Zuerst, danke für die schnelle Antwort!
Der Unfall (Arbeitsunfall,dezente SAB, linke sylvische Fissur, nach Sturtz,16.04.2010) der dritte Gutachter der UK ist der Meinung, Fehldiagnose.Daraus folgt, alle bestehenden Beschwerden stehen nicht in Zusammenhang mit dem Unfall.
Einige Symptome die bereits vor dem Unfall bestanden, haben sich verstärkt.
Andere habe ich erst jetzt wahrgenommen. Das Meningeom war ein Zufallsbefund und wurde als solcher gewertet. Der Unterschied ist, jetzt weiss ich davon.
Tatsache ist, das sich mein Allgemeinzustand verschlechtert hat. Festgestelltes Meningeom (Konvexitätsmeningeom links, parietooccipital mit rechtsbetonter Stammganglienverkalkung) kein Wachstum nach 10 Monaten.
Bestehende Symptome: Kopfschmerzen. Störungen der Feinmotorik, Schwindel bis zum Zusammenbruch, Schlafstörungen, Missempfindungen zum Beispiel beim Kämmen. Zunehmende Gereitzheit.
in der Summe beeinträchtigen mich die bestehenden Symptome doch sehr stark in der Lebensqualität.
Ich gehöre zu den Menschen die eher selten zum Arzt gehen, weil immer noch was geht. Aber jetzt weiss ich nicht weiter.
Kann es sein ,das mein "Untermieter" die Ursache meiner Probleme ist oder werde ich langsam histerysch.