Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ludmilla

Hallo Forianer,
kurz zu meiner Situation: 2010 Erstdiagnose Oligodendrogliom II (OP mit vollständiger Resektion, keine Chemo, keine Bestrahlung). Dezember 2014 ein Rezidiv. Therapievorschlag Seeds 125 oder OP. Nach langem Überlegen und Beratungen habe ich mich für die OP entschieden. Die Lage des Tumors ist rechts frontal, also gut operabel.
Ab Montag, den 16.02. bin ich in Großhadern/München. Die OP ist für den 18.02. geplant. Seit dieser Woche kommen langsam die Ängste, die Jeder von Euch sicher kennt. Auch plagen mich die Gedanken, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Bitte drückt mir die Daumen und schickt mir viel positive Energie. Ich hoffe, dass ich euch nach der OP wieder berichten kann und das der Tumor sich nicht verschlechtert hat.
Danke und liebe Grüße
Ludmilla.

RamonaW

Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute für die op...das wird schon. Die Ängste sind da aber die Ärzte schaffen das. Ich weiss wie du dich fühlst ich bin die woche drauf dran

Schwan01

Liebe Ludmilla,

ich sende dir in einer persönlichen PN die positive Energie,

du schaffst es und wirst uns berichten!!!

lg Schwan01

Bertschi

Liebe Ludmilla, liebe RamonaW,
Für eure anstehenden Operationen und die Zukunft wünsche ich euch alles alles Gute. Ich habe größten Respekt für euch tapferen Kämpfer. Das gilt natürlich für alle Betroffenen. LG Rosi

alma

Hallo Ludmilla,

die Entscheidung für die OP ist richtig. Der Tumor ist gut zugänglich und nur eine histologische Untersuchung bringt darüber Sicherheit, mit welchem Grad man es zu tun hat und ob es noch ein Oligodendrogliom oder ein Astrozytom ist. Je nachdem wird man dann weiterbehandeln (oder nicht).

LG, Alma.

mouse

Liebe Ludmilla,wünsche dir auch viel Glück für die O.p.drücke ganz fest beide Daumen.V.G.Mouse

Walgesang

viel Glück für die bevorstehende OP

liebe Ludmilla
alles Gute

Walgesang

Andrea 1

Liebe Ludmilla, hier ist alles feste für die OP gedrückt!!!
Bei mir hing das Teil (auch Odg. ein 3er) vorn rechts frontal und wie Du siehst, ich hab mich wieder einigermaßen erholt, wenn auch ab und zu das Kurzzeitgedächtnis etwas schwächelt. Fürs normale Leben reicht es jedenfalls wieder.
Du schaffst das!
LG Andrea :-)

schorsch

Hallo Ludmilla , die OP ist immer das Mittel der 1. Wahl für mich! Ein Rezidiv gehört einfach nicht dort hin, wo es sich jetzt gerade bei Dir befindet. Ansonsten wird der histologische Befund alles weitere danach beinflussen. - Dir wünsche ich nun gaaanz viel Kraft und auch Gelassenheit. Du befindest Dich in München in guten und kompetenten Händen, bis bald , herzlich Georg; bin gerade selbst vor 2 Wochen operiert worden. Kann gut die Gedanken und die Angst nachempfinden. Auch für Ramona alles Gute für die OP!!

Caroline

Na toll,
wieder ein Beitrag von mir gelöscht zu diesem Thread.
traurig Caroline

Dana

Hallo,
drücke ganz fest die Daumen und ich denke auch, lieber jetzt eine OP mit guten Aussichten als länger warten.
Vielleicht bin ich auch bald dort.

Dana

Schwan01

Liebe Ramona,

auch dir drücke ich ganz fest die Daumen für die bevorstehende OP,

zuversichtliche Grüße

Schwan01

Carbonmaus

Alles gute für die op. Daumen sind fest gedrückt, alles wird gut.
gruss silke

Weihnacht.

Hallo Alma,

Du schreibst weiter oben: "... eine histologische Untersuchung bringt darüber Sicherheit, mit welchem Grad man es zu tun hat und ob es noch ein Oligodendrogliom oder ein Astrozytom ist." Gemeint ist, nach der zweiten OP - es gab also schon eine.

Kann es denn sein, dass sich ein (gesichertes Oligodendrogliom II) in ein Astrozytom verwandelt? Irgendwie komme ich jetzt gerade nicht mehr mit ...

Danke im Voraus für die Klärung,
W.

@Ludmilla:

Dir wünsche ich das Allerbeste für die OP und die Zeit danach.
Lg Weihnacht.

Ludmilla

Hallo Ihr Lieben,

vielen vielen herzlichen Dank für eure aufbauenden Worte und netten Wünsche. Das bedeutet mir wirklich sehr viel und gibt mir Kraft.

LG Ludmilla

Ludmilla

Hallo RamonaW,

ich wünsche Dir auch alles Gute und viel Kraft für Deine bevorstehende OP.

LG Ludmilla

Ludmilla

Hallo Schorsch,

ich freue mich von Dir zu hören. Hoffe, es geht Dir nach Deiner letzten OP gut und wünsche Dir gute Erholung von den psychischen und körperlichen Strapazen.

LG Ludmilla

Ludmilla

Hallo Caroline,

welcher Beitrag wurde gelöscht. Wenn du möchtest schreib mir bitte als PN.

LG Ludmilla

alma

Hallo Weihnacht,

ja, es kann sich verwandeln. Die Art des Tumors bezieht sich auf die Stützzellen, von denen er ausgeht. Wenn von den Astrozyten, dann ein Astrozytom, was aber auch keine endgültige Diagnose ist. Umgekehrt kann es beim Rezidiv von einem ursprünglichen Astrozytom in ein Oligodendro- oder Oligoastrozytom verwandelt haben.

Alma.

schorsch

Hallo Weihnacht, ich kann Alma in ihrer Meinung nur beipflichten. - Der histologische Befund meiner 1. OP spach von einem Astrozytom Grad II. Bei der 2. OP wandelte sich der Tumor lt. histologischen Befund in ein Oligodendrogliom Grad II. Nach der Aussage meiner Ärzte kann bei den malignen Tumoren wie z.B. Oligodendrogliom Grad III derTumor in den Grad IV und damit ins Glioblastom sich wandeln. LG Georg

Weihnacht.

Danke Alma,
hallo Schorsch,

Rezidive - so habe ich es eben gelernt - können den Tumor also auch hinsichtlich ihres Typs verwandeln, nicht nur hinsichtlich ihres Grades, was mir bekannt war ...

Ich habe irgendwo gelesen, dass Oligodendrogliome langsamer wachsen als Oligoastrozytome oder reine Astrozytome. Wisst ihr die Gründe dafür, weshalb ein Rezidiv plötzlich auf einen anderen Typ Zellen (Astrozyten zu Stützzellen bzw. umgekehrt) zurückgreift?

Danke
W.

alma

Hallo Weihnacht,

kleine Korrektur: Astrozyten und Oligodendrozyten sind die beiden Typen von Stützzellen im Gehirn. Astrozytom = Astrozyten, Oligodendrogliom = Oligo-dendrozyten, Oligoastrozyten = Astrozyten + Oligodendrozyten.
Ein möglicher Grund für die Verwandlung: der eigentliche Beginn ist ja dieTumorvorläuferstammzelle. Vielleicht liegt es daran, wo sie sich dann festsetzt.

Alma.

Weihnacht.

Hallo Alma,

auch ohne keine Korrektur verstanden ;-)

Das mit der Tumorvorläuferstammzelle - mein Gott, was für ein Ausdruck - kannte ich noch nicht. Hast du eine gute Quelle zum Nachlesen?

Danke,
Weihnacht.

alma

Auf youtube: unimedizin mainz hirntumore - die biologie verstehen

Weihnacht.

... eine PR über die Mainzer Rhein-Zeitung ... ;-)

Ein zweistündiger Vortrag - werde ich mir heute Abend mal "reinziehen".

Danke,
W.

Andrea 1

Liebe Ludmilla,
für Morgen ist hier alles feste für dich gedrückt!!!
Lass dir Zeit beim Erholen, lediglich ein kurzes Pieps, mir gehts gut oder so wäre suuuuper. Aber das nur, wenn Du tatsächlich dazu in der Lage bist - bitte nichts erzwingen!!!
Deine Gesundheit geht immer vor allem anderen - okay?!?!
*daumen&zehefürdichunddeineneurochirurgendrücke*
Andrea

Schwan01

Vielen Dank Alma für den Hinweis, werde ich mir heute Abend an schauen.


liebe Grüße

Schwan01

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.