Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

JackyfromGermany1

Am 15.4.2013 wurde ich an einen augedehnten medialen Keilbeinflügelmenigeom operiert.Die Op dauerte 4 Stunden und ich habe alles gut überstanden, mit etwas Fieber, geschwächt, mit doppel Bilder, Schwindel, Unsicherheit beim gehen, meine Merkfähigkeit oder Aufnahme waren begrentzt, man hat mir eine simple Geschichte vorgelesen, ich konnte den Sinn nicht nacherzählen, das waren die Folgen der Op., das Essen hat gleich wieder geschmeckt und nun nach 4 Monaten bin ich fast die Alte - Fit wie ein Turnschuh - Danke nochmals an den Operateur in Seesen - Es wurden große Teile des Tumores entfernt und auch basal bis in den Sinus caverosus hinein präpariert und N.occulomotorius und trochlaris freigelegt. Das postoperative Ergebnis ist klinisch sehr zufriedenstellend. Leider zeigt sich auf den Bilden noch ein großer Resttumor der radiochirurgisch weiter behandelt werden sollte.Darauf hin war ich bei Gamma Knife Center- wurde sehr gut beraten- leider ist das Meningeom grenzwertig groß für eine radiochirugishe Behandlung und vor allem besteht eine deutliche Nähe zum optischen System. Aus diesen Grund wird eher eine fraktioniert Bestrahlung angeraten.
Mir geht es im Moment körperlich sehr gut kann alles machen ohne große Schmerzen,allerdings leidet mein Nervenkostüm sehr warten auf den nächsten Termin. Angst vor der Bestrahlung und deren Folgen. Lieber abwarten - bis man blind auf einen Auge ist und dann wenn notwendig erst bestrahlen.......1001 Gedanke sind in meinen Kopf, wer kennt das oder hat die Bestrahlung hinter sich? Ich bin 46 Jahre sonst fit und munter und komme aus Salzgitter ich weiß hier sind viele Betroffene denen es viel schlechter geht. Euch allen wünsche ich Kraft und viel Erfolg auf euren Weg zur Genesung. Will mich hier auch nicht als Jammerlappen hinstellen, aber irgendwie fühle ich mich allein. Ich kann mit meinen Mann nicht darüber sprechen, der will es einfach nicht hören und ich brauch einfach mal ein wenig Gedankenaustausch.

Geko100

Hallo Jacky ( ich nehme mal die Kurzform ) ! Man hat mich da Oben schon dreimal " aufgeschraubt " ! Hatte auch Bestrahlung !! Mein Tumor legt sich immer um den Sehnerv , so das ich auf einen Auge immer fast blind wurde. Nun mal zu Deiner Sache bezüglich Bestrahlung , weil in Sehnervnähe .Bin froh , das man Bestrahlung gemacht hat !!! seit dem habe ich erst einmal Ruhe ! Man bekommt für sich eine Maske gebastelt und dann schauen sie auf den MRT , wo das Ding sitzt und zeichnen das von draußen an . es wird Gott sei dank nur !!! der Tumor bestrahlt .Bin zwar für 3 Jahre befristet Erwerbsminderungsrentner , aber das ist bei mir auch noch wegen versteifter Wirbelsäule und tauben linken Fuß. Mt den Kopf habe ich überhaupt keine Probleme , aber dafür mit den anderen zwei , das ist mir aber lieber so !!! Man muss das halt leider mit sich selber ausmachen . Wünsche Dir alles Gute !!! Geko !

Geko100

Zu deinen Foto noch ´ne Zeile . Habe zur Kur ( 6 Wochen ) auch Korb geflochten !! LG! Geko

JackyfromGermany1

Hi geko danke für deine Antwort.Das ist das tolle hier im Forum geteiltes leid ist halbes leid. Ich habe grosse Angst vor der Bestrahlung und der ungewissen Folgen. Ich fühle mich aber geht beraten war auf einen Vortrag wo die Strahlentherapie im Krankenhaus vorgestellt wurde wie dies anfing und was heute alles möglich ist.jacky

wando

Liebe Jacky,

ich habe eine strahlenchirurgische Behandlung meines AKN bekommen, weil es nicht zu operieren ging, aufgrund der ungünstigen Lage.

Lies Dir mal meinen Bericht über die Behandlung meines AKN mit Cyber-Knife durch. Vielleicht kann es Dir ja etwas Deine Bedenken nehmen.

Ich würde mich immer wieder für diese Behandlung entscheiden. Habe schon auch mit den Nebenwirkungen zu kämpfen, aber bis jetzt hält sich das alles im Rahmen und ist irgendwie auszuhalten.

Liebe Grüße.

Andrea

P.S. Bist Du jetzt Fachfrau im Korbflechten. Könnte mir vorstellen, daß das bestimmt Spaß macht.

gramyo

Liebe Jacky,

ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich aus reiner Neugierde mich eingeloggt habe. Zu deinen Problemen kann ich dir leider keinen anderen Ratschlag geben, als das du einfach ziemlich ruhig und gelassen die Behandlung auf dich nimmst. Es haben ja soviele hier die Bestrahlung gut überstanden.

Meine Neugierde beruhte auf dem Korbflechten. das sieht wirklich prima aus. Weiter so!

Ganz liebe Grüße von uns beiden
Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
und auch in "einem Projekt, wo durchaus auch Korbflechterei dazugehören könnte,"
einen wunderschönen Platz einnimmt

JackyfromGermany1

Hallo ihr lieben!danke für eure Kommentare ;wie schon nicht alleine da zu stehen!!!!.Das Korbflechten war echt schon un d der ist auch gut in Gebrauch. War in Seesen in der Reha.

Felsquellwasser

hallo Jacky
meine Freundnin ist Artzhelferin hat die Bestrahlung mit der Maske ,die ja schützt, erfolgreich hinter sich gebracht .Die Sehfähigkeit hat ,wie Geko 100 schreibt ,merklich nachgelassen ,aber sie arbeitet wieder halbtags und ist guter Dinge.Sie darf Autofahren und lebt autark.
Gut dass du hier fragst ,es sind so viele Menschen in diesem Forum ,so ist keiner allein mit seinem Schicksal.
Viel Glück ,
Korbflechten ist etwas ungeheuer entspannendes,siehst so zufrieden aus.
LG
100wasser
Selber GBM Dez,2010,leben mit Glio 2 Jahre 8 Monate und 2 Tage

kuddel

liebe jacky
meine bestrahlung liegt knapp ein jahr zurück. mir gehts recht gut , blinder bin ich NICHT geworden als das was vorher schon war. ich hatte auch bedenken blind zu werden , aber GOTT SEI DANK hat sich alles bei mir stabilisiert so dass auf dem MRT im mai keine veränderungen zu verzeichnen waren .
korb flechten ist der ausgleichssport schlecht hin , ich könnt wenn ich zeit hätte jeden tag . na gut liebe grüße kuddel

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.