Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Koboldmaki

Hallo,
bei mir wurde im letzten Jahr zufällig ein Meningeom (2x1,5 cm) am Tentorium festgestellt. Der Neurochirurg erwartet ein Wachstum von 1-2 mm/Jahr. Ich habe mich auch schon über Radiochirurgie informiert, eine Behandlung wäre wohl möglich. Ich würde mich freuen, von anderen Betroffenen zu hören, die diesen Weg gegangen sind. Mein Neurochirurg rät von dieser Behandlungsart ab. Wo kann man eine Unabhängige Meinung zu den verschiedenen Behandlungsmethoden bekommen?

Äpfelchen

Hallo Koboldmaki,
ich kann deine Unsicherheit sehr gut verstehen. Du solltest dir auf jeden Fall eine 2. Meinung einholen. Das ist bei diesen Erkrankungen nie verkehrt. Leider kann ich dir keinen Tipp geben, welche Klinik / welcher Arzt der Richtige wäre. Aber ich denke, in den meisten Uni Kliniken ist man gut aufgehoben....
Wünsche dir viel Glück und alles Gute
LG Äpfelchen

Koboldmaki

Hallo Äpfelchen,
vielen Dank für deine guten Wünsche. Nach einem halben Jahr wurde ein 2. MRT gemacht und kein Wachstum festgestell! Vielleicht kann ich mir ja noch etwas Zeit lassen mit einer Entscheidung. Aber eine 2. Meinung ist bestimmt richtig.
LG Koboldmaki

Prof. Mursch

Was genau man machen sollte, kann Ihnen im Internet ohne Bilder kaum jemand sagen. Tatsächlich können Tumoren auch still stehen und nicht wachsen. Allerdings wird Ihnen über das Risiko des Zuwartens ohne Ansicht der Bilder kaum jemand Auskunft geben können.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Aennie

Bei mir wurde im April per Zufallsbefund ein Meningeom links frontal festgestellt, 1,7 x 1,7 cm groß. Mein Neurochirurg hat mir von einer Bestrahlung abgeraten. Ich muss nächsten Monat wieder zum MRT, um das Wachstum zu kontrollieren. Ich hoffe, dass es wie bei dir kein Wachstum gibt.
Wünsche dir alles Gute.

Xelya

Hallo Koboldmaki,

ich würde an Deiner Stelle mit deinem Neurochirurgen darüber sprechen, ob wait and see eine Option ist. Das habe ich gemacht. Mein erster Tumor war, als er diagnostiziert wurde, noch sehr klein und ich hatte null Symptome.

Erst als er bedrohlich nah an den Sehnerv gewachsen (aber immer noch symptomlos) war, habe ich ihn radiochirurgisch behandeln lassen. Der Tumor ist nach einigen Monaten geschrumpft und nie wieder gewachsen. Das ist jetzt ca. 9 Jahre her. Könnten meine anderen Tumore ebenfalls problemlos mit Gamma/Cyberknife behandelt wären, wäre das für mich eine ernstzunehmende Option, eine klassische Strahlentherapie wäre das nicht.

Ich persönlich (1 Tumor mit GammaKnife behandelt, einer operiert, zwei werden beobachtet) lebe gut damit, die Tumore zu beobachten und erst dann zu behandeln, wenn absehbar ist, dass aufgrund von Wachstum Symptome auftreten könnten. Aber da ist Dein Neurochirurg der beste Gesprächspartner (kein Hausarzt, kein Neurologe! ).

Ich habe enorm viel gelernt aus den Gesprächen mit verschiedenen NCs und hatte danach das Gefühl, wirklich gut entscheiden zu können.

Alles Gute
Xelya

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.