Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Nina13Kiel

hallo ihr Mitstreiter!

Ich habe meine Diagnose erst in der letzten Woche bekommen.
Heute wurde nun alles für die Strahlentherapie besprochen. Dabei kam auch zur Sprache dass die Haare ausfallen werden. Völlig blöde dass man sich darüber Gedanken macht. Aber meine Haare sind mir so wichtig gewesen.
Vielleicht können die Frauen das verstehen!
Meine Frage ist nun: wachsen die Haare nach der Bestrahlung wieder nach? Hat irgendjemand von euch Erfahrung damit bitte schreibt ich danke euch

eni70

Weiss nicht, ob das dich trösten kann, aber ein Gedanke ist es wert.
Ich habe mir damals vorab eine Glatze scheren lassen und fand mich echt chic damit! Vorab vorstellen kann und mag man sich das eher nicht, ich habe als Chance gesehen, denn wann hätte ich jemals als deutscher Durchschnitts-Bürger mir mal eben so eine Glatze machen lassen? Nie!

Lilyfee

Hallo Nina,
es kommt auf die Grey Zahl an und wie viele Bestrahlungen du bekommst.

;-) Liebe Grüße, lilyfee

Nina13Kiel

O. k. der Gedanke mal als Glatzkopf durch die Gegend zu laufen ist vielleicht auch ganz witzig. Und du hast recht man würde sich nie eine Glatze scheren lassen das ist eine Erfahrung die kann einem niemand mehr nehmen.
Aber es ist schon ungewöhnlich was für banale Gedanken man sich macht wenn es eigentlich um das Überleben geht!

Die Sache mit der Grey-Wert werde ich noch mal abklären.
Ich danke euch für eure prompte Antwort es ist alles noch ein bisschen neu für mich.
Und ich finde es sehr tröstlich dass man in diesem Forum warme Worte bekommt und sich nicht so allein fühlt.

Schorschel

Hallo Nina, meine Frau hatte sich das auch überlegt, da sie aber lange Haare hat und sie eine punktuelle Bestrahlung (zwar in voller Höhe) bekommen hat, d.h. ganz bestimmte Ein- und Austrittsstellen sind auch nur dort die Haare ausgefallen und können mit den anderen überdeckt werden. Bei einer Bestrahlung des gesamten Kopfs sieht das wahrscheinlich anders aus. Wenn das bei dir der Fall sein sollte und du an eine Perücke als Übergang bis zum Nachwachsen denkst, die Perückenbauer sehen ihre Kunden immer gerne vorher, um entsprechende Fotos für die Anpassung zu machen (Haaransatz, Farbe, Länge, Stil) etc.
Wir warten jetzt auf die "Nachwuchshaare".
LG Schorschel

Lilyfee

Ach, ich geb doch noch meinen Senf dazu :)
Bei meiner Bestrahlung gingen rechts und links (auf der gegenüber liegenden Seite, gehen sie auch aus), ich hatte dichtes Haar, jetzt eben nicht mehr ... aber mit Mütze und die langen Haare die noch raus ragen sieht das total lässig aus und keiner bemerkt das ich ne Bestrahlung hatte! ;-)

LG

Caroline

Liebe Nina,

auch ich möchte dir kurz etwas dazu schreiben.
Ich habe, einfach gesagt, rechts vorn einen Tumor und bin damals(2005) von 3 Stellen aus bestralt worden (insgesamt 60 Gy). Also das volle Programm. höher geht wohl nicht bzw. wird darüber hinaus üblicherweise nicht bestrahlt.Die Bestrahlungsstellen waren rechts und links vom Kopf und oben von der Mitte des Kopfes aus. Ausgefallen sind mir die Haare "nur" rechts und links, oben garnicht, allerdings auf der Seite des Tumors großflächiger. Auf der linken seite ist dann alles vollständig wieder nachgewachsen, rechts (Tumorseite) ist bis heute relativ kahl geblieben, bis auf ein paar vereinzelte Fussel :-) Da ich lange Haare habe, decken sie diese Stelle gut ab. Eine Perücke, die ich mir damals vorsorglich besorgt hatte, habe ich nie aufsetzen müssen und ich habe mir die Haare auch nicht abschneiden/rasieren lassen. Ich hätte es später wahrscheinlich gemacht,wenn es dann "krank" ausgesehen hätte.
Die Bestrahlung an sich empfand ich nicht belastend, hatte auch keine Hautirritationen oder sonst iegendwas.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und hoffe, es bringt den gewünschten Erfolg bei dir !!!

Liebe Grüße von Caroline

Caroline

Liebe Nina,
nochmal ich.

Wäre eine Brachytherapie mit Seed auch eine Option? Hast du da mal nachgefragt?
Die wurde bei mir 2012 gemacht und da habe ich garkeine Haare verloren.


Nochmal ganz liebe Grüße
von Caroline

Nina13Kiel

dum spiro spero lat.
So lange ich atme hoffe ich!

Hallo ihr lieben'
Erst einmal Dank für eure Antworten.
Leider wird mein Hirn ganzheitlich bestrahlt, da ich ca 10 Tumore habe.
Heißt also, meine schönen tailienlangen Haare gehen aus. Davon geht ja die Welt nicht unter, aber .....!
Ich glaube ihr wisst was ich meine.
Mit Krebs bin ich übrigens schon seit 1991 dabei erst Brust dann 1998 drei Mal Lunge . Auch mit Chemotherapie und Bestrahlung. Da sind mir die Haare geblieben. Na ja! Augen zu (oder ganz weit auf?) und durch!
Ich wünsche euch einen schönen Abend
LG nina

mtimm73

Liebe Nina,
unser Sohn wurde im letzten Jahr am Kopf bestrahlt. Auch sehr hoch dosiert.
Die Haare waren fast komplett weg im Bestrahlungsfeld. Da er danach noch Chemo bekam, war er dann ca. 1 Jahr haarlos. Aber Kinder gehen da locker mit um.
Jetzt inzwischen hat er eine Matte auf dem Kopf, das sind keine Haare mehr, dass ist eine dichte Wolle, wie nie zuvor! Sie sind ein wenig dunkler und die Wellen, die er als Kleinstkind hatte, sind auch wieder da.

Ich wünsche dir alles gute für deinen Kampf und du siehst bestimmt auch ohne Haare klasse aus!!!

LG aus dem schönen Dithmarschen
Michaela

Suse

Liebe Nina,
ich finde, man kann sich auch über so etwas "nebensächliches den Kopf" machen!
@Eni: ich ziehe den Hut (passt ja irgendwie ;), das finde ich ziemlich relaxed!
Den Tip von Schorschel finde ich gut - daran hätte ich nicht gedacht.
Ich drücke dir die Daumen - kämpfe und gewinne!
Ganz liebe Grüße an dich und an alle
Suse

Nina13Kiel

dum spiro spero lat.
So lange ich atme hoffe ich!

Liebe Mitstreiter

Eure lieben Worte tun mir so gut!
Danke an jeden einzelnen für jede einzelne Antwort!!!!

Hier im Forum fühlt man sich auf jedenfall aufgehoben und angenommen.
Und ich muss nicht immer meinen Mann oder meine Freunde mit meinen Sorgen beunruhigen
Mein Mann hat jetzt schon drei Krebserkrankungen ,die alle die Lunge betrafen ,mit mir durchgestanden. Das jetzt noch Hirntumore und zwei Wirbelsäulentumore dazugekommen sind , Ist für uns eine Katastrophe..
Ein blick in dieses Forum zeigt, dass wir nicht allein sind. Und kämpfen lohnt sich immer!
Ich möchte euch alle drücken und wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße von Nina

Andrea 1

Hallo liebe Nina, Haare knnen sehr wohl wichtig sein!
Gerade, wenn man sich so schon ziemlich unattraktiv fühlt!
Ich hatte damals etwas über schulterlange Haare (keine Bestrahlung, aber OP im vorderen Bereich. Man rasierte mir den vorderen Bereich (rechtslastig) so "blöd" ab, dass ich über dem rechten Ohr noch ein paar laaaange Fusseln hatte. Zuerst wollte ich die auch wegschnippeln, aber ich ließ sie dann doch und eine Freundin schenkte mir so ein Haarband, welches nach vorne etwas breiter war. Das Tich deckte alles gut ab und man sah es auf den ersten Blick nicht, dass ich drunter Glatze hatte.
Zusammen mit der OP-Naht, welche 11 cm quer übermeiner Rübe prangte, sah ich aus, wie ein verhinderter Klinggone. *augenroll* :-P
Aber, ich hatte auch Glück, denn Cut-Frisuren waren gerade noch "in". So ging ich schon nach kurzer Zeit mit der Mode mit.
Alles Liebe für dich!!!
LG Andrea

2more

Liebe Nina,

Haare sind eine gute Möglichkeit, von anderen Merkmalen, die einen selbst stören, abzulenken. Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen, habe selbst hüftlanges Haar und weiß, dass da ordentlich was weg muss, wenn ich operiert werden muss.
Du hast schon so viel durchgestanden, es hat Dich wirklich hart getroffen.
Aber Du kannst kämpfen, und wenn es für einen erneuten Kampf notwendig ist, Haare zu lassen, dann ist es das wert.
Es gibt heute auch schon gute langhaarige Perücken in sämtlichen Farben, die übers Internet zu beziehen sind. Die sind vielleicht eine zusätzliche Variante zur Perücke, die die Krankenkasse bezahlt.

Für Dich alles Gute
viele Grüße
2more

Cosi-power

Bei meinem Vater war der Haarausfall nur ca.10 cm Durchschnitt wo bestrahlt wurde.
Lg

Susi19

Mein Mann hat an der Stelle wo bestrahlt worden ist die Haare verloren. Aber sie sind relativ schnell wieder nachgewachsen.
Ich finde Haare auch wichtig, vor allem sieht dann gleich jeder was los ist.
Sollten die Haare zu lange brauchen, kann man eine Perücke nehmen die auch von der Krankenkasse bezahlt werden. Meine Schwester hat sich zu Anfang der Chemo den Kopf rasiert um nicht Büschelweise die Haare zu verlieren. Und sah mit der Perücke richtig gut aus.
Drücke dir die Daumen dass die Haare halten, sie fallen nicht unbedingt aus!
Susi19

enie_ledam

Mit so langen haaren kann man fast gar nichts machen. Eig. Nur offen oder ein zopf. Wenn man die hoch stecken will ist es meistens zu viel haar und alles klatscht runter. Meine haare gingen früher Bis zum po. Man legt sich schnell drauf und es ist unpraktisch. Ich habe mich dann langsam kurz gearbeitet erst zur Taille dann Brust und dann ein bob. Dann sinned o connor nach tumor op. Als sie wieder nach gewachsen sind hätte ich sie teilweise wieder rasieren können weil es 2-3 Übergänge gibt da sah ich nicht mit gut aus. Aber ich bin stark geblieben. Am liebsten trage ich jetzt aber Einen bib. Man kann wenigstens was machen und hat etwas Abwechslung.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.