Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

JackyfromGermany1

Hallo ich habe erst nächsten Monat den Nachsorgetermin. Die Op habe ich gut überstanden. Man sprach von evt. Bestrahlung danach. Kann mir bitte jemand sagen wie es bei euch weiter ging...Danke es gibt verschiedene Bestrahlungsarten,

Bestrahlung mit dem Gamma Knife. Die versprechen ja Wunder

Die Behandlung erfolgt ambulant. Sie werden zwischen 3 und 5 Stunden in unserem Zentrum verbringen. Die reine Bestrahlungszeit liegt, je nach Anwendung, zwischen 30 und 60 Minuten. Nur in äußerst seltenen Fällen ist eine stationäre Aufnahme für einige Tage notwendig. Die Bestrahlung selbst ist schmerz- und lautlos.

und die andere wo man einige Wochen jeden Tag hin muss....

Danke

Pomperipossa

Hallo Jacky,

herzlichen Glückwunsch. Schön zu hören, dass Deine OP erfolgreich war und Du diese gut überstanden hast.

Meine Mitpatientin wurde nach ihrer OP im Gamma-Knife Krefeld behandelt. Da ihr Meningeom nicht ganz herausoperiert werden konnte, wurde der Rest dort einmalig bestrahlt. Sie war mit der Beratungsleistung und der Behandlung dort sehr zufrieden.

Es lief alles so ab, wie Du es beschreibst. Natürlich ist die absolute Fixierung nicht gerade etwas "Nettes". Aber wenn Du weißt, warum und wofür Du es machst, wirst Du auch dieses überstehen. Sie fühlte sich in der Woche nach der Bestrahlung etwas schlapp und Ruhe war angesagt (finde ich mehr als verständlich).
In ihrem Fall hat die Behandlung zu einem positiven Ergebnis geführt: der Tumor ist geschrumpft.

Zur Unterscheidung einmalig/ längere Zyklus kann ich Dir leider nichts sagen.

Laut Auskunft eines NC kann bestrahlt und danach operiert werden. Es gilt i.d.R. eine Wartezeit von 6 Monaten einzuhalten. Zudem muss geprüft werden, ob die Vitalität der Knochen für einen weiteren Eingriff vorhanden ist.

Vielleicht hast Du auch den Beitrag von Wando über die Cyberknife-Behandlung ihres Akustikusneurinoms gelesen. Das ist die andere Technik, die eingesetzt wird/werden kann.
Schau doch bitte einmal auf der Seite der VAN nach (www.akustikus.de) Stichwort Links.

Ich wünsche Dir weitere Genesung. Denk daran, eine Kopf-OP ist kein "Schnupfen". Und alles Gute für den anstehenden Nachsorge-Termin.

Beste Grüße
Pomperipossa

Malati

Such mal bitte,da wando gerade über cyberknife Bestrahlung geschrieben hat.Das hilft Dir vielleicht.wando schreibt Dir sicher zurück,wenn Du sie anschreibst.
Alles Gute für Dich und herzlich willkommen.Das Forum hier ist so wertvoll wie die Menschen hier auch.
GglG Marion

Malati

Sehe gerade,dass wo Du herkommst.Habe mich für meinen Mann damals über Gammaknife erkundigt in Hannover,Praxis Dr.Bundschuh....ein sehr netter Arzt und eine superschnelle Terminvergabe....
www.gammaknife-hannover.de
MHH macht das auch.
GglG

JackyfromGermany1

Danke schon mal für die Komentare.
Ich bin betroffene vor 3 Monaten wurde ein Menigeom mit den Maßen 3,2x2,2 auf den Sehnerven festgestellt. Nach der Op hat man den Typ Grad 1 bestimmt. Die Op dauerte 4 Stunden und ich kann es immer noch nicht fassen das man so eine Op doch ganz gut überstehen kann, das heißt bis auf die Doppelbilder, ein paar Gleichgewichtsprobleme, nun ja die Konzentration, und Merkfähigkeit hat auch etwas gelitten, aber ich kann damit gut umgehen. Bei der Nachuntersuchung hatte ich gefragt wieviel entfernt werden konnte, das wurde nur mit viel bezeichnet. Nun sind etwas über 2 Monate vergangen und noch ein Monat muss ich warten bis zur Nachuntersuchung dies zermürmt mich mittlerweile. Ich hatte rausgehört das Bestrahlung in Frage kommen könnte. Was ist besser die konvensionelle Bestrahlung oder mit Gamma Knife oder Cyber-Knife wann wird was und warum angewendet . Danke an alle die mir hier Mut, Antworten und Kraft geben.

Tausendfüßler

hallo Jacky from Germany1

Gott gebe mir Geduld -aber bitte Sofort--

das fällt mir ein ,wenn ich deine Beiträge lese.
Das Forum ersetzt keinen Arzt ,wir können dir unsere Erfahrungen schildern dir Mut machen,aber hin durch musst du alleine gehen.
Du hast die OP gut überstanden, Grad I ,ist deine Tumor Einschätzung, das bedeutet ,dein Leben ist zur Zeit nicht bedroht.
4 Stunden am offenen Kopf operiert zu werden ,ist eine Herausforderung für dich ,den Neorochirugen ,das ist doch gut.gegangen..
Dass dich Stimmungen überfallen du ins Ungewisse blickst ist normal.
Die Symtome ,die du schilderst, werden wohl abklingen ,dein Körper braucht sehr viel Ruhe ,deine Seele muss nachkommen ,dein Kopf erholt sich von den Erschütterungen die entstehen ,wenn der Kopf geöffnet wird.
Nutze die Zeit,höre leise Musik ,schlafe oder träume, begegne Menschen ,die dich lieb haben ,die du sehen magst ,dich dich annehmen wie du bist.
Nehmt euch zeit dein Körper und du ,ihr seid eine Einheit.
Viel Glück bei der weiterführenden Behandlung ,du kannst einen Psychoonkologen in Anspruch nehmen der kennst sich gut aus ,mit Hirntumor Patienten.
Ach ja ,bin selber Betroffener, Glioblastom multiforma Grad IV seit Dez.2010,ich weiß was ich schreibe und wovon ,o,k. ?
Glück ,Liebe ,Geduld, Hoffnung
Lg
Tausendfüßler

kuddel

hallo jacky!
ich bin selber ein keilbeinflügel -patient und darf dir sagen es ging alles relext weiter . nur in meinem kopf war absoluter tumult, allerdings hatte ich dieses forum noch nicht gefunden. zwecks der bestrahlung mach dir keine gedanken, zum rechten zeitpunkt wird man schon entsprechend handeln. ich weiß nur daß ich bestrahlt wurde und das es eine sanfte metode war.
lg kuddel

JackyfromGermany1

Hallo, nun nach der Op bin ich 2 Wochen wie ein Glückskäfer rumgelaufen, überlebt und dann noch nicht mal schlecht. Dann bei der Reha habe ich Glückssteine für mehr als 30 Patienten gemacht, und gerade eben wurde ich von einer Betroffenen Mutter angerufen, manchmal hat man eben so Phasen wo man mal jemanden wie euch mit den Komentaren braucht. Ich genieße und nutze die Zeit zu Hause.
Lg Jacky

Fr. Trachten

Hallo Ihr Lieben,
bei meiner Mutter wurde ein Keilbeinflügel-Meningeom zufällig entdeckt. Könntet Ihr sagen, in welchen Kliniken Ihr operiert wurden? Welche würdet Ihr empfehlen? Wir wohnen bei Stuttgart, außerhalb von BW kommt eher nicht in Frage. Meine Mutter ist verzweifelt nach der Suche eines vertrauensvollen, sprich kompetenten NC.
Danke schön!!!!!
LG
Fr. Trachten

stöpsel 1

@ Fr.Trachten

habe dir in dem anderen Meningeom Thema etwas dazu schreiben können.
LG Stöpsel

Samy

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen ich habe dieses Forum zufällig gesehn und kenn mich auch nird besonders aus.Bei mir wurde vor zwei Tagen ein keibeinflügelmeningeom festgestellt ich hätte soviele Fragen zum Beispiel wo soll ich mich Operieren lassen usw.....vielleicht meldet sich ja jemand Danke schon mal

Xelya

Hallo Samy,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich glaube, wir alle können uns noch gut an die Zeit nach der Diagnose erinnern und den Wust an Fragen, den man hat.

Hier im Forum wirst Du viele Menschen mit geballtem Wissen zu unserer Erkrankung finden :-) Daher: Frag einfach, was Du wissen willst.

Wo Du Dich operieren lassen sollst hängt auch davon ab, wo Du wohnst und ob Dein Meningeom evtl. Besonderheiten hat.

Schreib doch einfach mal, was genau bei Dir im Kopf los ist.
Wie groß ist das Meningeom, hast Du Symptome oder was war der Anlass für die Untersuchung Deines Kopfes?
Wer hat die Diagnose gestellt (warst Du beim Hausarzt oder Neurologen oder Neurochirurgen)?

Alles Liebe
Xelya

stöpsel 1

Hallo Samy,

Xelya hat dir ja schon einige Tipps geben können.
Da Du ja hier auch noch recht unerfahren und neu bist, empfehle ich dir, eröffne ein eigenes Thema z.B. „Diagnose Keilbeinflügelmeningeom“, stelle da deine erhaltene Diagnose usw. rein sowie deine Fragen oder/und auch Ängste. Du bekommst dazu ganz sicher etliche Tipps, die dir weiterhelfen. Der Vorteil beim eigenen Thema ist auch, dass du per Mail vom Hirnforum stets informiert wirst.
Du kannst auch an jeden Forumteilnehmer PN`s (persönliche Nachrichten) schreiben, weil man ja nicht alles veröffentlichen möchte. In der Nähe der Profilbilder
Ist ein kleiner Briefumschlag, der für PN da ist. Wenn du direkt auf die Profilbilder klickst, kannst du oft sehr detailierte Infos dieser Menschen erfahren. Vielleicht helfen dir diese Tipps hier für den Gebrauch weiter. Achso, gaaaanz wichtig. Auf Grund sehr oft verloren gegangener Schreiben, die ich direkt im Forum schrieb, gab mir Xelya wertvolle Hilfe und erklärte mir ganz genau, längere Schreiben erst in der Worddatei zu schreiben und diese dann in das Forumschreibfeld rein zu kopieren.
Natürlich will ich dir nicht unterstellen, dass du es eh weißt und auch anwenden
wirst ;-) …ich musste halt erst wieder viele Sachen neu lernen.
Meine 1. Op 2013 war ein Meningeom am linksseitigen Keilbeinflügel, erst Wochen später fand ich hier auch tolle Unterstützung von anderen Betroffenen. Habe mich jedoch zwischenzeitlich komplett hier aus bestimmten Gründen vom Forum abgemeldet gehabt und mich 2016 halt wieder neu angemeldet. Ich bin jedoch nicht immer gesundheitlich fähig hier umgehend schreiben, brauche halt dann etwas länger :-) Fällt mir auch gerade wieder ein. Du kannst hier im Suchfeld auch zu dir passende Themen eingeben und pfündig dabei werden. Achte dabei bitte auch, wann diese Beiträge geschrieben wurden, manches kann heute sicher anders gemacht werden.
Vielleicht bis bald in deinem Themablock ...:-)

LG Stöpsel

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.