein Haus in Schweden zu kaufen, von all der Hektik weit weg - dann ist es denke ich eine gute Entscheidung.
Ehemalige Nachbarn von uns hatten sich auch eine Auszeit genommen, waren in Australien unterwegs, ihre Reiseberichte habe ich verfolgt,
die zwei haben eine völlig andere Einstellung zum Leben bekommen und was mich beeindruckt, sie leben es hier weiter.
Aber über eins bist du dir sicher im klaren, man kann vor der Trauer, dem Schmerz nicht weg laufen, so weit kann man garnicht laufen.
Unsere Lieblinge werden immer in unserem Herzen sein....!!!!
Es fühlt sich ganz toll an , in dem du schreibst du liebst deine Frau so wie vor 30 Jahren, ich wünsche euch von ganzem Herzen das ihr diesem Schmerz, dem Verlust eurer Tochter stand halten könnt und versucht eurem gemeinsamen Leben einen Sinn zu geben.
Dieser Entschluss zeigt mir das ihr zwei sehr stark seit.
Ich wünsche dir das deine Vorstellungen sich erfüllen..., das ihr in der Einsamkeit zur Ruhe kommen könnt.
Ich wünsche dir sehr viel Kraft für die kommende Zeit, wünsche mir sehr das euer Liebling nicht leiden muss, sie vielleicht mit einem Lächeln von euch geht, ich fühle mit euch....
Verzeih mir das ich einen Roman geschrieben habe, aber es ist wirklich so wenn ein Kind vor uns geht, sieht man das Leben aus einem ganz andern Blickfeld, auch ich weiß, das ich mich nochmal verändern werde, möchte und wünsche mir das ich trotz all der Hektik usw. noch in diesem Leben bleiben darf.......
ganz liebe Grüße
Manuela